• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Sport

Möllner Laufsportler zu Gast in Goleniow

von Pressemitteilung
November 14, 2018
Möllner Laufsportler zu Gast in Goleniow

Gut gelaunte Möllner Sportler nach erfolgreichem Lauf Foto: von links: Normann Werbel, Karl-August May, Sandra Wittfoht, Jan Wiegels, Gabriela Lange, Maren von Zech, Werner Stippich, Martin Mews, Bärbel Stippich und Klaus Wenderholm. Foto: MSV

1.1k
VIEWS

Goleniow/Mölln (pm). Auf Einladung der Stadt Goleniow (früher Gollnow) fuhren der Möllner Bürgermeister Jan Wiegels und der stellvertretener Bürgervorsteher Ulrich Woßlick sowie Laufsportler der Möllner SV gemeinsam, die Stadt Goleniow zu besuchen. Anlass waren die Feierlichkeiten zum 100. Jahrestag der Unabhängigkeit Polens.

Der Vorabend war mit einer Musikveranstaltung im Goleniow Kulturpalast ausgefüllt.
Nach dem Besuch einer Messe in der Kirche zum Hl. Jerzy, stand ein Besichtigungs-rundgang durch den neugestalteten Park auf dem Programm.

Am Nachmittag sollte für die Sportler das Läuferische nicht zu kurz kommen.
Nachdem Kinder und Jugendliche ihre Läufe auf den Kurzstrecken absolviert hatten, nahmen rund 800 Teilnehmer am zehn Kilometerlauf teil. Gelaufen wurden drei Runden durch die Goleniow Innenstadt. Unter dem Beifall der vielen Zuschauer an der Laufstrecke waren Laufteilnehmer aus Kenia, der Ukraine und Gastgeber Polen die stärksten Teilnehmer und machten den Sieg bei den Männern und bei den Frauen unter sich aus.

Aber auch die Möllner SV Teilnehmer brauchten sich nicht verstecken. Sie lieferten sehr gute Leistungen ab. Schnellster war Martin Mews in 41:42 Min und wurde in der Altersklasse M60 mit Platz 1 belohnt. Ebenfalls Platz eins für Bärbel Stippich in ihrer Altersklasse W70 in 62:07 Min. Schnellste Möllnerin war Sandra Wittfoht. Sie rannte als Gesamtsiebente in 42:42 Min ins Ziel und belegte Platz zwei in der AK W35. Eine starke Leistung lieferte Gabriela Lange ab. In der guten Laufzeit von 45:48 Min belegte sie Platz zwei in ihrer AK W55. Zufrieden war auch Maren von Zech. Mit nur wenig Wettkampferfahrung lief sie in 54:25 Min ins Ziel und belegte Platz 6 in ihrer AK. Lange Zeit bestimmte Bürgermeister Jan Wiegels vor Normann Werbel das Tempo auf der Laufstrecke. Im Zielspurt konnte Normann jedoch am Bürgermeister vorbeiziehen. Normann Werbel in 45:39 Min und Jan Wiegels in 45:46 Min waren beide zufrieden im Ziel. Erfolgreich lief Klaus Wenderholm die Goleniow 10 km in 51:02 Min.

Eine wieder aufgebrochene Verletzung stoppte Werner Stippich seinen Lauf zu Ende zu bringen.  Karl-August May hatte sich für die „Goleniow Meile“ (1609 m) entschieden und absolvierte sie erfolgreich in 9:36 Min.

Tags: LaufenMSV

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Schulen können wieder ihr „Laufwunder“ erleben

Schulen können wieder ihr „Laufwunder“ erleben

von Gesine Biller
Oktober 8, 2025
0
14

Herzogtum Lauenburg (pm). Laufen macht Spaß – und gemeinsam noch mehr. Alle Schulen im Kreis Herzogtum Lauenburg sollten sich jetzt...

44. Sachsenwaldlauf in Schwarzenbek – Teilnehmerrekord erwartet

44. Sachsenwaldlauf in Schwarzenbek – Teilnehmerrekord erwartet

von Pressemitteilung
September 10, 2025
0
127

Schwarzenbek (pm). Am Sonntag (14.09.2025) heißt es wieder: Laufschuhe schnüren, Natur genießen, Gemeinschaft erleben. Der 44. Sachsenwaldlauf des TSV Schwarzenbek...

Eulenspiegel-Pokal: Stockschützen-Turnier mit Teams aus ganz Norddeutschland

Eulenspiegel-Pokal: Stockschützen-Turnier mit Teams aus ganz Norddeutschland

von Pressemitteilung
Juni 6, 2025
0
48

Mölln (pm). Die Stockschützen der Möllner SV laden wieder zu ihrem 29. Eulenspiegel-Pokal am Sonnabend, 21. Juni 2025, auf den...

Eine Ehrung für über 50 Jahre gelebte Sportbegeisterung

Eine Ehrung für über 50 Jahre gelebte Sportbegeisterung

von Pressemitteilung
Mai 1, 2025
0
45

Mölln (pm). Auf der Delegiertenversammlung der Möllner Sportvereinigung am 27. März 2025 wurde ein besonderer Moment gefeiert: Die Vorstandsvorsitzende Hannah...

Nächster Artikel
NGG kritisiert seltene Arbeitszeit-Kontrollen

NGG kritisiert seltene Arbeitszeit-Kontrollen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg