• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 26, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

NDR Kultsendung ‚Dinner for one‘ erstmals im britischen Fernsehen

von Pressemitteilung
Dezember 29, 2018
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

589
VIEWS

Hamburg (pm). „Dinner for one“ is coming home! Der vielleicht meistgeliebte britische Sketch feiert an Silvester sein Fernsehdebüt in Großbritannien. Sky Arts zeigt am Montag, 31. Dezember, die weltweit am meisten wiederholte TV-Produktion erstmals auf der Insel.

Der Sketch „Dinner for One“ hatte am 8. März 1963 in der Live-Sendung „Guten Abend, Peter Frankenfeld“ seine Fernsehpremiere. Einige Wochen später zeichnete der NDR die Szene um den 90. Geburtstag von Miss Sophie, gespielt von May Warden, und ihren Butler James (Freddie Frinton) im Studio B in Hamburg-Lokstedt auf. Niemand ahnte damals, dass „Dinner for One“ zu einer der erfolgreichsten Fernsehproduktionen der Welt wird.

War der Sketch in den ersten Jahren in unregelmäßigen Abständen zu sehen, so läuft er seit 1972 an jedem Silvestertag in allen Dritten Programmen der ARD – und mit anhaltendem Erfolg auch im Ausland. Der NDR verkaufte die Aufzeichnung in rund ein Dutzend Länder, ein Publikum von Skandinavien bis in die Schweiz und von Tschechien bis nach Australien sieht und liebt den Sketch. Bereits 1988 wurde „Dinner for One“ in das Guinness-Buch der Rekorde aufgenommen als am häufigsten wiederholte Sendung.

Am Silvesterabend heißt es selbstverständlich auch im 50. Jahr wieder: „The same procedure as every year!“. Das NDR Fernsehen zeigt die Originalfassung von „Dinner for One oder Der 90. Geburtstag“ mit May Warden und Freddie Frinton um 17.05 Uhr (koloriert), um 19.40 Uhr und um 23.35 Uhr. Am Vormittag um 11.45 Uhr ist unter dem Motto „Up de glieke Ort as vörrige Johr?“ die plattdeutsche Fassung des Silvester-Klassikers zu sehen, aufgezeichnet an der Fritz-Reuter-Bühne Schwerin. Marga Heiden und Eberhard Bremer spielen norddeutsch dickschädelig, schrullig und von süßer Hassliebe erfüllt und bleiben doch dem Original treu. Das Erste zeigt „Dinner for One“ um 15.40 Uhr.

Die Sendungen von „Dinner for One“ am Montag, 31. Dezember, im NDR Fernsehen

11.45 Uhr: Dinner for One oder Der 90. Geburtstag (op platt)
12.15 Uhr: Glückwunsch, Miss Sophie – die Geschichte von Dinner for One
15.35 Uhr: Dinner for One oder Der 90. Geburtstag

17.05 Uhr: Dinner for One oder Der 90. Geburtstag (koloriert)

19.40 Uhr: Dinner for One oder Der 90. Geburtstag

23.35 Uhr: Dinner for One oder Der 90. Geburtstag

Weitere Informationen zu „Dinner for One“ wie den Text des Sketches finden Sie unter www.ndr.de/dinnerforone

Tags: Silvester

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Vorsicht vor Knalltrauma durch Silvesterböller

Vorsicht vor Knalltrauma durch Silvesterböller

von Pressemitteilung
Dezember 28, 2024
0
73

Herzogtum Lauenburg (pm). Böllern oder nicht? Diese Frage hat die Deutschen in den vergangenen Jahren immer wieder bewegt und auch...

Die einen feiern, die anderen flüchten

Anordnung des Abbrennverbotes für Feuerwerkskörper

von Pressemitteilung
Dezember 27, 2024
0
300

Dassendorf (pm). Aus dem Amt Hohe Elbgeest treten Anordnungen für die Verwendung von Feuerwerkskörpern in Kraft. Verstöße gegen diese Anordnung...

Silvester ohne Panik

Silvester ohne Panik

von Pressemitteilung
Dezember 27, 2024
0
172

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Deutsche Tierschutzbund warnt: Für Tiere bedeuten der Lärm von Böllern und die Lichtblitze der Raketen an...

Die einen feiern, die anderen flüchten

Die einen feiern, die anderen flüchten

von Pressemitteilung
Dezember 27, 2024
0
37

Herzogtum Lauenburg (pm). Feuerwerke gehören für viele Menschen zur alljährlichen Silvesterfeier dazu. Aber auch zu anderen Anlässen werden gerne Feuerwerke...

Nächster Artikel
Silvester mit Haustieren – Wie Hund, Katze und Co. stressfrei ins neue Jahr kommen

Silvester mit Haustieren - Wie Hund, Katze und Co. stressfrei ins neue Jahr kommen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg