• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Mai 15, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

#meToo: Missbrauch aufklären, aber die Kunst muss frei bleiben

Andreas Anders von Andreas Anders
Oktober 17, 2018
#meToo: Missbrauch aufklären, aber die Kunst muss frei bleiben

Aber die Kunst bleibt bitte frei: Hans Kuretzky (li.) und Thomas Biller im 'Kunstgespräch' zur #meToo Debatte. Foto: Anders

1.8k
VIEWS

Borstorf (aa). Die ‚#meToo‘ Debatte ist seit rund einem Jahr gefühltes Dauerthema in den überregionalen Medien. Das Thema ließ sich schon früh nicht nur auf die Filmbranche Hollywoods reduzieren, in verschiedensten gesellschaftlichen Ebenen müssen die jeweiligen Akteure ihr bisheriges Handeln hinterfragen und gegebenenfalls neu bewerten und ausrichten. Der Mustiner Künstler Thomas Biller hatte sich bei der diesjährigen Auflage von „Dörfer zeigen Kunst“ mit ‚meToo‘ und dem Thema Sexismus künstlerisch auseinandergesetzt. Somit war er der perfekte Gesprächspartner für das jüngste ‚Kunstgespräch‘ in der Werkstatt von Hans und Heidrun Kuretzky in Borstorf.

Regelmäßig lädt das Ehepaar Kuretzky zum Kunstgespräch ein. Dieses Mal sind rund 20 Gäste vor Ort, die in der Werkstatt Platz nehmen. Nach einer kurzen Begrüßung und einleitenden Worten von Hans Kuretzky hat dann auch gleich Thomas Biller das Wort. Die ‚#meToo‘ Debatte habe als Phänomen eine neue Bewusstseinsebene geschaffen, die endlich Schluss mache mit Übergriffigkeiten. „Das ist richtig und finde ich wichtig. Sexuelle Übergriffe sind absolut widerlich und schrecklich“, legt Biller gleich zu Beginn seine Position fest, bevor er zu seiner Ausstellung im Rahmen von „Dörfer zeigen Kunst“ zu sprechen kommt. Während seines Themenfindungsprozesses verfolgte er die Pressemeldungen zu #meToo. Dabei waren auch Berichte über Museen, die als Reaktion auf die Debatte Bilder abhängten, oder ganze Ausstellungen, die abgesagt wurden. Biller: „Zum Beispiel wurden Bilder abgehängt, weil barbusige Nymphen beim Baden zu sehen waren. Da machte es bei mir ‚klick‘ – was passiert da gerade? Das eine sind rechtskräftige Verurteilungen, das andere sind Einschränkungen der Kunst. Das geht so für mich einfach nicht.“ Thomas Billers Reaktion darauf war die Ausstellung „NaPur“ in Utecht, die unter anderem ein stark verfremdetes weibliches Dekolleté zeigte. Doch ein Aufschrei blieb aus. „Es passierte erstaunlich wenig. Die einzige Reaktion war die einer Dame, die fragte: ‚Warum zeigt ihr nicht mal Schwänze?‘“, erinnert sich der Mustiner Künstler. Ob es nun an der Unaufgeregtheit der ländlichen Bevölkerung lag, oder daran, dass die erste Verunsicherung in der Kunstszene bereits wieder verhallt ist, bleibt offen. Denn inzwischen hängen viele Werke in den Museen wieder an ihrem Platz. Es würde aber trotzdem weiterhin in der Kunstszene diskutiert über Zensur und Selbstzensur, künstlerische Freiheit und #meToo‘.

Auch an diesem Abend in Borstorf ist das Publikum motiviert, sich dem Thema zu stellen. „Was durch die ,#meToo‘ Debatte überraschte, war, wie lange es dauerte, bis die Frauen sich trauten, etwas zu tun. Das hat mit Sexualität nichts zu tun, sondern mit Machtstrukturen“, stellt Heidrun Kuretzky fest. „Es geht um Macht, um Missbrauch, aber auch um allgemeine Machtstrukturen“, ergänzt Thomas Biller, der #meToo in diesem Sinne als einen Sammelbegriffe wahrnehme. Missbrauch sei immer da zu finden, „wo Macht im Spiel ist, wo Menschen zu Dingen verführt werden, die sie eigentlich gar nicht wollen“, so Biller weiter, „Bitte alles aufklären! Aber das ist bitte zu trennen vom Einfluss auf die Kunst. Die Kunst ist frei! Sie darf provozieren, sie darf sogar Ekel erregen und Diskussionen anregen. Erotik und Sexualität sind für mich erstmal positiv besetzte Dinge.“ „Die Frage ist immer, wann ist etwas übergriffig oder verletztend“, sieht hier Hans Kuretzky eine Grenze.

War die (vermeintlich) temporäre (Selbst-)Zensur wie in den Museen blinder Aktionismus? Oder gar eine Überforderung der Gesellschaft?, so einige Beiträge der weiteren Diskussionsteilnehmer. Einigkeit herrscht offenbar darüber, dass man froh sei, dass das Thema ‚sexueller Missbrauch‘ endlich offen diskutiert wird. Jeder Einzelne sei auch selbstverantwortlich hinzuschauen, wo Missbrauch stattfindet.

Tags: #MeTooKunst im öffentlichen RaumKunstgespräch
Andreas Anders

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

Roman Goryczka zeigt erneut Malereien im Ratzeburger Kreishaus

Roman Goryczka zeigt erneut Malereien im Ratzeburger Kreishaus

von Pressemitteilung
August 6, 2024
0
50

Ratzeburg (pm). Seit Montag, 5. August 2024 sind im Foyer des Ratzeburger Kreishauses, Barlachstraße 2 wieder Malereien des Ratzeburger Künstlers...

Freundeskreis Karlheinz Goedtke arbeitet an einem Werkverzeichnis

Freundeskreis Karlheinz Goedtke wirbt Mitglieder

von Pressemitteilung
November 14, 2023
0
108

Mölln (pm). Der Freundeskreis Karlheinz Goedtke wirbt um interessierte Kunstfreunde, die auch zum Erhalt und zur Bewahrung des künstlerischen Werkes...

Von der Schmuddelecke zur Kunstecke

Von der Schmuddelecke zur Kunstecke

von Gesine Biller
November 10, 2023
0
257

Ratzeburg (gb). Ältere Mitbürger erinnern sich noch an die hübsche Schaufensterpassage des über die Stadtgrenzen hinaus bekannten Modehauses ‚Hilda Möhler‘....

„Aber woher kommen Sie wirklich“

„Aber woher kommen Sie wirklich“

von Pressemitteilung
August 14, 2023
0
154

Lübeck (pm). Der gemeinnützige Verein "Ohne Kunst und Kultur wird's still“ präsentiert sein neuestes Projekt in Form einer eindrucksvollen Ausstellung....

Nächster Artikel
Harz-Gebirgslauf mit starker Möllner Beteiligung

Harz-Gebirgslauf mit starker Möllner Beteiligung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg