• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 27, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Mehr Geld für Familienbildungsstätten und Gesundheitsfachberufe

von Pressemitteilung
Dezember 25, 2018
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

464
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Kiel (pm). Die Landtagsabgeordneten Klaus Schlie und Andrea Tschacher wiesen kürzlich auf die deutlich gestiegene Landesförderung für
Familienbildungsstätten sowie Gesundheitsfachberufe hin: „Gerade in Zeiten zunehmender gesellschaftlicher Probleme ist frühzeitige Unterstützung für junge Familien und Alleinerziehende besonders wichtig. Davon konnten wir uns bei Besuchen der evangelischen Familienbildungsstätten in Ratzeburg und Schwarzenbek ein gutes Bild machen. Die Kursleiterinnen und Kursleiter leisten wirklich gute Arbeit und daher freuen wir uns sehr, dass die Förderung der 32 Familienbildungsstätten in unserem Land nun gestärkt und fortgeführt wird – noch nie hat die Landesregierung so viel für Familien getan“, so Klaus Schlie.

Familienbildungsstätten wie die in Schwarzenbek und Ratzeburg bekämen zukünftig mehr Geld und können dadurch beispielsweise mehr Kurse anbieten, neue Angebote machen und eine Erhöhung von Kursgebühren vermeiden. Das Land stelle dazu im Jahr 2019 über 400.000,- Euro mehr bereit, was einer Steigerung der Landesmittel um mehr als 40 Prozent entspreche.

„Ich freue mich über die Entwicklungen im Bereich der Pflege und der Gesundheitsfachberufe, die angesichts des demografischen Wandels immer wichtiger werden. Deswegen ist es folgerichtig, dass wir nun zum 1. Januar 2019 die Befreiung von Schulgeldzahlung auch für die Gesundheitsfachberufe wie Ergotherapeuten, Physiotherapeuten und Logopäden beschlossen haben“, so Andrea Tschacher.

Das Land stelle daher mehr als 3,3 Millionen Euro in diesem Haushalt für die Ausbildung der Gesundheitsfachberufe bereit. Zudem wolle man gemeinsam als Jamaika-Koalition mit allen Beteiligten Strategien entwickeln, um gegen das schlechte Berufsimage vorzugehen und junge Menschen wieder für diesen Beruf zu begeistern. Anreize, Perspektiven und Akzeptanz müssten aufgebaut und Hemmnisse abgebaut werden, so die Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Lauenburg Süd.

Mit dem Beschluss zum Haushalt 2019 werde deutlich mehr für Familien und die Situation der Pflege- und Gesundheitsfachberufe getan und man hoffe auf weitere erfolgreiche und positive Entwicklungen in diesen Bereichen, machen Tschacher und Schlie deutlich.

Tags: Familienbildungsstätte

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Jahresprogramm 2025/2026 der Familienbildungsstätte Ratzeburg ist erschienen

Jahresprogramm 2025/2026 der Familienbildungsstätte Ratzeburg ist erschienen

von Pressemitteilung
Juli 28, 2025
0
116

Ratzeburg (pm). Ab sofort liegt das gedruckte Jahresprogramm an vielen Auslagestellen im Norden des Kreises Herzogtum Lauenburg oder im Hause...

Babysitterführerschein für Jugendliche

Babysitterführerschein für Jugendliche ab 13 Jahren

von Pressemitteilung
Februar 15, 2025
0
20

Ratzeburg (pm). Babysitter zu sein, ist eine Aufgabe, die viel Spaß bereitet, aber auch große Verantwortung bedeutet. Deshalb ist der...

Restplätze bei der ‚Rückengymnastik Sie & Er‘

Restplätze bei der ‚Rückengymnastik Sie & Er‘

von Pressemitteilung
Januar 10, 2025
0
76

Ratzeburg (pm). Beim Rückenschulkurs der Familienbildungsstätte beugen die Teilnehmenden unter Anleitung einer Physiotherapeutin unterschiedlichen Beschwerden vor und tragen so dauerhaft...

Ehrenamt stärkt die Gesellschaft und die Engagierten selbst

Ehrenamt stärkt die Gesellschaft und die Engagierten selbst

von Pressemitteilung
Dezember 2, 2024
0
101

Ratzeburg (pm). Rund 29 Millionen Menschen in Deutschland engagieren sich ehrenamtlich - das entspricht mehr als einem Drittel der Bevölkerung....

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Erbrachte Integrationsleistungen junger Ausländer müssen besser berücksichtigt werden

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg