• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 20, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Buchholz: ‚Integration von Geflüchteten in den Arbeitsmarkt geht voran.‘

"Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten gegenüber 2015 mehr als verdoppelt"

von Pressemitteilung
November 25, 2018
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

600
VIEWS

Kiel (pm). Die Integration von Geflüchteten in den schleswig-holsteinischen Arbeitsmarkt macht kräftige Fortschritte: Während noch 2015 etwa 2.040 Menschen aus den acht Hauptasyl-Herkunftsländern sozialversicherungspflichtig im Land beschäftigt waren, stieg diese Zahl 2017 bereits auf über 5.300. „“Und das ist erfreulicherweise weit mehr als eine Verdopplung““, sagte Arbeitsminister Dr. Bernd Buchholz heute (22. November) im Vorfeld der Jahresveranstaltung des Europäischen Sozialfonds (ESF) im Wissenschaftszentrum Kiel. Zu der Veranstaltung werden rund 150 Fachleute erwartet.

Wie der Minister sagte, profitieren Geflüchtete und Migranten derzeit auch von der sehr guten Verfassung des schleswig-holsteinischen Arbeitsmarktes. So konnte im letzten Monat die niedrigste Zahl an Arbeitslosen in einem Oktober seit 27 Jahren vermeldet werden. „“Die Erfolge bei der Integration beruhen aber auch auf der gemeinsamen Arbeit von Unternehmen, der Agentur für Arbeit, den Jobcentern sowie vielen engagierten Organisationen und Personen. Auch wenn schon einiges erreicht worden ist, liegt noch ein langer Weg vor uns““, so Buchholz. Er sei aber davon überzeugt, dass sich die Anstrengungen lohnen: für die einzelnen Menschen, aber – mit Blick auf den Fachkräftemangel – auch für die Wirtschaft und damit für die Gesellschaft insgesamt.

Als nach wie vor wichtigste Voraussetzung einer erfolgreichen Arbeitsmarkt-Integration nannte Buchholz gute Sprachkenntnisse in Deutsch sowie die Anerkennung von im Ausland erworbenen beruflichen Abschlüssen. So steige bei Migranten und Geflüchteten mit sehr guten Deutschkenntnissen im Vergleich zu Personen mit schlechten oder gar keinen Sprachkenntnissen die Wahrscheinlichkeit der Erwerbstätigkeit um fünfzehn Prozent.

Viele Menschen befänden sich zurzeit in arbeitsmarktpolitischen Projekten, ein-schließlich Integrations- oder berufsspezifischen Sprachkursen. Wenn diese Maßnahmen beendet seien, werde die Zahl der Arbeitssuchenden aus dieser Gruppe noch weiter steigen. Buchholz appellierte daher an die Teilnehmer der ESF-Jahrestagung, in ihren Anstrengungen nicht nachzulassen: „“Mit Landesmitteln und mit Mitteln aus dem Europäischen Sozialfonds unterstützen wir eine Reihe von Programmen und Projekten, die dazu beitragen sollen, Geflüchtete und Migranten in Ausbildung und Arbeit zu bringen.““

Tags: ArbeitsmarktFlüchtlingeIntegration

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Geschäftslage bleibt gut

Arbeitsmarkt im Kreis Herzogtum Lauenburg – September 2025

von Pressemitteilung
Oktober 11, 2025
0
29

Herzogtum Lauenburg (pm). Nach zwei Monaten, in denen die Arbeitslosigkeit gestiegen war, gibt es im September eine Entspannung am Arbeitsmarkt...

Arbeitsmarkt im Herzogtum Lauenburg – August 2025

Arbeitsmarkt im Herzogtum Lauenburg – August 2025

von Pressemitteilung
September 2, 2025
0
32

Herzogtum Lauenburg (pm). Nach einer nur leichten Zunahme im vergangenen Monat ist die Zahl arbeitsloser Menschen im Kreis Herzogtum Lauenburg...

Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt hat eingesetzt

Im Juli leichte Zunahme der Arbeitslosigkeit – Endspurt auf dem Ausbildungsmarkt

von Andreas Anders
August 3, 2025
0
19

Herzogtum Lauenburg (pm). Seit Februar war die Zahl arbeitsloser Menschen im Kreis Herzogtum Lauenburg beständig gesunken. Diese Entwicklung hat sich...

Arbeitsmarkt im August: Mit dem Ferienende sinkt die Arbeitslosigkeit

Leichte Veränderung auf dem Arbeitsmarkt im Kreis Herzogtum Lauenburg – Quote reduziert sich auf 5,2 Prozent

von Andreas Anders
Juli 3, 2025
0
16

Herzogtum Lauenburg (pm). Seit Februar hat die Zahl arbeitsloser Menschen im Kreis Herzogtum Lauenburg von Monat zu Monat abgenommen. Dies...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Neuer Mini-Club ab Dezember

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg