• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 23, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Linke: Rückbau AKW Krümmel? Ja – aber sicher!

von Pressemitteilung
September 13, 2018
Linke: Rückbau AKW Krümmel? Ja – aber sicher!

Foto: hfr

770
VIEWS

Geesthacht (pm). Seit ein paar Wochen liegen die Pläne des AKW-Betreibers für den Rückbau des Atomreaktors in Krümmel öffentlich aus. Die Bevölkerung hat gerade einmal zwei Monate Zeit sich in mehrere Hundert Seiten starke technische Unterlagen einzulesen und ggf. Rechtseinwendungen gegen die Pläne zu formulieren.

„Für Menschen ohne das entsprechende Fachwissen, sind die Unterlagen in der kurzen Zeit im Detail kaum nachvollziehbar. Außerdem bleiben die Formulierungen in vielen Punkten vage und allgemein“, kritisiert Michael Schröder, Kreistagsabgeordneter der Linkspartei, die Vorgehensweise.

Eine Anfrage der Kreistagsfraktion der LINKEN beim Landrat habe ergeben, dass der Kreis in vielfältiger Weise am Genehmigungsverfahren als Fachbehörde beteiligt ist. Jedoch sei eine Einbeziehung des Kreistages und seiner Fachausschüsse nicht vorgesehen. Schröder: „Unter einer umfassenden Information und Beteiligung der Bevölkerung stelle ich mir etwas anderes vor. Das Mindeste wäre doch eine öffentliche Veranstaltung gewesen, in der unabhängige Fachleute die Pläne erläutern und Fragen der Bevölkerung beantwortet. In den Unterlagen wird zum Beispiel nicht erklärt, warum bis zu 200 defekte beziehungsweise deformierte Brennstäbe erst im Zuge des Rückbaus, also bei bereits eingeschränkten Sicherheitsvorkehrungen, aus dem Reaktorblock mit einem bisher nicht in der Praxis erprobten Pilotverfahren entfernt werden sollen. Aus sicherheitstechnischen Erwägungen darf mit dem Rückbau erst begonnen werden, wenn sämtlicher Kernbrennstoff aus der Anlage entfernt wurde. Wir werden gegen diese und weitere sicherheitstechnische Mängel in den Unterlagen Einwendungen erheben.“

Wer sich nicht selbst mit den umfassenden Unterlagen auseinandersetzen möchte, kann auf der Internetseite der Linken eine Muster-Einwendung herunterladen (www.dielinke-khl.de). Hier finden sich auch ein Link zu den Genehmigungsunterlagen sowie weitere Informationen und Veranstaltungshinweise.

Schröder: „Wir möchten alle atomkritischen Menschen ermuntern, mit einer Einwendung ein politisches Zeichen für größtmögliche Sicherheit beim Rückbau zu setzen. Je mehr Menschen Kritik an den Rückbauplänen äußern, desto größer ist der Druck auf die Betreiber und die Genehmigungsbehörden an der einen oder anderen Stelle nachzubessern.“

Tags: AKW KrümmelDie LinkeGeesthacht

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Bunte Herbstferien für Kinder und Jugendliche in Ratzeburg

Herbstferienprogramm: Geesthachter Juz

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
42

Geesthacht (pm). Die Herbstferien sind da und das Team des Geesthachter Jugendzentrums „Alter Bahnhof“ hat sich für diese besondere Zeit...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Schredderaktion in Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
72

Geesthacht (pm). Herbstzeit ist Gartenzeit: Viele Gartenbesitzer nutzen den Oktober und November, um Sträucher, Büsche und Bäume zurückzuschneiden. Wer Säge...

40 Jahre Geesthachter Stadtarchiv

40 Jahre Geesthachter Stadtarchiv

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
42

Geesthacht (pm). Vor 40 Jahren – genauer gesagt am 18. Oktober 1985 - um 17 Uhr wurde das Stadtarchiv Geesthacht...

Morgenstern-Lesung beim Verein Avantgarde Schiphorst

So ist die neue Frau? Hamburgerinnen in den 1920er Jahren

von Pressemitteilung
Oktober 16, 2025
0
34

Geesthacht (pm). Welche Rolle spielten Frauen im Hamburg der 1920er Jahre? Welche Rechte hatten sie und welche Möglichkeiten der Selbstbestimmung? Fragen...

Nächster Artikel
Flohmarkt in Kühsen

Dorfflohmarkt in Berkenthin

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg