• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 30, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Unfallfrei auf der Weihnachtsfeier – Vier Tipps für ein sicheres Fest

von Pressemitteilung
Dezember 10, 2018
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

514
VIEWS

Hamburg (pm). Alle Jahre wieder ist es so weit: Die betriebliche Weihnachtsfeier steht vor der Tür. Für die einen Pflichtveranstaltung, für die anderen das Highlight – in jedem Fall aber ein stimmungsvolles Event dank Kerzen, Lametta und Co. Damit der Spaß allerdings nicht in einem Unfall endet, sollten die Organisationsteams innerhalb der Unternehmen ein paar Sicherheitshinweise beachten. Tobias Zweckerl, Experte für Veranstaltungs- und Besuchersicherheit und Referent der TÜV NORD Akademie, gibt Tipps, worauf geachtet werden sollte.

„Unfälle auf Weihnachtsfeiern werden zwar nicht separat statistisch erhoben, allerdings fallen mir jedes Jahr zahlreiche Presseberichte zu Unfällen und Verletzungen bei eben diesen Feiern auf, die vermeidbar gewesen wären“, resümiert Zweckerl. Um dem vorzubeugen, gibt der Experte vier Tipps für ein sicheres und besinnliches Feiern.

– Deko und Aufbau passend planen
Um die Sicherheit aller Gäste und der Veranstaltenden zu gewährleisten gibt es einige einfache und grundlegende Handgriffe, die dazu beitragen: So sollte beispielsweise nur schwer entzündliche Dekoration verwendet werden. Ein geeignetes Löschmittel muss jederzeit griffbereit stehen, sodass im Notfall schnell reagiert werden kann. Fluchtwege dürfen nicht mit Dekoration verbaut werden. „Im Zweifelsfall sollte der Aufbau rechtzeitig von Brandschutzbeauftragten geprüft werden“, empfiehlt Zweckerl.

– LED-Leuchten statt offenem Feuer
Kerzen sind beliebte Stimmungsmacher in der Weihnachtszeit. Offenes Feuer bringt aber auch immer ein hohes Gefahrenpotenzial mit sich. Egal ob Teelichter oder Kerzen am Weihnachtsbaum – gerade in Kombination mit leicht entzündbarer Dekoration ist das Brandrisiko groß. Oft ist es schwer diese Brände wieder einzudämmen. „LED-Leuchten sind da die bessere und vor allem sichere Alternative. Ergänzend ist auch eine grundlegende Gefährdungsbeurteilung sinnvoll. Dafür gibt es passende Seminare bei diversen Anbietern, unter anderem der TÜV NORD Akademie“, sagt der Experte.

– Unfallversicherung prüfen
Auch für die Weihnachtsfeier gelten die Grundlagen der Mitarbeiterversicherung. Sprich: Die gesetzliche Unfallversicherung. In der Regel sind hier auch die Vorbereitungen, die Feier selbst sowie der anschließende Heimweg mitversichert. Dennoch sollten Arbeitgeber sich darüber im Vorfeld informieren.

– Gefahren nicht mit Verboten begegnen
„Verbote verhängen, um für Sicherheit zu sorgen, funktioniert meiner Erfahrung nach leider in den seltensten Fällen. Oftmals können die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht direkt nachvollziehen, wie bestimmte Dinge zu Unfällen führen können“, berichtet Zweckerl. Sinnvoller für Arbeitgeber sei es daher, die Mitarbeitenden bereits bei der Vorbereitung der Feier zu begleiten und von Anfang an für potenzielle Risiken zu sensibilisieren. „Vieles ist möglich bei weihnachtlicher Dekoration und der betrieblichen Weihnachtsfeier, wenn man im Vorfeld Gefährdungsbeurteilungen durchführt und dann geeignete Maßnahmen zum Schutz der Arbeitnehmenden festlegt.“

Weiterführende Informationen und Seminare sind bei TÜV NORD über die Suchworte Arbeitssicherheit, Veranstaltungssicherheit und Brandschutz unter http://www.tuev-nord.de/seminarsuche verfügbar.

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht

Mehrere Firmentransporter aufgebrochen und Werkzeuge gestohlen

von Pressemitteilung
Oktober 29, 2025
0
214

Büchen /Siebeneichen (pm). In der Nacht von Montag (27.10.2025) auf Dienstag (28.10.2025) haben Diebe in Büchen drei - sowie in Siebeneichen...

Feuerwehr Rondeshagen stellt neues Löschfahrzeug in Dienst

Feuerwehr Rondeshagen stellt neues Löschfahrzeug in Dienst

von Pressemitteilung
Oktober 29, 2025
0
115

Rondeshagen (pm). Am letzten Samstag war es endlich so weit: Nach langer Planungszeit und Bauzeit konnte Bürgermeister Holger Krahn das neue...

Einwohnerversammlung der Stadt Ratzeburg mit anschließendem Bürgerdialog

Gesucht? Gefunden! – Großes Azubi-Speed-Dating in Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 29, 2025
0
18

Geeesthacht (pm). Jugendliche, die für das kommende Jahr auf der Suche nach einer Ausbildungs- oder Praktikumsstelle sind, haben bei dem...

Kinderkonzert mit Prinzipella, der kleinen Orgelmaus

Kinderkonzert mit der kleinen Orgelmaus ‚Prinzipella‘

von Pressemitteilung
Oktober 29, 2025
0
40

Ziethen (pm). Am Sonntag, 9. November 2025, findet um 11.30 Uhr zum Martinsmarkt wieder ein Orgelkonzert für Kinder statt. Christina...

Nächster Artikel
PKW in Breitenfelde gestohlen

Auf die Leitplanke gefahren und umgekippt

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg