• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, November 3, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Ehrenamtspreisträger 2019 gesucht

von Pressemitteilung
September 16, 2018
Ehrenamtspreisträger 2019 gesucht

Sophie Pasenau war die bislang letzte Jugendehrenamtspreisträgerin. Wer folgt ihr nach? Foto: Anders

1.7k
VIEWS

Mölln (pm). Die Stadt Mölln und die Gemeinschaftsstiftung Mölln verleihen seit 2012 jährlich einen Preis, der herausragendes ehrenamtliches Engagement Jugendlicher in der Stadt Mölln auszeichnet. Bis zum 5. November werden jetzt neue Vorschläge gesammelt.

Im Jahr 2012 wurde diese Auszeichnung auf Vorschlag des Kreisjugendringes, des Vereins Miteinander leben und der türkischen Gemeinde an Ercan Kök verliehen. 2013 waren Jan Fredrik Schlie (DLRG Mölln), 2014 Thilo Fokuhl (auf Vorschlag der SPD Mölln und des Streetworkers, Axel Michaelis), 2015 Felix Wätge (auf Vorschlag des DRK-Ortsvereins), 2016 Karoline Lautz (auf Vorschlag des Drk-Ortsvereins und des Marion-Dönhoff-Gymnasiums), 2017 Jacqueline Appeltrath (auf Vorschlag des Möllner Ruderclubs) und 2018 Sophie Pasenau (auf Vorschlag der Kultur-Kommunity der Stiftung Herzogtum Lauenburg) die Preisträger.

Bei dem jährlichen Neujahrsempfang der Stadt Mölln wird grundsätzlich in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinschaftsstiftung Mölln an einen Jugendlichen oder eine Jugendgruppe für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement als Wanderpreis eine Eulenfigur – geschaffen von unserem Möllner Bildhauer Hans-Werner Könecke – vergeben. Durch die Gemeinschaftsstiftung wird diese Auszeichnung mit einem Geldpreis von 500 Euro dotiert. Dieser Geldpreis soll durch den Preisträger für Zwecke der Organisation verwendet werden, in der sich die Preisträgerin/der Preisträger engagiert.

Vorschlagsberechtigt für die Vergabe der Auszeichnung ist jede natürliche und juristische Person. Der Hauptausschuss der Stadt Mölln und der Vorstand der Gemeinschaftsstiftung beschließen über die Auszeichnung auf Vorschlag einer Auswahlkommission. Mit dieser Preisverleihung soll insbesondere bei Jugendlichen eine Stärkung des Ehrenamtes und Motivation für weiteres Tun erreicht werden. Außerdem soll durch die Verleihung auf dem immer sehr gut besuchten Neujahrsempfang der Stadt Mölln das Interesse für das Ehrenamt erhöht werden.

Die Stadt Mölln und die Gemeinschaftsstiftung Mölln bitten jetzt um Vorschläge über Gruppen oder Einzelpersonen für die Verleihung dieses Preises einzureichen. Bewerbungen sollten bis zum 5. November 2018 (Ausschlussfrist) bei der Stadt Mölln, Büro des Bürgervorstehers, Wasserkrügerweg 16, in 23879 Mölln eingereicht werden.

Tags: EhrenamtJugendehrenamtspreis

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

„Bildungschancen stärken!“ in Lauenburg

Kostenlose Hausaufgabenbetreuung startet wieder

von Pressemitteilung
Oktober 29, 2025
0
100

Mölln (pm). In Kooperation mit dem Türkischen Jugend- und Kulturverein bietet die Möllner Willkommenskultur ab Montag, 3. November 2025 wieder...

LandFrauen Verein Ratzeburg lädt ein zum ‚Abendbrot mit den LandFrauen‘

LandFrauen Verein Ratzeburg lädt ein zum ‚Abendbrot mit den LandFrauen‘

von Gesine Biller
Oktober 28, 2025
0
153

Ratzeburg (gb). Nach dem großen Erfolg des Mittagsangebots „Die LandFrauen kochen und wir essen gemeinsam“ erweitert der LandFrauen Verein Ratzeburg...

Katharina Reimann erhält Jugendehrenamtspreis 2025

Mölln sucht Ehrenamtler des Jahres

von Pressemitteilung
Oktober 15, 2025
0
999

Mölln (pm). Die Stadt Mölln und die Gemeinschaftsstiftung Mölln verleihen seit 2012 jährlich einen Preis, der herausragendes ehrenamtliches Engagement Jugendlicher...

Dieter-Kasan Gedächtnispreis 2022 verliehen

Innenministerin Sütterlin-Waack ehrt 100jährige Sportvereine

von Pressemitteilung
Oktober 8, 2025
0
75

Ratzeburg/Mölln (pm/gb). Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack hat am Dienstag, 7. Oktober insgesamt 24 Sportvereinen im Land zu ihrem 100jährigen Jubiläum gratuliert....

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

'Wer hat eigentlich die Liebe erfunden?' im Filmclub-Montagskino

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg