• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, November 5, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Deutschlands nördlichster GeoPark blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2018 zurück!

von Pressemitteilung
Januar 4, 2019
Deutschlands nördlichster GeoPark blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2018 zurück!

Winterliches Steinesammeln mit der ganzen Familie. Foto: GeoPark Nordisches Steinreich

519
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Mit weit über 100 Veranstaltungen und neuen Besucherrekorden, kann der GeoPark Nordisches Steinreich erneut auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurück blicken. 17 Kiesgrubenexkursionen, 47 Kliffexkursionen und 65 Sonderveranstaltungen sprechen da eine deutliche Sprache und zeigen, dass das Konzept der geowissenschaftlichen Öffentlichkeitsbildung in der Region zwischen Hamburg und Schwerin, Lüneburg und der Ostsee wieder einmal aufgegangen ist.

War bei der Gründung des GeoParks 2011 noch unklar, ob sich viele Menschen für die Steine in der Region interessieren, so zeigt das vergangene Jahr, dass hier ein sehr großes Interesse besteht- ganz besonders bei den touristischen Besuchern der Region. Und das nicht nur im Sommer. Insbesondere die Exkursionen zwischen Weihnachten und Neujahr an den Stränden von Travemünde und Boltenhagen fanden eine außergewöhnlich starke Resonanz. Das neue Format „der Strand leuchtet“, eine Exkursion mit UV-Licht, war stark überbucht, sodass noch in diesem Winter weitere Sondertermine geplant werden.

Dies Alles zeigt das große Interesse an den Vorgängen der unbelebten Natur und der spannenden, teils mehrere Milliarden Jahre alten Geschichte der Gesteine im GeoPark Nordisches Steinreich. Aufgrund dieser guten Resonanz auch bei kaltem Wetter gibt es bereits am 13. Januar die nächsten beiden Strandexkursionen, einmal am Kliff bei Boltenhagen und einmal am Kliff von Travemünde. Jeweils von 14 bis 15.30 Uhr. Näheres zu diesen Veranstaltungen und eine genaue Anfahrtsbeschreibung unter www.geopark-nordisches-steinreich.de

oder unter der Telefonnummer 04547-159315.
Tags: GeoPark Nordisches Steinreich

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Der Bernstein vom Schaalsee

Bernstein, Fossilien und Meer

von Pressemitteilung
September 9, 2025
0
74

 Herzogtum Lauenburg (pm). Wer möchte Bernstein oder viele Millionen Jahre alte Fossilien finden? Der GeoPark Nordisches Steinreich bietet hierzu auch nach...

Studienreise Ostharz und Helgoland

Zwei geologische Exkursionen im Harz

von Gesine Biller
Juli 19, 2025
0
85

Kehrsen (pm). Der GeoPark Nordisches Steinreich mit Sitz in Kehrsen hat zwei Ausflüge in den Harz im Programm. Geologie ist...

Das GeoPark Ferienprogramm startet

Das GeoPark Ferienprogramm startet

von Pressemitteilung
Juli 16, 2025
0
16

Herzogtum Lauenburg (pm). Nachdem die erste Hitzewelle durch ist, beginnt jetzt auch das Sommer-Ferien-Programm des GeoParks Nordisches Steinreich mit regelmäßigen Veranstaltungen...

GeoPark: Wie alt ist eigentlich steinalt?

Von Vulkanen, versinkenden Häusern und verschwundenen Gebirgen

von Gesine Biller
Juni 3, 2025
0
17

Herzogtum Lauenburg (pm). Pfingsten lockt mit gutem Wetter raus in den GeoPark Nordisches Steinreich. Dort kann man in traumhafter Umgebung die Wunder...

Nächster Artikel
Arbeitslosigkeit sinkt im Februar leicht

Arbeitslosigkeit sinkt zum Jahresende auf neuen Tiefstwert

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg