• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Urteil zur A20: Ostumfahrung Hamburg nun vordinglich planen

von Pressemitteilung
Dezember 2, 2018
Urteil zur A20: Ostumfahrung Hamburg nun vordinglich planen

Sven Minge (li.) und Verkehrsminister Dr. Bernd Buchholz im August 2017, Oberstadt Treff Geesthacht. Foto: hfr

1.2k
VIEWS

Geesthacht (pm). Das Geesthachter Ratsmitglied Sven Minge (43) sieht im Leipziger Urteil vom 27. November zur A20, welches wohl eine Verzögerung durch Planungsfehler von mindestens drei bis vier Jahren vorsieht, die Chance für eine Fortsetzung der Planung zur A21. Im Zusammenhang mit der geplanten Ortsumgehung Geesthacht gab es wohl Stimmen einiger Bürgermeister im Umland, dass ein Verkehrsabfluss nur darin gesehen wird, wenn ein nachhaltiges Verkehrskonzept besteht. Dazu gehöre der Ausbau der B404 zur A21 bis nach Niedersachsen. „Verkehrsminister Buchholz sollte die Prioritäten jetzt neu ordnen“, meint Minge.

„Auch wenn in Schleswig-Holstein die Fehmarn-Belt-Querung, Rader-Hochbrücke und Nord-Ostsee-Kanal eine gewisse Priorität genießen, so darf die Metropolregion im Osten von Hamburg nicht ausgeblendet werden,“ sagt Minge.

Die mittlerweile bekannte Pro-A21-Initiative – bestehend aus den Industrie- und Handelskammern zu Braunschweig, Lübeck und Lüneburg-Wolfsburg sowie der Handelskammer Hamburg, dem ADAC und dem Nordland-Autobahn-Verein (NAV) – fordert seit Jahren die zeitnahe Freigabe der Planungsmittel und die Aufnahme der Planungen für die Fortführung einer vierspurigen A21 Richtung Süden.

Die Weiterführung der A21 als Ostumfahrung Hamburg ist tatsächlich im „weiteren“ Bedarf im Verkehrswegeplan enthalten. „Die Strecke ist allerdings bisher nicht als vordringlich eingestuft, vor dem Hintergrund der Planungsverzögerungen zur A20 wäre nun eine Neubewertung sinnvoll“, meint Minge.

Nach derzeitigem Kenntnisstand von Minge, wird im Zusammenhang mit der geplanten Sanierung der Staustufe in Geesthacht, die Elbbrücke keine Erneuerung erfahren. Da vermutlich die Fundamente für eine Autobahnbrückenüberführung nicht geeignet sind, ist nach den vorläufigen Planungen eine leichte Versetzung Richtung Westen erkennbar.

„Zuletzt wäre eine Staustufensanierung – gekoppelt mit einem Laufwasserkraftwerk und einem Brückenausbau – wahrscheinlich die sinnvollste und kostengünstigste Variante. Durch die unterschiedlichen Planungsziele der Behörden, ist dieses leider nicht ansatzweise erkennbar“, bedauert Minge. „Hier könnte Minister Buchholz persönlich Einfluss nehmen“, meint Minge abschließend.

Tags: A 21GeesthachtOstumfahrung Hamburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Bunte Herbstferien für Kinder und Jugendliche in Ratzeburg

Herbstferienprogramm: Geesthachter Juz

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
36

Geesthacht (pm). Die Herbstferien sind da und das Team des Geesthachter Jugendzentrums „Alter Bahnhof“ hat sich für diese besondere Zeit...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Schredderaktion in Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
71

Geesthacht (pm). Herbstzeit ist Gartenzeit: Viele Gartenbesitzer nutzen den Oktober und November, um Sträucher, Büsche und Bäume zurückzuschneiden. Wer Säge...

40 Jahre Geesthachter Stadtarchiv

40 Jahre Geesthachter Stadtarchiv

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
42

Geesthacht (pm). Vor 40 Jahren – genauer gesagt am 18. Oktober 1985 - um 17 Uhr wurde das Stadtarchiv Geesthacht...

Morgenstern-Lesung beim Verein Avantgarde Schiphorst

So ist die neue Frau? Hamburgerinnen in den 1920er Jahren

von Pressemitteilung
Oktober 16, 2025
0
32

Geesthacht (pm). Welche Rolle spielten Frauen im Hamburg der 1920er Jahre? Welche Rechte hatten sie und welche Möglichkeiten der Selbstbestimmung? Fragen...

Nächster Artikel
Welcher Badmintonschläger sich für welchen Spielertyp eignet

Welcher Badmintonschläger sich für welchen Spielertyp eignet

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg