• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Sport

MSV Badminton: Landesliga-Team weiter ohne Niederlage

von Pressemitteilung
November 28, 2018
MSV Badminton: Landesliga-Team weiter ohne Niederlage

Das Doppel Marco Pfalzgraf und Martin Koop wahrte seine weiße Weste und bleibt weiter unbesiegt in dieser Saison. Foto: hfr

1.1k
VIEWS

Mölln (pm). Auch in den Spielen Nummer fünf und sechs konnte die weiße Weste gewahrt werden, wenn auch am Sonntag eher ein Punktverlust als ein Punktgewinn erzielt werden konnte. Los ging es am Sonnabend in Stockelsdorf. Klassisch wurde mit den Doppeln begonnen.

Klar konnten sich hierbei nur Martin Koop und Marco Pfalzgraf im zweiten Doppel gegen Schneider/Spach in zwei Sätzen durchsetzen. Das erste Doppel Jannik Rehmeier / Uli Düring hatte schon deutlich mehr Mühe, konnte sich am Ende aber in drei Sätzen durchsetzen. Das Damendoppel mit Carola Gröne und Emely Tielmann erwischte keinen guten Tag und verlor knapp in zwei Sätzen.

Somit ging es mit einer knappen 2:1 Führung in die folgenden Einzel und das abschließende Mixed. Das Dameneinzel von Gröne und das erste Einzel von Düring stellten keine große Herausforderung dar und konnte jeweils deutlich in zwei Sätzen für die MSV entschieden werden. Damit war ein Unentschieden sicher, jetzt ging es darum, den so wichtigen wie siegbringenden fünften Punkt zu holen. Dies gestaltete sich allerdings relativ schwierig, da die beiden verbleibenden Einzel von Martin Koop und Janne-Lasse Albrecht jeweils in zwei Sätzen abgegeben werden mussten. Es musste also wie so oft das abschließende Mixed Tielmann/Pfalzgraf den wichtigen Punkt zum Auswärtssieg holen. Nach einem deutlichen ersten Satz wurde es im zweiten Satz noch einmal spannend, schlussendliche konnte aber mit einem 23:21 in der Verlängerung der Auswärtssieg eingefahren werden konnte.

An dem Sieg vom Vortag sollte am Sonntag in Kronshagen angeknüpft werden.
Pünktlich um 10 Uhr wurde mit den ersten Spielen begonnen. Die Auswirkungen der Siegesfeier am Vorabend war dem einen oder anderen Spieler anzumerken, denn so ging das eigentlich eingeplante erste Herrendoppel Düring/Rehmeier letztlich durch zu viele Unkonzentriertheiten in drei Sätzen an die Gastgeber. Sowohl Gröne/Tielmann im Damendoppel als auch Pfalzgraf/Koop machten es in den beiden verbleibenden Doppeln deutlich besser, sodass wieder eine 2:1 Führung nach den Doppeln zu Buche stand. Carola Gröne gewann ihr Einzel anschließend souverän in zwei Sätzen. Die Herren hatten es da schon deutlich schwerer und konnten ihre Niederlage im Doppel nicht wieder gutmachen, wobei besonders Jannik Rehmeier im zweiten Herreneinzel eine sehr schwache Leistung zeigte. Einziger Lichtblick war Neuzugang Falk Roßmann im dritten Einzel, der den sehr wichtigen vierten Punkt holte, der mindestens das Unentschieden bedeutete. Gegen das bisher ungeschlagene Mixed des Gastgebers lief bei Tielmann/Pfalzgraf an dem Tage nicht viel zusammen, sodass am Ende ein 4:4 Unentschieden stand.

„Mit jetzt 10:2 Punkten können wir sicherlich sehr zufrieden sein, aber um ganz vorne mitzuspielen, hätte wir auch in Kronshagen gewinnen müssen. So bleibt unser Nachbar, die SG Berkenthin/Krummesse weiterhin Tabellenführer.“

Am kommenden Sonnabend, 1. Dezember, um 18 Uhr kommt es nun zum Spitzenspiel in Berkenthin, wo es umso schwerer für die Möllner werden dürfte, da die Nummer 1, Uli Düring, in dem Spiel fehlen wird.

Tags: Badminton

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Ein Weltmeister und weitere 130 erfolgreiche Sportler geehrt

Ein Weltmeister und weitere 130 erfolgreiche Sportler geehrt

von Pressemitteilung
Juni 27, 2023
0
185

Herzogtum Lauenburg/Mölln (pm). Der Kreissportverband Herzogtum Lauenburg (KSV) hatte 180 erfolgreichen Sportler der Jahre 2020 -2022 nach Mölln in den...

Welcher Badmintonschläger sich für welchen Spielertyp eignet

TSV Berkenthin bietet Badminton für die Kleinsten an

von Pressemitteilung
Juni 6, 2021
0
529

Berkenthin (pm). Wer den natürlichen Bewegungsdrang seiner Kinder in einer geselligen Runde fördern möchte, ist bei MINIton richtig. Die Badmintonabteilung...

Welcher Badmintonschläger sich für welchen Spielertyp eignet

Badminton Landesmeisterschaften in Büchen

von Pressemitteilung
Februar 3, 2020
0
665

Büchen (pm). Am kommenden Sonnabend und Sonntag, 8. und 9. Februar 2020, richtet die Spielgemeinschaft Schwarzenbek/Büchen/Müssen die Landesmeisterschaften O30 (LEM...

Welcher Badmintonschläger sich für welchen Spielertyp eignet

Badminton Landesmeisterschaften in Büchen

von Pressemitteilung
Januar 6, 2020
0
659

Büchen (pm). Am Sonnabend und Sonntag, 8. und 9. Februar 2020 richtet die Spielgemeinschaft Schwarzenbek/Büchen/Müssen die Landesmeisterschaften O30 (LEM O30)...

Nächster Artikel
Förderverein stattet Feuerwehr für die kalte Jahreszeit aus

Förderverein stattet Feuerwehr für die kalte Jahreszeit aus

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg