• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Mai 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Die schleswig-holsteinische Wirtschaft vor dem Herbst in robuster Verfassung

III. Quartal 2018 – IHK-Konjunkturbericht für Schleswig-Holstein

Pressemitteilung von Pressemitteilung
November 12, 2018
Geschäftslage bleibt gut

Foto: pixabay.com

633
VIEWS

Lübeck (pm). Die Lage in der regionalen Wirtschaft in Schleswig-Holstein blieb im dritten Quartal des laufenden Jahres stabil. Das belegt der Konjunkturklimaindex der IHK Schleswig-Holstein: Er liegt im Quartalsvergleich kaum verändert bei 120,6 Punkten. Die Indexskala reicht von null bis 200 Punkten.

Die Antworten aus den Unternehmen zur aktuellen wirtschaftlichen Lage vermitteln mit nur leichten Abstrichen im Vergleich zum Vorquartal ein anhaltend positives Bild: 44,8 Prozent der Befragten bezeichneten ihre Situation als gut, 45,0 Prozent als zufriedenstellend und 10,2 Prozent als schlecht (Vorquartal: 44,7 Prozent; 48,3 Prozent; 7,1 Prozent). „Die Geschäfte liefen für die meisten Unternehmen gut, nur ein kleiner, wenn auch etwas gestiegener Anteil der Unternehmerschaft war unzufrieden. Damit präsentiert sich die konjunkturelle Lage in Schleswig-Holstein anhaltend robust“, fasst Friederike C. Kühn, Präsidentin der IHK Schleswig-Holstein, das Resultat der Umfrage zusammen.

In der Industrie sorgten gestiegene Auftragseingänge für eine positive Lagebewertung. Eine überdurchschnittliche Beurteilung meldete erneut das Baugewerbe, allerdings mit leichten Abstrichen im Vergleich zum vorausgegangenen Quartal. Die Branche arbeitet am Kapazitätsmaximum. Es war daher keine weitere Steigerung bei den Auftragseingängen möglich. Umsatz- und Ertragsrückgänge bei einem größeren Teil der Unternehmen im Großhandel sorgten im Quartalsvergleich für eine etwas eingetrübte Stimmung. Im Einzelhandel berichtete fast jedes zweite Unternehmen von Umsatzrückgängen. Rückläufig zeigten sich die Ergebnisse für das Verkehrsgewerbe. Auf einem weit überdurchschnittlichen Niveau festigte sich hingegen die Stimmungslage bei den unternehmensnahen und personenbezogenen Dienstleistungen. Diese konnten ihre Umsätze und Erträge überwiegend steigern.

Risiken für die künftige wirtschaftliche Entwicklung sehen die Unternehmen vor allem im Fachkräftemangel. Insgesamt fast zwei Drittel der Antworten entfielen hierauf. Infolgedessen berichtete auch fast jedes zweite Unternehmen davon, dass es offene Stellen über einen längeren Zeitraum nicht besetzen konnte. Besonders prägnant ist das Problem im Bau- und Verkehrsgewerbe.

Im Vergleich zu den Ergebnissen des zweiten Quartals zeigten sich die Geschäftserwartungen sogar noch leicht verbessert: 22,2 Prozent der Antwortenden rechnen mit einer günstigeren, 63,6 Prozent mit einer gleichbleibenden und 14,1 Prozent mit einer ungünstigeren Geschäftsentwicklung (Vorquartal 19,1 Prozent; 67,7 Prozent; 13,2 Prozent). „Insgesamt überwiegt in der schleswig-holsteinischen Wirtschaft der Optimismus. Die Unternehmen planen weiterhin mit steigenden Beschäftigtenzahlen und Investitionen. Allerdings trüben sich die Exporterwartungen bei einem Teil der Unternehmen ein, was angesichts der bestehenden Unsicherheiten in Bezug auf die internationalen Märkte nicht überrascht“, erläutert Präsidentin Kühn. Im abgelaufenen dritten Quartal rechneten 17 Prozent der Unternehmen mit einer schwächeren Exportentwicklung (Vorquartal: 5,3 Prozent), während der Anteil der Unternehmen mit positiven, also steigenden Exporterwartungen mit rund 35 Prozent nahezu konstant blieb.

Tags: KonjunkturWirtschaft
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Ministerpräsident Günther und Wirtschaftsminister Madsen zum Tod von

Ministerpräsident Günther und Wirtschaftsminister Madsen zum Tod von

von Pressemitteilung
April 17, 2025
0
166

Kiel (pm). Mit großer Bestürzung haben Ministerpräsident Daniel Günther und Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen heute (15. April) auf den Tod...

IHK-Neujahrsempfang in Lübeck

IHK-Neujahrsempfang in Lübeck

von Pressemitteilung
Januar 20, 2025
0
76

Lübeck (pm). Die deutsche Wirtschaft wird auch im Jahr 2025 voraussichtlich nicht wachsen – „nach drei Jahren Stagnation in Folge"....

IHK-Talk: Deutschland und Polen – Partner in neuer Geoökonomie

IHK-Talk: Deutschland und Polen – Partner in neuer Geoökonomie

von Pressemitteilung
November 17, 2024
0
30

Lübeck (pm).Polen rückt als Nachbar- und Partnerland Deutschlands immer weiter in den Fokus der deutschen Wirtschaft und Politik. Mit welchen...

Stellenmeldungen nehmen wieder zu – Arbeitslosigkeit steigt saisonal bedingt

Arbeitsmarkt im Oktober: Quote sinkt auf 5,2 Prozent

von Pressemitteilung
November 4, 2024
0
23

Herzogtum Lauenburg (pm). Nach den Sommermonaten, in denen die Arbeitslosigkeit im Kreis Herzogtum Lauenburg saisonal und recht deutlich zugenommen hatte,...

Nächster Artikel
Wegbegleiter der Deutschen Einheit kommt nach Mölln

Wegbegleiter der Deutschen Einheit kommt nach Mölln

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg