• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Berkenthin

Land beschließt umfassende Sanierung der Landesstraßen

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Oktober 29, 2018
Land beschließt umfassende Sanierung der Landesstraßen

Foto: pixabay.com

1.9k
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Von der heute (29. Oktober 2018) getroffenen Kabinettsentscheidung der Landesregierung zum Landesstraßen-Erhaltungsprogramm zeigen sich die CDU-Landtagsabgeordneten Klaus Schlie und Andrea Tschacher erfreut. „Mit dem beschlossenen Erhaltungsprogramm macht die Landesregierung bei der Sanierung der Landesstraßen Ernst. Am Ende dieser Legislaturperiode werden sich 70 Prozent der Landesstraßen wieder in einem ordentlichen Zustand befinden. Allein diese Zahl zeigt, welchen Sanierungsstau wir abzuarbeiten haben“, erklärt Klaus Schlie.

Das Kabinett hatte heute das Straßensanierungsprogramm für die Jahre 2019 bis 2022 beschlossen. Im Programm seien sechs Maßnahmen für das Herzogtum Lauenburg enthalten. So werde bereits im nächsten Jahr der Streckenabschnitt der L 208 zwischen Kuddewörde und Aumühle auf einer Länge von 8,2 Kilometer saniert. Im Jahr 2019 werde zudem die L 287 (Lehmrader Str. und Gudower Str.) in der Ortsdurchfahrt Lemrade bis Gudow auf einer Länge von 5,6 Kilometer saniert. Im Jahr 2020 folge dann die Sanierung eines ein Kilometer langen Streifens der L 205 (Hauptstraße) in der Ortsdurchfahrt der Gemeinde Gudow.

Im Folgejahr würde dann die Sanierung der L 158 auf einer Länge von 11,2 Kilometer zwischen Kollow und Lauenburg in Angriff genommen. Schließlich würden im Jahr 2022 noch die L 205 zwischen Wangelau und Büchen auf 6,3 Kilometer in Stand gesetzt sowie die L 220 zwischen Kühsen und Berkenthin über 5,9 Kilometer saniert.

Die beiden Abgeordneten verwiesen auf die Forderung „Straßen bauen“ aus dem CDU-Landtagswahlkampf des vergangenen Jahres. „Versprochen und gehalten – damit lösen wir ein zentrales Wahlversprechen ein“, so Andrea Tschacher. „Als wir noch in der Opposition waren haben wir mit der Schlaglochkampagne den desolaten Zustand unserer Straßeninfrastruktur angeprangert“, erinnert Klaus Schlie.

„Unsere Forderung lautete schon damals, dass jährlich mindestens 90 Millionen Euro in den Erhalt der Landesstraßen fließen müssten. In der Jamaika-Koalition konnten wird diese Summe nun mit den Grünen und der FDP im Koalitionsvertrag vereinbaren“, so Schlie weiter. Diese Summe sei auch erforderlich. Dabei stützt sich die Annahme der Landesregierung auf die Berechnung des Landesbetriebs für Straßenbau und Verkehr. Demnach sei es mit diesen Investitionsvolumen möglich, die Straßen im Land wieder in einen Zustand zu versetzen, wie es vor der Deutschen Wiedervereinigung der Fall war. Unter den SPD-geführten Landesregierungen wurden stattdessen weniger als 30 Millionen Euro pro Jahr in die Sanierung der Landesstraßen investiert.

„Mit 30 Millionen Euro lässt sich der Verfall der Infrastruktur nicht stoppen. Mit dem Haushalt 2018 hat die Landtagsmehrheit von CDU, Grünen und FDP dagegen erstmals mehr als 90 Millionen Euro für die Sanierung von Landesstraßen zur Verfügung gestellt. Den gleichen Weg möchten wir auch mit dem derzeit in Beratung befindlichen Haushalt für 2019 und ebenso in den Folgejahren gehen. Mit diesen Investitionen werden wir die Situation in den kommenden Jahren endlich in den Griff bekommen“, konstatiert Andrea Tschacher.

Baugewerbeverband weist auf Zukunftsperspektiven hin

Der Baugewerbeverband Schleswig-Holstein lobt Kabinettsentscheidung der Landesregierung und nutzt den Zeitpunkt, auf weitere Anliegen aufmerksam zu machen. „Wir begrüßen, dass die geplanten Investitionen in die Landesstraßensanierung eine erfreuliche Entwicklung zeigen und mit der Erhaltungsstrategie der Substanzverzehr aufgehalten werden soll“, sagt Georg Schareck, Hauptgeschäftsführer des Baugewerbeverbandes Schleswig-Holstein. Sein Verband goutiere, dass es bei der Mittelverteilung keine Priorisierung mehr gäbe und dass das Verkehrsministerium auch den dauerhaften Erhalt im Blick habe.

„Das ist umso wichtiger, weil viele Straßen zukünftig stärker belastet werden, alleine schon durch die Anforderungen des zunehmenden Schwerlastverkehrs“, so der Verbandschef. Alle Verkehrsprognosen gehen, bezogen auf den Güterverkehr, von einem weiteren Zuwachs der Schwerverkehre auf der Straße aus. Hinzu kommt die verstärkte Verkehrsbelastung der Landesstraßen, vor allem derjenigen, die parallel der Bundesautobahnen verlaufen, „noch“ zur Mautumgehung.

Auch sollte nicht aus den Augen verloren werden, dass im Rahmen der Wohnraumoffensive Erschließungsstraßen und Zuwegungen sowie kommunale Straßen entstünden, die an die Landesstraßen angebunden werden müssten. Auch hier könnte das Land zeigen, dass es die Gemeinden bei der Verkehrswegefinanzierung nicht alleine lasse.

Das geltende Planungs- und Genehmigungsrecht sei bei großen Projekten in der jetzigen Form eher kontraproduktiv als zielführend. „Wir brauchen zum einen beschleunigte und abgekürzte Verfahren bei den Planfeststellungsbeschlüssen und zum anderen brauchen wir digitale Verfahren in den Behörden“, so Schareck. Planung und Erhalt müssten zudem verstärkt den Bedarf und die Nutzung zukünftiger Fahrzeugtypen bis hin zur digitalen Verkehrslenkung einbeziehen.

„Wir können das fachlich fundierte strategische Vorgehen des Verkehrsministers auch mit Expertise aus der Bauwirtschaft unterstützen. Und vor allem plädieren wir dafür, ab sofort und zukünftig ausreichend Mittel auch im Hinblick auf die oben angerissenen Fragestellungen bereitzustellen“, sagt Schareck. „Planung braucht Zeit und qualifiziertes Personal. Unsere Betriebe brauchen dies, um Planungssicherheit zu erhalten. Beide brauchen das, um vernünftige Verträge schließen und dann bauen zu können.“

Tags: LandestraßenStraßensanierung
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

B 208: Ortsdurchfahrt Berkenthin und Sierksrade teilweise voll gesperrt

Verkehrsbehinderung durch Bauarbeiten am Apfelweg

von Pressemitteilung
Januar 6, 2025
0
33

Geesthacht (pm). Verkehrsteilnehmende mögen sich im Bereich des Geesthachter Apfelweges auf Behinderungen einstellen. Ab Donnerstag, 9. Januar 2025, werden die...

Vorausschauende Planung zur Straßensanierung am Moor

Umbau der Lauenburger Landstraße in Börnsen verzögert sich

von Pressemitteilung
September 23, 2023
0
200

Börnsen (pm). Eigentlich war für diesen Herbst die Umgestaltung eines Teilstücks der Lauenburger Landstraße (K 80) in Börnsen vorgesehen. Aufgrund...

Brückenprüfungen erfordern Vollsperrungen

Vollsperrung zwischen Linau und Koberg

von Pressemitteilung
September 20, 2023
0
88

Koberg/Linau (pm). Am Montag (25. September 2023) und Dienstag (26. September 2023) führt die Straßenbauabteilung des Kreises Herzogtum Lauenburg auf...

Erneuerung von Fahrbahndecken abgeschlossen

Erneuerung von Fahrbahndecken abgeschlossen

von Pressemitteilung
September 5, 2023
0
516

Ratzeburg (pm). Gleich zwei größere Sanierungsmaßnahmen konnte das städtische Bauamt in den zurückliegenden Wochen im Stadtteil St. Georgsberg erfolgreich durchführen....

Nächster Artikel
Saisonauftakt der Möllner Basketballer geglückt

Saisonauftakt der Möllner Basketballer geglückt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg