• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Sanierung Südlicher Inselrand nimmt Fahrt auf

BIG Städtebau GmbH unterstützt die Stadt Ratzeburg

von Pressemitteilung
Dezember 23, 2018
Sanierung Südlicher Inselrand nimmt Fahrt auf

Sicht auf Ratzeburgs südlichen Inselrand. Foto: Anders

1.2k
VIEWS

Ratzeburg (pm). Die zukünftige Entwicklung des südlichen Ratzeburger Inselrandes im Rahmen des von Bund und Land getragenen Städtebauförderprogramms „Kleinere Städte und Gemeinden – überörtliche Zusammenarbeit und Netzwerke“ ist in den vergangenen Wochen einen großen Schritt vorangekommen.

Nach einem europaweiten Ausschreibungsverfahren ist ein Sanierungsträger für die Sanierungsvorbereitung beim Bildungszentrums Ernst-Barlach-Schule, für den Schwimmbad-Neubau Aqua Siwa, den neuen Stadtpark am Küchensee, die Seebadeanstalt Schlosswiese, den Rundweg um den Kleinen Küchensee mit Kleinbahndamm und besonders mit der maroden Brücke gefunden worden. Die BIG Städtebau GmbH erhielt unter drei Bietern den Zuschlag und wurde durch die Stadtvertretung am 10. Dezember 2018 mit dieser umfangreichen Aufgabe betraut.

„Es war eine besondere Herausforderung, den umfangreichen Vorgaben einer europaweiten Ausschreibung zu entsprechen“, sagte Fachbereichsleiter Michael Wolf beim offiziellen Vertragsschluss mit Christina Ebel von der BIG-Städtebau GmbH und Bürgermeister Rainer Voß, zufrieden, das Verfahren erfolgreich zum Abschluss geführt zu haben.

Bürgermeister Voß zeigte sich ebenso erfreut, mit der Auftragsvergabe an den Sanierungsträger endlich mit den konkreten Maßnahmenplanungen und besonders dringende Sanierungen beginnen zu können. „Mit der erfahrenen BIG Städtebau GmbH haben wir dafür einen kompetenten Partner gewinnen können“, sagte Voß. Die BIG Städtebau GmbH ist seit 1969 treuhänderische Sanierungsträgerin. Ihr Kerngeschäft ist die Entwicklung und Ausführung städtebaulicher Gesamtkonzeptionen, gerade unter dem Aspekt der Daseinsvorsorge, wie jetzt in Ratzeburg, inzwischen aber auch in Zukunftsbereichen wie Klimaschutz und Energie oder Mobilität. „Wir werden jetzt mit den vorbereitenden, wichtigen Planungsarbeiten für den Schwimmbad-Neubau beginnen und gleichzeitig mit der Konzeption für die Sanierung der Ernst-Barlach-Schule beginnen. Das Stadtarchiv braucht dringend Räume. Die Bestände sind seit vier Jahren eingelagert. Und das Gebäude der Seebadeanstalt wird auch in Angriff genommen, endlich neue Sanitäreinrichtungen, Umkleiden und ein Kiosk. Jetzt geht es los. Ich freue mich drauf“, so Voß.

Sanierung Südlicher Inselrand nimmt Fahrt auf – Vertragsschluss sichert der Stadt Ratzeburg die Unterstützung der BIG Städtebau GmbH (vl.) Fachbereichleiter Michael Wolf, Christina Ebel, BIG Städtbau GmbH, Bürgermeister Rainer Voß. Foto:hfr

Christina Ebel, Geschäftsführerin der BIG Städtebau GmbH, sicherte zu, mit ihrem Team umgehend im Januar 2019 an die Arbeit zu gehen, sich einen Überblick über Maßnahmen zu verschaffen und in die Planungsprozesse einzusteigen: „Wir schauen sehr gespannt auf die vor uns liegende Arbeit und wollen gemeinsam mit allen Beteiligten in Ratzeburg und dem Umland tragfähige, denkmalgerechte, zukunftssichere und bestens ausgeführte Ergebnisse im Rahmen dieses Stadtsanierungsvorhabens am südlichen Inselrand erreichen.“

Tags: Ratzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
36

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
145

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Zehn Jahre klangvoller Barock

Zehn Jahre klangvoller Barock

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
46

Ratzeburg (pm). Am Sonntag, 28. September 2025, führen um 16.30 Uhr im Rahmen der Musikgottesdienst-Reihe CANTATE! 2025 Marie Luise Werneburg, Marlen...

Großzügige Spende ermöglicht moderne Such-Technik für die DLRG Ratzeburg

Großzügige Spende ermöglicht moderne Such-Technik für die DLRG Ratzeburg

von Pressemitteilung
September 20, 2025
0
322

Ratzeburg (pm). Die ehrenamtlichen Retter der DLRG Ratzeburg haben heute ein handliches Wärmebild-Monokular offiziell in Betrieb genommen. Personen in einer...

Nächster Artikel
Aus dem Archiv: Familienläben: De Hamburger und de Gröönkohl! Tweete Deel

Aus dem Archiv: Familienläben: De Hamburger und de Gröönkohl! Tweete Deel

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg