• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Mai 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Möllner Grüne legen Anträge für den Haushalt 2019 vor

Andreas Anders von Andreas Anders
November 22, 2018
Mölln

Mölln aus der Luft. Foto: Anders

889
VIEWS

Mölln (pm). Die Grünen Mölln wollen im Haushalt des nächsten Jahres ein deutliches Zeichen setzen. „Die Grünen Anträge sollen Mölln nach vorne bringen, “ sagt Regina Hälsig, die grüne Fraktionssprecherin, „Alle die den Haushalt 2019 auf eine breite Basis stellen wollen, können unseren Anträgen zustimmen.“

Die Grünen beantragen unter anderem:

1. Den Einstieg in die kostenfreie Busnutzung in Mölln. „Es soll ein Programm erarbeitet werden, das perspektivisch den kostenfreien Öffentlichen Nahverkehr mit freiem Zugang für Minderjährige und Kurkarteninhaber ermöglicht“, so Thomas Metz grünes Mitglied in der Stadtvertretung.

2. Eine nachhaltige Stadtplanung in Mölln. Das geplante Wohnungsmarktkonzept für 22.500 Euro soll nicht weiter verfolgt werden. Stattdessen wollen die Grünen ein Konzept zur Aufstellung von Bebauungsplänen im Sinne einer nachhaltigen Stadtplanung, unter den Prämissen: soziale Durchmischung, Sozialbindung, Anbindung an Bus und Bahn, umweltfreundlich.

Mölln brauche kein Wohnungsmarktkonzept sondern eine nachhaltige Stadtplanung. „Die Stadt bestimmt die Richtung und nicht einzelne Investoren. Dafür braucht es zukunftsfähige Konzepte bei der Stadtplanung statt „vorhabenbezogener“ Bebauungspläne“, so Mechthild Rosker grünes Mitglied im Bauausschuss

3. Der Posten ‚Schulberggestaltung‘ wird mit einem Sperrvermerk versehen.

„Das vorhandene Konzept muss gründlich überdacht werden. Die vorhandenen Gelder sollten zum überwiegenden Teil für eine kind- und jugendgerechte Gestaltung des Schulbergs eingesetzt werden.Das Konzept zur Schulberggestaltung ist inzwischen über zehn Jahre alt und nicht mehr zeitgemäß“, sagte der grüne Stadtvertreter Reimund Waldorf im SSJS.

4. Der Straßenausbau für den Birkenweg ist erst für 2021 geplant. Die Planungskosten von 20.000 Euro für den Birkenweg werden für die weitere Planung und Herstellung zur guten Befahrbarkeit der Veloroute Waldstadt-Waldsportplatz eingesetzt. In den folgenden Jahren werden im Haushalt relevante Mittel bereitgestellt, um das Projekt Veloroute entscheidend voranzubringen.

Die Veloroute ist ein wichtiges Projekt für Mölln. Es kann die freie Wahl der Verkehrsmittel für Alle ermöglichen. Dieses Projekt braucht eine Finanzplanung für die kommenden Jahre,“ erklärt Regina Hälsig.

5. Ein Mobilitätskonzept für den Robert-Koch-Park. Bei der Hindenburgstraße sollen 2019 keine 50.000 Euro für die Straßenplanung eingesetzt werden.  Die 50.000 Euro werden für die Erstellung eines Mobilitätskonzept für den Robert-Koch Park und Umgebung eingesetzt.

„Erst einmal bauen und dann erst schauen,was problematisch werden kann, ist eine Belastung für Anwohnerinnen und Anwohner und unverantwortlich. Mölln braucht Stadtplanung mit zukunftsfähigen Konzepten, die sich an den Bedürfnissen der Bewohner und nicht nur am Autoverkehr orientieren“, so die grüne Stadtvertreterin Sabine Tetzlaff. Verkehrsrelevante Bauprojekte in Mölln – wie etwa der Robert-Koch Park – brauchten Mobilitätskonzepte von Anfang an. Es solle ein Konzept entstehen, das aufzeigt wie der Robert-Koch Park für alle zufriedenstellend erreicht werden kann.

6. Eine Stabsstelle Klimaschutz. Die Grünen fordern die Einrichtung einer Stelle Klimaschutzbeauftragte/ Klimaschutzbeauftragter. Deren Aufgabe ist die Effektivierung der bisherigen Bemühungen und die Vernetzung unterschiedlicher Akteure im Bereich Mobilität und Immobilienmanagement. Die Stelle soll keine Mehrkosten verursachen. Sie kann durch eine Umsetzung oder Förderung erfolgen.

„Klimaschutz ist eine unvermeidlich Aufgabe. Langfristig bringt sie Einsparungen in vielen Bereichen und fördert eine zeitgemäße Entwicklung Möllns“, so Regina Hälsig

Tags: MöllnVeloroute
Andreas Anders

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt und UNSER HERZOGTUM

RelatedPosts

Großes Sommerfest im Robert-Koch-Park

„Wir feiern das Miteinander!“ – Tag der Nachbarschaft im Robert-Koch-Park Mölln

von Andreas Anders
Mai 13, 2025
0
50

Mölln (pm/aa). Unter dem Motto „Wir feiern das Miteinander!“ findet am Freitag, 23. Mai 2025, im Robert-Koch-Park in Mölln der...

‚SHARE MY MUSIC-Festival‘ 2025 bringt hochkarätige Weltmusik in die Schulen und Konzertsäle der Region

‚SHARE MY MUSIC-Festival‘ 2025 bringt hochkarätige Weltmusik in die Schulen und Konzertsäle der Region

von Pressemitteilung
Mai 13, 2025
0
21

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Verein Miteinander leben bringt im Juni mit dem internationalen Musikprogramm 'SHARE MY MUSIC' Weltmusiker aus Tschechischen...

Buntes Kinder- und Familienfest

‚HerzogTumult‘ : Tausende Besucher beim Tag der Kinder- und Jugendarbeit im Kurpark Mölln erwartet

von Pressemitteilung
Mai 11, 2025
0
665

Mölln (pm). Der Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg (KJR) und das Tourismus- und Stadtmarketing der Eulenspiegelstadt (TuSM) sind begeistert über die Vielfalt an...

ADAC MX Masters: Packende Zweirad-Duelle in Mölln

Motocross der Spitzenklasse: ADAC MX Masters kehren zurück nach MSC Mölln

von Pressemitteilung
Mai 10, 2025
0
81

Mölln (pm). Am 17. und 18. Mai verwandelt sich der Grambeker Heidering erneut in ein Mekka für Motorsportfans: Der MSC...

Nächster Artikel
‚Grüner wird’s nicht‘ im Kino in Mölln

'Grüner wird’s nicht' im Kino in Mölln

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg