• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 20, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Die erste Do-it-yourself-Bar des Nordens eröffnet in Ratzeburg

Pressemitteilung von Pressemitteilung
November 6, 2018
Die erste Do-it-yourself-Bar des Nordens eröffnet in Ratzeburg

Daniela Frackmann (l) und Sabine Bierschenk-Edsen (r) Foto: DIe MachBar

3.2k
VIEWS
Daniela Frackmann (l) und Sabine Bierschenk-Edsen (r) Foto: DIe MachBar

Ratzeburg (pm). In der Ratzeburger Herrenstraße 15 eröffnete am 2. November Die MachBar, ein Raum für kreative Macher und alle, die es werden möchten. Ob nähen, werkeln, Upcycling oder basteln, in der MachBar dreht sich alles um Kreativität und Do-it-yourself. Besucher können ohne Anmeldung kommen und zum Kaffee statt Kuchen ein Kreativprojekt bestellen, sich inspirieren lassen oder einen Workshop buchen. Arbeitsplätze und Nähmaschinen sowie Beispiele aus dem DIY-Bereich (do-it-yourself, dt. „selbermachen“) stehen bereit. Der Name ist dabei Programm: Kreatives Gestalten ist machbar – für jeden. Und eine Kaffee-Bar gibt es auch, denn Werkeln macht bekanntlich durstig.

Wer in die MachBar kommt, kann nicht nur Stoffe und Zubehör für Kreativprojekte kaufen, sondern direkt spontan kreativ sein. Drei „DIY-Projekte“ (derzeit maritime Schlüsselanhänger, Nagelbrettbilder oder Geschenkpapier stempeln) können während der Öffnungszeit als Mini-Workshop in 30 bis 60 Minuten selbst umgesetzt werden.

Größere Projekte, wie zum Beispiel einen Cardigan nähen, einen skandinavischen Holzkranz herstellen oder Stempel schnitzen, werden in Workshops vertieft und umgesetzt. Die Workshops sind fast alle für Anfänger geeignet und dauern zwischen 2 und 10 Stunden mit einer Gruppengröße von maximal sechs Personen. „Wir bieten kleine, knackige und thematische Workshops an, da die wenigsten sich gerne lange festlegen. So können wir laufend neue Ideen aufgreifen und die Teilnehmer können in die Themen und Techniken reinschauen, die sie interessieren. Es bleibt persönlich mit individueller Anleitung und nettem Austausch“, erklärt Daniela Frackmann, eine der beiden Gründerinnen. Am Ende eines Workshops geht jeder Teilnehmer mit einem selbstgemachten Produkt nach Hause.

Der MachBar-Kreativraum. Foto: Daniela Frackmann

Die Idee zur MachBar entstand aus der Überzeugung der Gründerinnen Daniela Frackmann und Sabine Bierschenk-Edsen, dass mehr Kreativität den Alltag schöner und unsere Gesellschaft vielfältiger macht. Der fehlende Ort für kreative Aktivitäten mit Platz für Inspirationen, Austausch und Projekte gab den konkreten Anstoß zur Gründung der MachBar. „Mit den eigenen Händen etwas zu gestalten oder aus alten Dingen Neues zu schaffen, verändert unseren Blick auf uns und unsere Umwelt“, erklärt Daniela Frackmann. „Wir möchten, dass Menschen ihre kreativen Kräfte wieder neu entdecken und aktive Gestalter werden: ihrer Qualitätszeit, ihrer Ideen und in letzter Konsequenz auch unserer Gesellschaft.“, beschreibt sie den eigenen Aha-Effekt als kreative Gründerin. Diese Erfahrung soll nun mit allen Interessierten geteilt werden.

Die Gründerinnen möchten mit den Angeboten der MachBar gerade auch die vermeintlich Unkreativen dabei begleiten, dem Selbermachen eine neue Chance zu geben. Sie haben Erfahrungen, Tricks und Schnittmuster parat, mit deren Hilfe es auch für Ungeübte machbar wird, in relativ kurzer Zeit etwas Einzigartiges für sich oder für andere zu erschaffen. Der Raum für Selbermacher versteht sich als kreativer Treffpunkt in Ratzeburg.

Die MachBar ist donnerstags von 14 bis 18 Uhr, freitags von 11 bis 18 Uhr und sonnabends von 11 bis 14 Uhr geöffnet. Mehr Informationen und Termine: auf Facebook, Instagram und unter www.die-machbar.com.


Größere Karte anzeigen

Veranstaltungshinweise

NähBar: Das erste Mal an der Nähmaschine
Mo., 12.11., 10 – 13 Uhr
Wer erste Nähmaschinenluft schnuppern möchte und erstmals an einer Maschine arbeitet, bekommt in diesem kurzweiligen Workshop einen ersten Überblick und ein Gefühl dafür, ob einem das Nähen Spaß macht. Es wird ein erstes kleines Projekt fertiggestellt. Maximal vier Teilnehmer. Kosten inklusive Maschine, Material, Snack und Getränk: 35 Euro. Anmeldung während der Öffnungszeiten in der MachBar oder per E-Mail: info@die-machbar.com.

Männer-Stoff: Anfänger-Nähkurs für Männer
Mi., 14.11., 19.30 – 22.30 Uhr
Nähen ist nicht nur ein Frauenthema, das zeigen die häufigen Nachfragen von Männern. Die Erfahrung zeigt, dass Männer sehr genau und sorgfältig arbeiten beim Nähen. Daher starten wir einen reinen Männerabend an der Nähmaschine und bieten Anfängern einen ersten Einblick in die Nähwelt. Die Teilnehmer stellen ein kleines Projekt im Workshop her. Kosten inklusive Maschine, Material und Kaltgetränk: 35 Euro. Anmeldung während der Öffnungszeiten in der MachBar oder per E-Mail: info@die-machbar.com.

NähBar: Poncho Deluxe
Sa., 17.11., 14.30 – 17.30 Uhr
Gemeinsam wird der Poncho Deluxe der bekannten Bloggerin „Prülla“ genäht. Schritt für Schritt begleiten wir den Prozess und geben Tipps. Am Ende gehen alle Teilnehmer/innen mit einem selbst genähten Poncho-Pulli nach Hause. Beratung zur Stoffwahl gibt es in der MachBar bei der Anmeldung. Kosten inklusive Anleitung, Snack und Getränk: 25 Euro. Anmeldung während der Öffnungszeiten in der MachBar oder per E-Mail: info@die-machbar.com.

Kinder-Workshop: Coole Comic-Kissen nähen
Sa., 24.11., 14.30 – 17.30 Uhr
Für Kinder ab 8 Jahren, die gerne nähen oder sich erstmals an der Nähmaschine ausprobieren möchten bieten wir einen Nachmittag in der MachBar an. Genäht werden Comic-Kissen in Form von Burgern, Donuts, Lippenstift oder Klimperaugen. Bei der Anmeldung im Laden können die Teilnehmer sich eine Kissenillustration vom Label Hamburger Liebe für den Workshop aussuchen. Kosten inklusive Nähset, Maschine, Snack und Getränk: 25 Euro. Anmeldung während der Öffnungszeiten in der MachBar oder per E-Mail: info@die-machbar.com.

Tags: DIYMachBarRatzeburg
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Eine besondere Woche: 21. Ratzeburger Lesefrühling mit diversen Rekorden

Eine besondere Woche: 21. Ratzeburger Lesefrühling mit diversen Rekorden

von Pressemitteilung
Mai 19, 2025
0
52

Ratzeburg (pm). Der 21. Ratzeburger Lesefrühling ist Geschichte und hinterlässt nur zufriedene Gesichter. „Wir hatten noch nie durchgehend so viele Zuhörerinnen...

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Fünf Leichtverletzte bei Verkehrsunfall

von Pressemitteilung
Mai 19, 2025
0
165

Ratzeburg (pm). Am Sonnabend (17. Mai 2025) kam es gegen 18 Uhr auf dem Königsdamm in Ratzeburg zu einem Verkehrsunfall. Nach derzeitigem...

25 Jahre Streuobstwiese der Stiftung Herzogtum Lauenburg

25 Jahre Streuobstwiese der Stiftung Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
Mai 16, 2025
0
183

Ratzeburg (pm).  Im Jahr 2000 hat der ehemalige Schulrat a. D. Peter Schlottmann in Ratzeburg, Ortsteil Stüvkamp/Einhaus auf einem zwei...

‚Tag des Grundgesetzes‘ würdigt die ‚Mütter des Grundgesetzes‘

‚Tag des Grundgesetzes‘ würdigt die ‚Mütter des Grundgesetzes‘

von Pressemitteilung
Mai 9, 2025
0
61

Ratzeburg (pm). Das 'Bündnis für Demokratie und Menschenrechte in Ratzeburg und Umland' präsentiert zum diesjährigen "Tag des Grundgesetzes" die Ausstellung "Mütter...

Nächster Artikel
SHFV-Sichtungsturnier beim TSV Berkenthin ein voller Erfolg!

SHFV-Sichtungsturnier beim TSV Berkenthin ein voller Erfolg!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg