• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Neuer Vorstand in der Innung des Ofen- und Luftheizungsbauerhandwerks Schleswig-Holstein

von Pressemitteilung
November 20, 2018
Neuer Vorstand in der Innung des Ofen- und Luftheizungsbauerhandwerks Schleswig-Holstein

(v.li.) Christian Fahrenkrug, Susanne Bendfeldt, Marion Fuchs und Michael Pult. Foto: hfr

867
VIEWS

Nortorf (pm). Anlässlich der gut besuchten Mitgliederversammlung der Landesinnung des Ofen- und Luftheizungsbauerhandwerks Schleswig-Holstein fanden kürzlich in Nortorf Neuwahlen des Vorstandes statt. Ofen- und Luftheizungsbauermeister Michael Pult aus Mölln, der das Amt des Obermeisters seit 2006 ausgeübt hatte, stellte sein Amt zur Verfügung und bedankte sich bei den Innungsmitgliedern für die langjährige sehr gute Zusammenarbeit.

Zum neuen Obermeister wurde einstimmig Ofen- und Luftheizungsbauermeister Christian
Fahrenkrug aus Kiel gewählt. Ebenso einstimmig wurden Michael Pult zum stellvertretenden
Obermeister, Volker Albers aus Bad Segeberg zum Kassenführer und Max Gille aus Reinfeld
zum Schriftführer gewählt. Raik Hagemeister aus Kaltenkirchen bleibt weiterhin Lehrlingswart und Björn Keller aus Oststeinbek Landesfachgruppenleiter.

Außerdem stand auf der Tagesordnung die Wahl der neuen Geschäftsführung. Frau Marion
Fuchs, seit 1999 Geschäftsführerin der Innung, verabschiedet sich zum Ende des Jahres in
den Ruhestand. Nach einstimmiger Wahl tritt Frau Susanne Bendfeldt, langjährig bei der
Kreishandwerkerschaft beschäftigt, ab Januar 2019 die Nachfolge im Amt der
Geschäftsführerin an.

Symbolisch beendeten der alte und der neue Obermeister mit einem Hammerschlag eine
erfolgreiche Innungsversammlung.

Tags: HandwerkOfen- und Luftheizungsbauerhandwerk

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Freisprechung der Friseurinnen und Friseure im feierlichen Rahmen

Freisprechung der Friseurinnen und Friseure im feierlichen Rahmen

von Pressemitteilung
Juli 24, 2025
0
209

Mölln (pm). In festlichem Ambiente fand Montag, 21. Juli 2025, die feierliche Freisprechung von zehn Friseurinnen und Friseuren im Quellenhof...

Nur ‚triste 37 Cent‘ für die buntesten Jobs im Herzogtum

Nur ‚triste 37 Cent‘ für die buntesten Jobs im Herzogtum

von Pressemitteilung
Februar 22, 2025
0
31

 Herzogtum Lauenburg (pm). Eigentlich ist das Leben der Maler im Herzogtum bunt. Trotzdem sehen sie im Moment nur noch Rot....

Freisprechung im Metallhandwerk

Freisprechung im Metallhandwerk

von Pressemitteilung
Februar 7, 2025
0
111

Herzogtum Lauenburg (pm). Thorsten Przybyl, Obermeister der Innung des Metallhandwerks, sprach am Freitag, 31. Januar 2025 im Quellenhof in Mölln...

Freisprechung im Elektro-Handwerk

Freisprechung im Elektro-Handwerk

von Pressemitteilung
Februar 6, 2025
0
436

Herzogtum Lauenburg (pm). 20 Elektroniker freuten sich über ihre Gesellenbriefe und Prüfungszeugnisse der Berufsschule. Stefan Rosenkranz, Obermeister der Elektro-Innung, sprach...

Nächster Artikel
Mölln: Vorübergehende Sperrung der Holzbrücke am Schmalsee

Mölln: Vorübergehende Sperrung der Holzbrücke am Schmalsee

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg