• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Laternenumzug der Möllner Wehr fand großen Zuspruch

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2018
Laternenumzug der Möllner Wehr fand großen Zuspruch

Bereits zum 17. mal hatte die Freiwillige Feuerwehr Mölln zum mittlerweile größten Laternenumzug der Stadt eingeladen. Foto: hfr

1.9k
VIEWS

Mölln (pm). Wenn Laternen und Kinderaugen um die Wette leuchten, dann startet wieder der große Laternenumzug der Freiwilligen Feuerwehr Mölln. So zogen am 20. Oktober hunderte Kinder mit ihren Eltern begleitet von den Spielmannszügen der Freiwilligen Feuerwehr Mölln und der Ratzeburger Schützengilde durch das Möllner Hansaviertel.

Bereits zum 17. mal hatte die Freiwillige Feuerwehr Mölln zum mittlerweile größten Laternenumzug der Stadt eingeladen. Nach dem verregneten Umzug im vergangenen Jahr, meinte es das Wetter diesmal gut mit den Möllnern und den vielen Gästen aus dem Umland. Ein buchstäblich endloser Zug von Kindern, Eltern, Verwandten und Großeltern, der von Kräften der Feuerwehr abgesichert wurde, startete unter Fackelbegleitung gegen 18.30 Uhr am St.-Florian-Weg. Als Überraschung regnete es für die Kleinen nach der Rückkehr zum Gerätehaus vom Korb der Drehleiter aus noch Kamelle.

Bereits ab 17 Uhr hatten die großen und kleinen Gäste die Möglichkeit, einmal hinter die Kulissen der Feuerwehr zu schauen. Fahrzeuge und das Feuerwehrgerätehaus konnten unter die Lupe genommen und bestaunt werden. Die Feuerwehrkräfte konnten immer wieder in strahlende Kinderaugen blicken, wenn die Jungen oder Mädchen ganz stolz hinter dem Lenkrad eines Feuerwehrfahrzeuges saßen. Auch für das leibliche Wohl der Gäste war während der gesamten Veranstaltung gesorgt. Beim Kinderschminken und an der Spritzwand der Jugendfeuerwehr bildeten sich lange Schlangen.

Ein buchstäblich endloser Zug von Kindern, Eltern, Verwandten und Großeltern, der von Kräften der Feuerwehr abgesichert wurde, startete unter Fackelbegleitung gegen 18.30 Uhr am St.-Florian-Weg. Foto: hfr

Fast 70 Kameraden der Möllner Wehr sorgten für einen reibungslosen Ablauf dieser Veranstaltung. Unterstützt wurden sie von Mitgliedern des DRK-Ortsverbandes Mölln, die auch während des Umzuges für Notfälle bereit standen und der Freiwilligen Feuerwehr Breitenfelde, die während des Umzuges den Brandschutz in der Stadt sicherstellte und mit einem Fahrzeug am Gerätehaus in Bereitschaft stand. Aufgrund der sehr großen Resonanz erwägen die Organisatoren beim nächsten Laternenumzug einen dritten Musikzug aufzubieten. Auch Möllns Wehrführer Sven Stonies war mit dem großen Zuspruch und dem Erfolg des diesjährigen Laternenumzuges sichtlich zufrieden und freut sich schon auf das Jahr 2019, wenn es am 19. Oktober wieder heißt: „Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne“.

Tags: Freiwillige Feuerwehr MöllnLaternenlaufMölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
97

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.3k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
86

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
57

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Nächster Artikel
PKW in Breitenfelde gestohlen

Betrügerische Anrufe: Falscher Lottogewinn am Telefon

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg