• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Jugend direkt

Kulturerbe aktiv erleben und vermitteln

EU und UNESCO starten gemeinsames Projekt zu Kulturerbe und Jugend.

von Pressemitteilung
Dezember 19, 2018
Eurobarometer: Rekord-Zustimmung für EU

Foto: pixabay.com

568
VIEWS

Brüssel (pm). Die Europäische Union und die UNESCO wollen die Verbindungen zwischen Jugendlichen und dem europäischen Kulturerbe stärken. Sie starten dazu ein Projekt, das voraussichtlich im Januar 2019 beginnen wird. Ziel ist es, das immaterielle Kulturerbe – beispielsweise Musik, Tanz, Brauchtum, Feste oder traditionelle Handwerkstechniken – in den Unterricht zu bringen.

Die Genossenschaften in Deutschland, Yoga in Indien oder die Rumba aus Kuba – sie alle gehören zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO. Immaterielles Kulturerbe bezeichnet lebendige, über Generationen weitergegebene Traditionen und Praktiken, die einer Gemeinschaft ein Gefühl der Identität und der Kontinuität vermitteln, sich aber auch stetig weiterentwickeln.

Die Projektpartner werden eine Reihe von Orientierungsmaterialien entwickeln, um Lehrer bei der Integration des immateriellen kulturellen Erbes in die Lehrpläne und außerschulischen Aktivitäten zu unterstützen. Die UNESCO wird dazu auch Trainingsworkshops für Schulen organisieren.

Der für Bildung, Kultur, Jugend und Sport zuständige EU-Kommissar Tibor Navracsics sagte: „Da wir uns dem Ende des Europäischen Jahres des Kulturerbes nähern, freue ich mich, dass wir uns mit der UNESCO zusammenschließen, um jungen Menschen die aktive Auseinandersetzung mit dem europäischen Kulturerbe zu ermöglichen. Sie sind die Hüter des europäischen Erbes, und ihre Rolle ist von entscheidender Bedeutung.“

Das gemeinsame Projekt konzentriert sich auf den Beitrag des Kulturerbes zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen und auf die Förderung einer integrativen und nachhaltigen Zukunft für Europa. Es trägt zu zwei der zehn von der Europäischen Kommission für das Kulturerbe-Jahr entwickelten europäischen Initiativen bei: Kulturelles Erbe an Schulen und Jugend für Kulturerbe.

Tags: EUEuropäische UnionKulturerbeUNESCO

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Gemeinsam gegen Rassismus…

Gemeinsam gegen Rassismus…

von Pressemitteilung
Juli 9, 2024
0
116

Ratzeburg (pm). Die Stadt Ratzeburg und das Amt Lauenburgische Seen sind gemeinsam in die Europäische Städtekoalition gegen Rassismus (ECCAR -...

Heute ist Europawahl – Gehen Sie hin!

Konferenz der Europaministerinnen und Europaminister in Berlin

von Pressemitteilung
Juni 16, 2024
0
37

Berlin (pm). Unter dem Vorsitz Schleswig-Holsteins fand heute (12. Juni) die 95. Konferenz der Europaministerinnen und Europaminister (Europaministerkonferenz - EMK)...

GUT DRAUF-Wochenende für Jugendliche im UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee

GUT DRAUF-Wochenende für Jugendliche im UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee

von Gesine Biller
Februar 10, 2023
0
35

Herzogtum Lauenburg (pm). Vom Freitag,12. Mai bis Sonntag, 14. Mai finden drei Erlebnistage für Kinder und Jugendliche im Alter von...

Eurobarometer: Rekord-Zustimmung für EU

Europaminister Claussen: „Wir haben eine klare Haltung zum Schutz der Rechtsstaatlichkeit in der EU.“

von Pressemitteilung
Februar 12, 2022
0
20

Kiel (pm). Unter Vorsitz Sachsens ist am 9. Februar 2022 die 88. Konferenz der Europaministerinnen und Europaminister der Länder (EMK)...

Nächster Artikel
Feierabend Markt am 24. Dezember

Feierabend Markt am 24. Dezember

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg