• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Wundbehandlung mit Fischhaut

DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg setzt neues Therapie-Verfahren ein

von Pressemitteilung
November 22, 2018
Wundbehandlung mit Fischhaut

Chefarzt PD Dr. Peter Benecke (li.) zeigt Herbert Mackeprang die ersten positiven Untersuchungsergebnisse von der Wundversorgung mit Fischhaut. Foto: hfr

1k
VIEWS

Ratzeburg (pm). In der Wundbehandlung braucht man Geduld, weil manche Wunden besonders schwer zu behandeln sind. Sie verschließen sich nur langsam, gehen immer wieder auf oder wollen einfach nicht heilen. Mitunter vergehen Monate oder Jahre bis zu einer Heilung – auf die dann eventuell rasch ein Rückfall folgt. Jetzt aber gibt es neue Hoffnung für Patienten durch eine innovative Therapie: Im DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg setzen Ärzte und Pflegepersonal in besonders schweren Fällen auf ein Transplantat, das aus Fischhaut gewonnen wird und die Hautzellen besonders dazu anregt, wieder zu wachsen.

Was im ersten Augenblick Verwunderung auslöst, zeigt in der Praxis Wirkung. Erste Forschungsergebnisse und Erfahrungen im klinischen Alltag deuten an, dass die zellfreie Collagenmatrix aus Dorschhaut die Stammzellenvermehrung gut zu fördern scheint. „Fischhaut ähnelt der menschlichen Haut“, erklärt Astrid Hogrefe, eine von zwei Wundmanagerinnen im DRK-Krankenhaus, die davon auf einer Weiterbildung erfuhr und sofort begeistert war. Das Produkt aus Island, eine zellfreie Collagenmatrix, die aussieht wie Knäckebrot, wird überlappend auf die gesäuberte Wunde gelegt und mit einem Verband fixiert. Das Material ist ähnlich wie die menschliche Haut mit Poren durchsetzt und wirkt antibakteriell. Diese Merkmale scheinen ebenso wie die enthaltenen Omega-3-Fettsäuren die Stammzellenvermehrung und Wundheilung zu fördern.

„Ich bin jetzt voll zufrieden“, lacht Herbert Mackeprang (82) aus Törpt aus der Gemeinde Niendorf in Mecklenburg Vorpommern, der schon zu verzweifeln schien, weil der Bruch seines Sprunggelenkes und die Haut an der Wunde aufgrund einer fehlerhaften Durchblutung nicht heilen wollten. Herbert Mackeprang wechselte Ärzte und Pflegepersonal, vertraute sich dem DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg an. Aber was für die Wundversorgung nehmen? Ein Fall für die Fischhaut? Nach intensiver Beratung entschlossen sich Chefarzt und Wundmanagerin zur Therapie mit dem ungewöhnlichen Hautersatzmaterial. „Das ist schon enorm, wie sich die Haut in der kurzen Zeit positiv verändert hat“, sagt PD Dr. Peter Benecke, Facharzt für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, der bei jedem Verbandwechsel verfolgen kann, wie die Wundfläche langsam zuheilt. Herr Mackeprang strahlt mittlerweile übers ganze Gesicht: „Als Räuchermeister habe ich mit Lachs, Aal und Heilbutt zu tun. Und wenn ich Karpfen gare, soll das auch gut schmecken. Dass der Dorsch aber eine heilende Wirkung hat, hätte ich im Leben nicht gedacht.“

Tags: DRK KrankenhausWundbehandlung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Wenn sie nicht wären, stünde vieles still‘

‚Wenn sie nicht wären, stünde vieles still‘

von Pressemitteilung
August 28, 2025
0
281

Ratzeburg (pm). Ohne sie läuft im wahrsten Sinne des Wortes nichts: Der Technische Dienst ist das handwerkliche Herzstück des DRK-Krankenhauses Mölln-Ratzeburg....

Medizinische Exzellenz mit Herz und Haltung

Medizinische Exzellenz mit Herz und Haltung

von Pressemitteilung
Juli 30, 2025
0
781

Ratzeburg (pm).  Das DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg begrüßt drei neue Führungspersönlichkeiten, die die medizinische Versorgung der Region auf ein neues Niveau heben...

Das große Interview: Ein Jahr „nebenbei“ Verwaltungschef hat vieles geändert

Lärm, Toilettengebühr, Bauplanung DRK-Krankenhaus und einiges mehr

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2024
0
340

Ratzeburg (pm). Am kommenden Montag, 14. Oktober 2024 um 18.30 Uhr, tritt die Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg zu ihrer 8. öffentlichen Sitzung im Ratssaal des...

„Der Tropfen auf den heißen Stein“

„Der Tropfen auf den heißen Stein“

von Pressemitteilung
April 14, 2024
0
202

Ratzeburg/Madagskar (pm). Schüchtern kommt die 6-jährige Dorenah hinter ihrer Mutter hervor. Sofort ist erkennbar, weswegen das Mädchen mit den hübschen...

Nächster Artikel
Lauenburgische Weihnacht

Lauenburgische Weihnacht

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg