• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 20, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Ein Rechenzentrum in einem Dorf

Vereinigte Stadtwerke bringen schnelles Internet aufs Land – Investitionsbank fördert Glasfasernetzausbau

Andreas Anders von Andreas Anders
September 27, 2018
Ein Rechenzentrum in einem Dorf

Rundgang durch den Serverraum: Stephan Rakowski (li.), Gründer und Inhaber von CSN-Solutions; mit Matthias Günther (mitte) und Olaf Tölke (beide Investitionsbank Schleswig-Holstein). Foto: Anders

1.8k
VIEWS

Kehrsen/Gudow (pm/aa). Stephan Rakowski, Gründer und Inhaber von CSN-Solutions e.K., ist in Gudow geboren worden. Dass er sein Rechenzentrum in der 1.700-Einwohner-Gemeinde an der mecklenburgischen Grenze im Kreis Herzogtum Lauenburg betreiben würde, hätte er sich noch vor ein paar Jahren nicht vorstellen können.

Zu langsam war das Internet dort. Doch mit Hilfe der zinsgünstigen Darlehen der Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH) verlegte die Vereinigte Stadtwerke Media GmbH (VSM), eine Tochtergesellschaft der Vereinigte Stadtwerke GmbH (Ratzeburg, Mölln, Bad Oldesloe) Glasfaserkabel auf dem Lande. Der Eröffnung des Rechenzentrums in Gudow stand nichts mehr im Wege. Stephan Rakowski: „Bisher haben die Server für unsere Kunden — Kleinstunternehmen mit fünf Mitarbeitern bis Firmen mit einem Personalbestand von 2.000 Leuten — in Frankfurt/M. und Düsseldorf gestanden. Das wird dank der  Zusammenarbeit mit der VSM bald der Vergangenheit angehören.“

Matthias Schubert, Prokurist der VSM, blickt zurrück: „2013 stand Herr Rakowsi bei uns vor der Tür mit einem Aktenordner unter dem Arm und hatte eine Idee. Er wollte in Gudow ein Rechenzentrum bauen. Damals eigentlich eine verrückte Idee so mitten auf dem Land.“ Doch dann habe man parallel angefangen mit der Bautätigkeit, die VSG verletzte Breitband und Rakowski baute sein Rechenzentrum. „Heute ist unsere Zusammenarbeit ein super Erfolgsmodell und zeigt, was in Sachen Innovation auf dem Lande möglich ist“, so Schubert weiter.

Zusammen mit der CSN-Solutions freuen sich natürlich auch die Privatkunden in der Region über das schnelle Internet. Die VSM baut und betreibt ein Glasfasernetz mit Anschlüssen bis ins Haus. Standardleistung für Privatkunden sind 200 Mbit/s. Aktuell haben sich mehr als 35.000 Kunden für den Breitbandanschluss durch die VSM entschieden. Angeschlossen sind gut 28.000 Nutzer in mehr als 200 Kommunen in den Kreisen Herzogtum Lauenburg und Stormarn – auch in den Städten Ratzeburg, Mölln und Bad Oldesloe. Durch Kooperationen mit den Stadtwerken Bargteheide und Neustadt in Holstein sowie den Versorgungsbetrieben Elbe GmbH wächst das Glasfasernetz auch über die bestehenden Versorgungsgebiete hinaus.
Matthias Schubert sagt: „Um wirtschaftlich zu arbeiten brauchen wir eine Mindestanschlussquote in den Ausbaugebieten. Die Landkreise Herzogtum Lauenburg und Stormarn sind inzwischen flächendeckend erschlossen. Im ländlichen Raum haben wir eine Anschlussquote von knapp 70 Prozent, in unseren Städten zirka 40 Prozent.“

Die VSM hat seit 2009 mehr als 100 Millionen Euro in den Breitbandausbau investiert und wird die Investitionstätigkeit in den kommenden Jahren fortsetzen. Die IB.SH steht dem Unternehmen als Finanzierungspartner zur Seite – gemeinsam mit ihren Bankenpartnern. „Die IB.SH unterstützt die Breitbandstrategie des Landes, bis 2025 ein flächendeckendes Gasfasernetz zu bauen. Im Gebiet der Vereinigte Stadtwerke sind wir dabei auf einem sehr guten Weg“, sagte Olaf Tölke, Leiter Infrastrukturfinanzierungen der IB.SH.

Stephan Rakowski bedient mit seinen Servern sowohl Kunden aus der Region als auch aus aller Welt. Foto: Anders

Für Unternehmen hat das schnelle Internet auf dem Lande nach den Erfahrungen von Stephan Rakowski auch den Vorteil, einfacher Mitarbeiter zu akquirieren: „Die meisten Beschäftigten pendeln aus dem Umland zur Arbeit in die Städte, um günstiger wohnen zu können. Mit einem Rechenzentrum vor Ort entfällt die Fahrerei“, so Stephan Rakowski. Mittlerweile arbeiten acht Mitarbeiter sowie zwei Auszubildende für die CSN-Solutions e.K. Einen Zuwachs an Beschäftigten kann Schubert auch für die VSM bestätigen: „Bei der Gründung 2009 sind wir mit zwei Teilzeitkräften gestartet. Inzwischen sind 45 Mitarbeiter aus der Region in Nusse für die VSM tätig.“

Rakowski hatte das Unternehmen CSN-Solutions vor zehn Jahren gegründet und zunächst nebenberuflich betrieben, bis es ihn im Oktober 2011 zurück in die Heimat zog, um sich vollständig seiner Selbstständigkeit zu widmen. Zunächst war das Büro noch in der Hohe Luft 11 in Gudow, 2016 zog es aus Platzgründen um in die Kastanienallee 11 in Kehrsen, ebenfalls in der Gemeinde Gudow. Von hier aus werden mittlerweile 5.000 Kunden-Computer von acht Mitarbeitern betreut.

Andreas Anders

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

Müll richtig entsorgen

Müll richtig entsorgen

von Pressemitteilung
Mai 20, 2025
0
36

Geesthacht (pm). Müllsäcke, angebrochene Farbeimer sowie stapelweise Bauschrott und Sperrgut – Mitarbeitende des Fachdienstes Öffentliche Sicherheit der Geesthachter Stadtverwaltung finden...

Häufig unerkannte Gefahr Fettleber

Häufig unerkannte Gefahr Fettleber

von Pressemitteilung
Mai 20, 2025
0
7

Herzogtum Lauenburg (pm). Aktuelle Zahlen der Deutschen Leberstiftung sind alarmierend. Rund ein Drittel aller Erwachsenen in Deutschland leidet an einer...

NAH.SH-Jobticket auf der Erfolgsspur

Jetzt Schülerfahrkarten für das Schuljahr 2025/2026 online beantragen

von Pressemitteilung
Mai 20, 2025
0
109

Herzogtum Lauenburg (pm). Ab sofort ist es für alle Schülerinnen und Schüler mit Wohnsitz in einem der Kreise Herzogtum Lauenburg, Stormarn,...

Land setzt Kommunal-Vereinbarung um: 110 Millionen zusätzlich für Schleswig-Holsteins Kita-Finanzierung in den Jahren 2018 und 2019

Erfolgreicher Abschluss der Grundqualifizierung zur Kindertagespflegeperson

von Pressemitteilung
Mai 20, 2025
0
30

Ratzeburg (pm). Am Sonnabend, 26. April 2025, feierten in Ratzeburg 10 AbsolventInnen ihren erfolgreichen Abschluss der tätigkeitsvorbereitenden Grundqualifizierung zur Kindertagepflegeperson. Über...

Nächster Artikel
Spendenaktion für den Förderverein Freibad Steinhorst

Spendenaktion für den Förderverein Freibad Steinhorst

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg