• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, November 28, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Standorterweiterung der Bundespolizei in Ratzeburg

von Pressemitteilung
September 27, 2018
Standorterweiterung der Bundespolizei in Ratzeburg

Das Gelände der Bundespolizei in Ratzeburg. Foto: Horst Kömme

2.9k
VIEWS

Ratzeburg (pm). „Der Standort der Bundespolizeiabteilung Ratzeburg kann endlich erweitert werden. Der Bund hat im September ein 7.800 Quadratmeter großes Grundstück erworben, welches an der Ostseite der Liegenschaft angrenzt. Der Zukauf der Fläche ermöglicht nun den zukünftigen Ausbau des Standortes“, informiert der Lauenburgische CDU-Bundestagsabgeordnete Norbert Brackmann.

Der Bürgermeister der Stadt Ratzeburg, Rainer Voß, hatte Norbert Brackmann im Juni 2017 über die Pläne zur Standorterweiterung informiert. Eine Entscheidung über den Erwerb des Grundstücks hatte sich jedoch auf Bundesebene verzögert. Norbert Brackmann hatte sich daraufhin beim Bundesinnenministerium für den Erwerb und eine zügige Entscheidung eingesetzt. Nach einer detaillierten Bedarfsbeschreibung durch die Bundespolizei wurde nun die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben tätig und erwarb im Auftrag des Bundes die Liegenschaft für die Bundespolizeiabteilung Ratzeburg.

„Die räumlichen Kapazitäten auf dem Gelände waren begrenzt, anstehende Baumaßnahmen können deshalb nur mit dem jetzt getätigten Zukauf der Fläche zwischen der Mecklenburger Straße und dem Bundespolizeigrundstück realisiert werden. Dass sich der Standort innerhalb des Stadtgebiets erweitern kann, ist ein echter Glücksfall. Der gemeinsame Einsatz mit der Stadt Ratzeburg hat sich gelohnt“, freut sich Norbert Brackmann.

Hintergrund

Die Liegenschaft der Bundespolizeiabteilung Ratzeburg ist in das östliche Stadtgebiet von Ratzeburg integriert. Das Bundespolizeigelände wird im Norden, Westen und Süden durch das öffentliche Straßennetz und die städtische Bebauung begrenzt. Nur an der Ostseite gab es Entwicklungspotential. Die Stadt Ratzeburg hatte das Flurstück im Flächennutzungsplan für eine Nutzung durch Polizei oder Zoll vorgesehen.

Tags: Bundespolizeiabteilung RatzeburgRatzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Cyber-Angriff auf Vereinigte Stadtwerke GmbH

Cyber-Angriff auf Vereinigte Stadtwerke GmbH

von Pressemitteilung
November 28, 2025
0
562

Ratzeburg (pm). Die Vereinigte Stadtwerke GmbH (VS) ist Mitte November 2025 infolge eines Sicherheitsvorfalls bei einem IT-Dienstleister Ziel einer Hacker-Attacke...

Neue Weihnachtskarte mit Motiv von A. Paul Weber

Neue Weihnachtskarte mit Motiv von A. Paul Weber

von Pressemitteilung
November 26, 2025
0
75

Ratzeburg (pm). Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine Klappkarte mit einem Motiv von A. Paul Weber, herausgegeben von der...

Festlicher Dank im DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg

Festlicher Dank im DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg

von Pressemitteilung
November 26, 2025
0
234

Mölln/Ratzeburg (pm). Mit herzlichen Worten und in stimmungsvoller Atmosphäre feierte das DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg bis in den Abend hinein seine Dienstjubilare....

Präventionsveranstaltung Einbruchschutz in Groß Sarau

Ratzeburg: Einbrecher von Bewohner gestört und vertrieben

von Pressemitteilung
November 18, 2025
0
543

Ratzeburg (pm). Bereits am vergangenen Freitag (14.11.2025) kam es zu einem versuchten Wohnungseinbruchsdiebstahl in ein Einfamilienhaus in der Lübecker Straße in...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Fraunhofer-Studie für Greenpeace: Deutschland kann 2030 frei von Kohle sein

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg