• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 26, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Geesthacht: Erörterung Sachstand Besenhorst-Ost

von Pressemitteilung
Oktober 15, 2018
Geesthacht: Erörterung Sachstand Besenhorst-Ost

Ratsherr Sven Minge (Pro Geesthacht). Foto: privat

838
VIEWS

Geesthacht (pm). Im nächsten Ausschuss für Stadt- und Verkehrsplanung am 22. Oktober wird der Sachstand zum neuen Baugebiet Besenhorst-Ost beraten.  Ausschussmitglied Sven Minge (Pro Geesthacht) hat die Beratung angeregt und beantragt. Hintergrund ist der zum letzten Jahreswechsel erfolgte Verkauf eines anliegenden Bauern, sowie die Ende August erfolgte Ankündigung des Projektentwicklers „Bonava“ über die geplante Gestaltung des Quartiers „Weidentrift“ (Besenhorst-Ost).

„Im Vorfeld der Sitzung haben wir einige Fragen gestellt, die im Ausschuss geklärt werden sollen“, berichtet Ratsherr Minge. Zuletzt wurde das neue Baugebiet 2012 im Fachausschuss behandelt, eine Fortsetzung der Beratung erschien ihm überfällig. So war für das neue Baugebiet eine weitere Bushaltestelle vorgesehen, diese wurde verworfen. Die noch vorhandene Bushaltestelle wurde kürzlich in Richtung Bauernvogtsweg verlegt. „Im Fachausschuss wollen wir die Abkopplung des neuen Baugebietes vom ÖPNV aufarbeiten, möglicherweise sind Nachbesserungen zu erörtern.“ Weiter wurde für Besenhorst-Ost eine Teilsignalanlage vorgeschlagen, diese wurde mit Installation der Ampel am Bauernvogtsweg ebenfalls verworfen.

„Für die neuen Besenhorst-Ost-Anwohner wird eine Durchquerung des Kätnerweges favorisiert, wobei dieser wohl kaum für ständigen Begegnungsverkehr geeignet ist“, sagt Minge. Die Eigentumsverhältnisse müssen wohl in diesem Zusammenhang ebenfalls geklärt werden, da der geplante Durchstich noch nicht im städtischen Besitz ist. Erfreulich ist, dass ein gesonderter Abbiegestreifen für die Baustraße am ehemaligen Stall mittlerweile installiert wurde.

Der Energieausschuss hat sich in den letzten Jahren nicht mit dem neuen Baugebiet Besenhorst-Ost beschäftigt und hat damit auch keine Empfehlung zu einer Energieversorgung abgegeben. „Das war eigentlich vorgesehen und sollte nun aufgearbeitet werden. Dabei sind die Stadtwerke und der Abwasserbetrieb anzuhören, um einen aktuellen Sachstand zu erhalten“, schlägt Minge vor.

Eine Klärung der zahlreichen Fragen wäre vor der Sanierung der B-404 sinnvoll gewesen. „Soweit neue Versorgungsleitungen installiert werden müssen, wäre die Öffnung der erst kürzlich sanierten Straße sehr bedauerlich“, meint Minge abschließend.

Tags: Geesthacht

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Schuljahr 2026/2027: Jetzt Nachmittagsbetreuung an Geesthachter Grundschulen anmelden

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
43

Geesthacht (pm). Das Schuljahr 2025/2026 ist wenige Wochen alt, da beginnen bereits die Planungen für das kommende Schuljahr. Eltern von...

Bunte Herbstferien für Kinder und Jugendliche in Ratzeburg

Herbstferienprogramm: Geesthachter Juz

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
46

Geesthacht (pm). Die Herbstferien sind da und das Team des Geesthachter Jugendzentrums „Alter Bahnhof“ hat sich für diese besondere Zeit...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Schredderaktion in Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
74

Geesthacht (pm). Herbstzeit ist Gartenzeit: Viele Gartenbesitzer nutzen den Oktober und November, um Sträucher, Büsche und Bäume zurückzuschneiden. Wer Säge...

40 Jahre Geesthachter Stadtarchiv

40 Jahre Geesthachter Stadtarchiv

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
42

Geesthacht (pm). Vor 40 Jahren – genauer gesagt am 18. Oktober 1985 - um 17 Uhr wurde das Stadtarchiv Geesthacht...

Nächster Artikel
Wenn die Knochen dünn und brüchig werden

Wenn die Knochen dünn und brüchig werden

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg