• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Kinder auf Wassermission – die Aqua-Agenten kommen!

Auftakt für eine spannende Wasser-Werkstatt an Grundschulen im Kreis Herzogtum Lauenburg.

von Pressemitteilung
September 21, 2018
Kinder auf Wassermission – die Aqua-Agenten kommen!

Die Aqua-Agenten kommen: Den Auftakt dazu bildete eine Fortbildung für Lehrkräfte im Naturparkzentrum Uhlenkolk in Mölln. Foto: hfr

1k
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Wasser ist ein spannendes Element, aber auch eine unersetzbare und begrenzte Ressource. Damit Schülern im Kreis Herzogtum Lauenburg auf kreative Weise die Bedeutung von Wasser für Mensch, Natur und Wirtschaft entdecken können, werden sie jetzt als Aqua-Agenten ausgebildet. Den Auftakt dazu bildete eine Fortbildung für Lehrkräfte im Naturparkzentrum Uhlenkolk in Mölln am 20. September 2018. Unter der Leitung von Andrea Weigert (Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume, BNUR) und Elisabeth von Meltzer (Kreisfachberaterin für Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung im Kreis Herzogtum Lauenburg) konnten 19 Grundschullehrkräfte die vielfältigen Materialien der Themenwerkstatt kennenlernen und gleichzeitig ausprobieren.

Zur Themenwerkstatt ‚Aqua-Agenten‘ gehört ein umfangreiches Medienpaket – der Aqua-Agenten-Koffer. Er ist das Kernstück des Bildungsangebotes und enthält eigens entwickeltes Unterrichtsmaterial: 34 Agenten-Aufträge von spielerisch bis knifflig, eingeteilt in die vier Themenbereiche Wasserversorgung, Wasserentsorgung, Lebensraum Wasser und Gewässernutzung. So wird das Klassenzimmer zur Agenten-Ausbildungszentrale. Und damit die Lehrkräfte sofort starten können, erhielten alle Teilnehmenden einen Aqua-Agenten-Koffer kostenlos zur Verfügung gestellt.

Ergänzend wird der Themenkoffer um weitere Materialien, die wichtige regionale Schwerpunkte und Außerschulische Lernorte in Schleswig-Holsteins einbinden, wie zum Beispiel Ostsee, Wattenmeer, Nord-Ostseekanal, Landwirtschaft und Gewässerschutz. „Besonders wertvoll für den Einsatz in den Grundschulen ist die kindgerechte und methodisch vielfältige Aufbereitung der Materialien. Sie knüpfen direkt an die Lebenswelt und den Handlungsraum der Kinder an und öffnen von hier aus globale Bezüge“, so Elisabeth von Meltzer. „Für Lehrkräfte bietet diese Themenwerkstatt eine tolle Möglichkeit, am Beispiel Wasser ökologische, soziale, kulturelle und wirtschaftliche Aspekte zu vernetzen.“

An folgenden Schulen findet nun die Ausbildung der Aqua-Agenten statt: Fürstin-Ann-Mari-von Bismarck-Schule Aumühle; Grüppentalschule Escheburg, Grundschule Lütau, Grund- und Gemeinschaftsschule Stecknitz mit den Standorten Berkenthin und Krummesse, Bertha-von-Suttner-Schule Geesthacht, Grundschule Kuddewörde, Till-Eulenspiegelschule Möllln, Grundschule Müssen, Grundschule Ratzeburg und Grundschule Wohltorf.

Das Projekt Aqua-Agenten ist ein Bildungsprojekt der Michael Otto Stiftung für Umweltschutz und des Ministeriums für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung (MELUND). Es wurde bereits dreimal als „Offizielles Projekt der UN-Weltdekade Bildung für eine nachhaltige Entwicklung“ ausgezeichnet.

Weitere Infos zum Projekt unter www.aqua-agenten.de

Tags: Aqua AgentenGrundschuleWasser

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Öffentliche Wasserspender für Ratzeburg

Neue Wasserspender im Stadtgebiet

von Pressemitteilung
April 1, 2025
0
42

Geesthacht (pm). Eine schnelle Erfrischung beim Einkaufen, an der Elbe oder am Rathaus – das könnte demnächst in Geesthacht möglich sein....

Ganztagsschulmitarbeiterinnen erfolgreich qualifiziert

Ganztagsschulmitarbeiterinnen erfolgreich qualifiziert

von Pressemitteilung
November 20, 2024
0
580

Herzogtum Lauenburg (pm). Seit Ende des Jahres 2016 bietet der Kreis Herzogtum Lauenburg in Kooperation mit der Serviceagentur „Ganztägig lernen“...

Ablesung Wasserzählerstand 2021

Wasserzählerstand jetzt melden

von Pressemitteilung
November 10, 2024
0
39

Büchen (pm). Die Gemeinde und das Amt Büchen bitten die Bürgerinnen und Bürger, für die jährliche Berechnung des Wasserverbrauchs, den...

Obsttage an den Grundschulen in Ratzeburg

Obsttage an den Grundschulen in Ratzeburg

von Pressemitteilung
November 8, 2024
0
361

Ratzeburg (pm). Die Ratzeburger Grundschule hatte vor einem Jahr den Wunsch nach Unterstützung bei der Einführung von Obsttagen, an denen...

Nächster Artikel
abi-Chat am 26. September: Die perfekte Bewerbung

abi-Chat am 26. September: Die perfekte Bewerbung

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg