• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Sport

Tischtennis: Die 1. Herren des TSV Berkenthin ist ab sofort erstklassig

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Oktober 31, 2018
Tischtennis: Die 1. Herren des TSV Berkenthin ist ab sofort erstklassig

In der Tischtennissparte des TSV Berkenthin geht es sportlich mit großen Schritten voran. Foto: TSV Berkenthin

1.6k
VIEWS

Berkenthin (pm). „Vor zirka fünf Jahren“, so erinnert sich Neuzugang Volker Hengst, „musste ich mich beim Punktspiel noch im Pavillon in der Bahnhofstraße hinter der Gardine umziehen“. Hengst spielte damals noch beim Ratzeburger SV und mit dem „Pavillon“ meint er die Halle im Sportzentrum bei den Fußball-Plätzen. Ungewöhnlich war die Location trotz dieser offiziellen Bezeichnung, denn Training wie auch die Punktspiele wurden hier in einem Raum gespielt, wo sich auch die Gemeinde-Räte oder die Landjugend für ihre geselligen Abende verabreden. Für Punktspiele war die vier (bis sechs) aufgebaute Tischtennis-Platten fassende „Halle“ nur geeignet, weil Berkenthin so tief unten agierte.

Vor fünf Jahren spielte die 1. Herren in der sechsten Kreisklasse, damals die drittniedrigste Spielklasse. Da sind die Anforderungen an die „spielerische Beinfreiheit“ oder Deckenhöhe seitens des Spielbetriebs nicht sehr hoch. Doch diese Zeiten sind nun spätestens mit dem Beginn der neuen Saison ab September 2018 vorbei. Hauptverantwortlicher dafür ist Thoralf Drews, seit Februar 2016 Spartenleiter der Tischtennis-Abteilung des TSV Berkenthin.
Zu einer Zeit wo es andere Tischtennis-Abteilungen schwer haben, überhaupt nur die Aktiven zu halten, übernahm er die Abteilung mit fünf Mitgliedern und kann nun aufgrund seiner Kontakte aber auch nach diversen Aktionen auf mehr als 50 Mitglieder zählen.

Drews, der gerade erst seinen 50. Geburtstag feierte, bezeichnet sich auch als ‚Seiteneinsteiger‘, hat also Tischtennis nicht schon als Jugendlicher antrainiert bekommen, sondern lediglich „gespielt“. Das sieht man seinem Topspin auch ein wenig an, aber er ist einfach begeistert von dieser Sportart: „Tischtennis ist oft schon zu Hause auf relativ begrenztem Raum zu spielen, ist zudem sehr preiswert, was Materialkosten wie auch Vereinsbeiträge angeht. Außerdem ist dieser Sport wenig verletzungsintensiv und durch ausgebuffte Techniken haben auch ältere Jahrgänge gegen jüngere eine echte Chance; was ich zum Beispiel beim Fußball, Schwimmen, Radsport oder Tennis aufgrund der erforderlichen körperlichen Verfassung dort nicht sehe. Und dennoch hält dieser Sport enorm fit. Wer Tischtennis ordentlich spielt, muss nach dem Training zwangsläufig unter die Dusche.“ Und auch von Orthopäden wie Neurologen hört man Positives über diesen Sport, der den Körper trotz intensiver Bewegungen nicht zu extrem belastet und zudem, als schnellste Rückschlag-Sportart, das Gehirn für die erforderlichen Reflexe auf eine positive Art beansprucht.

Hauptsächlich über die „Jedermann-Turniere“ beziehungsweise „Offenen Berkenthiner Tischtennis-Meisterschaften“ für Menschen aus der Nachbarschaft und die umliegenden Dörfer, stießen mehr und mehr Interessenten zum Tischtennis nach Berkenthin. Doch anstatt über einen Aufnahme-Stopp nachdenken zu müssen, kam ihm das Schicksal sehr entgegen: In Berkenthin stand der Neubau der Sporthalle an der Schule an. Man schaffte es, dass die Tischtennis-Abteilung des TSV Berkenthin ordentlich Hallenzeiten bekam.

Die Halle ist nun fertig, am 28. August durften die Spieler zum ersten Mal in der Halle trainieren und selbst die dann neun aufgebauten Platten waren nur ausreichend, weil an einigen Tischen Doppel gespielt wurde.

Auch sportlich ging es voran. 2017 wurden zwei Titel und ein dritter Platz bei den Kreismeisterschaften der Erwachsenen erreicht und drei dritte Plätze bei der Jugend. Das ist zum großen Teil der Verdienst von Cheftrainer Sven Friedrichs, der von Thoralf Drews für ein langfristiges Engagement gewonnen werden konnte.

Ursprünglich einmal als „Agenda 2020“ definiert – wurde das Ziel schon 2018 erreicht. Es sollte eine Mannschaft in der erste Kreisklasse spielen. Von der sechsten in die erste, ein gewaltiger Aufstiegsplan! Doch Hengst vom Ratzeburger SV, der inzwischen höher spielt als vor fünf Jahren bei seinem Auswärtsspiel in Berkenthin, fand die Idee und die Strategie der Berkenthiner so gut, dass er zur neuen Saison wechselte und gleich noch den Berkenthiner Apotheker Lutz Gibas (sein RSV-Mannschaftskollege) mitbrachte. Sven Friedrichs, Trainer des TSV und bis dahin Spieler für Stockelsdorf in der Kreisliga, entschied sich, diesen Weg als aktiver Spieler mitzugehen. Als absoluter Glücksgriff kann noch Marc Weber bezeichnet werden, dem Drews am Telefon von der Idee erzählte und der bisher einige Male als Gasttrainer begrüßt wurde. Marc könnte sportlich noch diverse Klassen weiter oben spielen, will aber mehr Zeit für das Private haben und deshalb nicht fünfmal die Woche trainieren müssen, um sein hohes Level halten zu können.

Diese vier bilden nun die 1. Herren des TSV Berkenthin und das Saisonziel ist es, sogar um den Aufstieg in die Kreisliga mitzuspielen. Nicht nur gut für den sich entwickelnden Verein, sondern auch als Vorbild für den eigenen Nachwuchs, der natürlich am Rande der Platte die zum Teil extrem schnellen Ballwechsel mit Interesse verfolgt. „Nacheifern und mittrainieren“, so das Motto von Tischtennis-Chef Drews, der Wert darauf legt, dass sich die 1. Herren in das Vereinsgefüge einschmiegt. Und das funktioniert auch, trainiert wird natürlich hauptsächlich auf gleicher Ebene, aber auch mal bunt gemischt.

Aber nicht nur die Geschichte zur 1. Mannschaft ist zu erwähnen. In der Saison 2018/2019 sind nun fünf Erwachsenen- und zwei Schülermannschaften für den TSV Berkenthin im Spielbetrieb aktiv. Hinzu kommen Hobbyspieler, die einfach nur etwas Sport treiben wollen.
Nach seinem Erfolgsgeheimnis gefragt antwortet Thoralf Drews: „Schaffe solche Rahmenbedingungen, dass sich alle wohlfühlen. Egal wie gut oder wie alt der Spieler ist!“ und schmunzelnd ergänzt er: „… bei uns werden die Bäume nicht in den Himmel wachsen, aber die Deckenhöhe haben wir hier in der neuen Halle schon gesteigert!“

Weitere Infos unter www.tischtennis-berkenthin.de

Tags: Amt BerkenthinTischtennisTSV Berkenthin
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Tischtennisturnier für Jedermann: Ein Spaß für alle Altersgruppen!

Tischtennisturnier für Jedermann: Ein Spaß für alle Altersgruppen!

von Andreas Anders
Januar 5, 2025
0
106

Berkenthin (aa). Nach fünf Jahren Pause ist es endlich wieder soweit: Am Sonnabend, 18. Januar 2025, wird es in der...

Aerobic-Trainerin oder Trainer gesucht  

Aerobic-Trainerin oder Trainer gesucht  

von Pressemitteilung
November 11, 2024
0
99

Berkenthin (pm). Der TSV Berkenthin sucht für die Aerobic-Sparte einen neuen Übungsleiter/in. Das Training findet seit Jahren jeden Montag, 19.30...

Neues Jahresprogramm der Familienbildungsstätte ist erschienen

Der VfL Geesthacht bringt Familien in Bewegung

von Pressemitteilung
April 3, 2024
0
57

Geesthacht (pm). Der VfL Geesthacht gibt Familien die Möglichkeit, ihre gemeinsame Freizeit für das sportliche Erleben zu nutzen. Ab April...

Fördertraining für Nachwuchskicker

Jahreshauptversammlung des TSV Berkenthin

von Pressemitteilung
Februar 19, 2024
0
74

Berkenthin (pm). Am Freitag, 23. Februar 2024 findet im Sportzentrum Berkenthin die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Der Beginn der Veranstaltung ist...

Nächster Artikel
Schwimmen: Möllner Damen gewinnen zwei Staffeln bei SHSV Mastersmeisterschaften

Schwimmen: Möllner Damen gewinnen zwei Staffeln bei SHSV Mastersmeisterschaften

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg