• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Sandesneben-Nusse

Ein Defibrillator für die Klinkrader Feuerwehr

von Wolfgang Tempel
Januar 15, 2019
Ein Defibrillator für die Klinkrader Feuerwehr

Wehrführer Frank Löding (l.) präsentiert zusammen mit seiner "First Responder"-Abteilung die vollständige Ausrüstung". Foto: Tempel

1.3k
VIEWS

Klinkrade (pm). Zwölf Minuten…, so lange darf es maximal dauern, bis ein Rettungswagen nach einem Notruf vor Ort ist. Ist dies nicht möglich, weil er zum Beispiel bereits in einem Einsatz ist, so alarmiert die Rettungsleitstelle die „First Responder“ (Erste Hilfe)-Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehren vor Ort. Für Klinkrade steht dafür der Duvenseer Rettungstrupp bereit.

Die Freiwillige Feuerwehr Klinkrade möchte nun selbst diesen Dienst für die Sicherheit ihrer Mitbürger bereitstellen. Dafür stehen vier hauptamtlich im Rettungsdienst tätige Mitglieder bereit. Zusätzlich haben drei Feuerwehrleute einen 50-stündigen Lehrgang zum Feuerwehrsanitäter absolviert, sechs weitere haben sich bereits dafür angemeldet.
Anlässlich des Klinkrader Neujahrsempfangs übergab der stellv. Bürgermeister Klinkrades, Christian Stöber, anstelle des erkrankten Bürgermeisters Paul Musolff, einen Defibrillator an den Wehrführer Frank Löding. Damit ist die medizintechnische Ausrüstung komplett, weil nun auch die Erstversorgung bei Herz/Kreislaufversagen gewährleistet ist. Sofern alles nach Plan verläuft, wird die Klinkrader Wehr ab dem 1. März 2019 in den Alarmierungsplan der Rettungsleitstelle eingebunden.

Tags: Feuerwehr KlinkradeKlinkrade

Wolfgang Tempel

RelatedPosts

Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für KIDS von 5-10 Jahren

Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für KIDS von 5-10 Jahren

von Pressemitteilung
Oktober 8, 2025
0
61

Klinkrade (pm). Am Sonntag,  2. November 2025 veranstaltet der Verein Frauen helfen Frauen Sandesneben und Umgebung in Kooperation mit dem...

Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Unfallflucht: Pedelec-Fahrerin bei Unfall schwerverletzt

von Pressemitteilung
Juli 15, 2025
0
432

Siebenbäumen (pm). Montagvormittag ereignete sich zwischen Siebenbäumen und Klinkrade ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Pedelec, bei welchem die Pedelec-Fahrerin...

Einbruch in ein Einfamilienhaus

Einbruch in ein Einfamilienhaus

von Pressemitteilung
Dezember 17, 2024
0
146

Klinkrade (pm). Am Sonnabend (14.12.) kam es in der Straße "Zum Wehrenteich" in Klinkrade zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus....

Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht

Linienbus kommt von der Fahrbahn ab – zwei leicht Verletzte

von Pressemitteilung
November 6, 2024
0
173

Klinkrade (pm). Am Dienstagvormittag (5. November 2024) kam es zu einem Verkehrsunfall mit einem Linienbus. Nach bisherigen polizeilichen Erkenntnissen befuhr...

Nächster Artikel
Neuer Töpferkurs für Kinder

Neuer Töpferkurs für Kinder

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg