• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 30, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Beratungsstellen im Kreis Herzogtum Lauenburg zeigen Filme im Rahmen der Schulkinowoche 2018

von Pressemitteilung
November 25, 2018
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

608
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Vom 26. bis 30. November findet im Kreis Herzogtum Lauenburg wieder die Schulkinowoche statt. In diesem Jahr haben Beratungsstellen und Präventionskräfte am Programm mitgewirkt. So konnten die Schulen an jedem der beteiligten Kinos auch an einem Tag in der Woche Filme auswählen, die im Anschluss mit Fachkräften und Schülern besprochen werden.

Mit dabei sind pro familia, die Informations- und Beratungsstelle NaSowas, der Freie Jugendhilfe e.V., die Erziehungsberatungsstellen Geesthacht und Ratzeburg, die Integrierte Beratungsstelle des Diakonischen Werkes in Schwarzenbek, die Lübecker AIDS-Hilfe e.V., die Alkohol- und Drogenberatung und die Polizeidirektion Ratzeburg, Sachgebiet Prävention. Bei Filmen wie „Alle Farben des Lebens“, den NaSowas in Schwarzenbek begleiten wird, werden anschließend über 50 Schülerinnen und Schüler über den Film, über Vorurteile und Rollenbilder diskutieren. Im Nachbarsaal zeigt pro familia den Film „Vielleicht lieber morgen!“ um auch hier mit über 50 Schülern ins Gespräch zu kommen.

Organisiert wurde diese Zusammenarbeit vom erzieherischen Kinder- und Jugendschutz des Kreises mit Unterstützung der Schulkinowoche-Organisation des Landes Schleswig-Holstein. Die Filmvorführungen finden am Montag in Geesthacht, am Dienstag in Schwarzenbek und am Donnerstag in Ratzeburg statt. Auch wenn nicht alle vorgeschlagenen Filme zur Aufführung kommen werden, meint Ole Märtens vom Kreis Herzogtum Lauenburg: „Die Beratungsangebote werden hier sehr gut sichtbar.“ Auch im nächsten Jahr soll es eine Zusammenarbeit der Beratungsstellen und der Schulkinowoche geben. Vorteile gibt es für die Schulen, die ihre Auswertung des Films mit Fachkräften durchführen können. Und auch die Beratungsstellen können ihr Angebot gemeinsam präsentieren.“

Folgende Filme kommen zum Einsatz: Am Montag in Geesthacht zeigt pro familia „Tomboy“ und der Freie Jugendhilfe e.V. „Tortuga“. Am Dienstag laufen in Schwarzenbek von pro familia begleitet „Tomboy“ und „Vielleicht lieber morgen!“ sowie von NaSowas „Alle Farben des Lebens“. Am Donnerstag wird von der Freien Jugendhilfe in Ratzeburg „Vincent will Meer“ gezeigt.

Beratungsstellen zu Themen wie Alkohol, Jugendberatung und Sexualität finden sich auch auf der Internetseite www.ich-kann-auch-anders.de/Beratung.

Tags: JugendPräventionSchulkinowoche

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Bunte Herbstferien für Kinder und Jugendliche in Ratzeburg

Herbstferienprogramm: Geesthachter Juz

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
47

Geesthacht (pm). Die Herbstferien sind da und das Team des Geesthachter Jugendzentrums „Alter Bahnhof“ hat sich für diese besondere Zeit...

Das Jugendforum des Kreis Herzogtum Lauenburgs besucht den Bundestag

Bewerbung auf für Jugend und Parlament  – Planspiel in Berlin

von Pressemitteilung
Juli 15, 2025
0
102

Herzogtum Lauenburg (pm). Für das Planspiel "Jugend und Parlament", bei dem junge Menschen die parlamentarische Demokratie im Deutschen Bundestag spielerisch...

Schülerinnen und Schüler der Geesthachter ANS traten im Theater auf

Schülerinnen und Schüler der Geesthachter ANS traten im Theater auf

von Pressemitteilung
Juli 7, 2025
0
80

Geesthacht (pm). Mobbing, Bodyshaming, Depressionen, Diskriminierung – einen Einblick in ihre tiefsten Gefühle gewählten Schülerinnen und Schüler der Geesthachter Alfred-Nobel-Schule...

Bewegendes Theater- und Videoprojekt am BBZ Mölln

Bewegendes Theater- und Videoprojekt am BBZ Mölln

von Pressemitteilung
Juni 30, 2025
0
128

Mölln (pm). Am 14. und 15. Juni 2025 verwandelte sich die Holzwerkstatt des BBZ Mölln in einen außergewöhnlichen Theaterraum: Das...

Nächster Artikel
Ende der Zeitumstellung: Bundesrat warnt vor nationalen Alleingängen

Ende der Zeitumstellung: Bundesrat warnt vor nationalen Alleingängen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg