• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Mai 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Themenwoche Digitalisierung startet am Montag mit interessanten Angeboten

Pressemitteilung von Pressemitteilung
September 8, 2018
Themenwoche Digitalisierung startet am Montag mit interessanten Angeboten

Foto: pixabay.com

1.1k
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Am Montag, 10. September, lädt die Herzogtum Lauenburg Marketing und Service GmbH von 10 bis 17 Uhr Vertreter aus dem Tourismussektor zum „Zukunftstag Tourismus“ in den Quellenhof Mölln ein. Die Digitalisierung im Tourismussektor wird dabei besonders unter die Lupe genommen.

In der Zeit von 14 bis 15.30 Uhr bietet die Erziehungsberatungsstelle Geesthacht Interessierten einen Einblick in gesellschaftliche Entwicklungen des Familienlebens. „Was machen wir morgen? – Familien in der digitalen Gesellschaft“ lautet das Thema am Nachmittag in der Otto-Brügmann-Straße 8 in Geesthacht.

Am Abend widmet sich die Erziehungsberatungsstelle Ratzeburg im Möllner Uhlenkolk, Waldhallenweg 11, 23879 Mölln dem Thema „Kinder und Medien – fördern und begrenzen“. Von 19 bis 20.30 Uhr können sich Eltern, Großeltern und alle, die an der Kindererziehung beteiligt sind sowie interessierte Fachleute über Empfehlungen zur Dosierung digitaler Medien für Kinder informieren.

Dienstag, 11. September
Am Dienstag setzt die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg die Veranstaltungsreihe mit dem Thema „DSGVO – Risiko oder Chance für die Digitalisierung“ im Stadthauptmannshof in Mölln fort. Firmenkunden, Angehörige der öffentlichen Verwaltung und Interessierte können sich zwischen 10 und 11.30 Uhr zum Umgang mit den Regelungen aus der neuen Datenschutzverordnung informieren.

Am Abend stellt der Katastrophenschutz des Kreises neue Entwicklungen auf dem Gebiet des digitalen Bevölkerungsschutzes in der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Elmenhorst vor. Von 17 bis 18 Uhr wird unter anderem die Alarmierungssoftware „NINA“ des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe vorgestellt. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zu einer Besichtigung der Feuerwehrtechnischen Zentrale.

Wer schon immer mal einen eigenen Youtube-Film erstellen wollte, kann sich ab Dienstag zum dreitägigen Kurs „ Youtube-Filmerstellung“ jeweils von 18.30 bis 21.30 Uhr in der VHS Geesthacht anmelden. Der Kurs kostet 60,- € und richtet sich an alle Altersgruppen ab 16 Jahren.

Mittwoch, 12. September
Das Thema „IT-Sicherheit in privaten Haushalten in Zeiten von Ransomware, Pishing & Co.“ behandeln am Mittwoch die IT-Spezialisten der Kreisverwaltung. Von 17 bis 18.30 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit, sich im Festsaal des Schwarzenbeker Rathauses zu diesem in dieser Zeit immer wichtiger werdenden Thema zu informieren.

Die im Flyer angekündigte, ebenfalls für Mittwoch eingeplante Podiumsdiskussion musste aus organisatorischen Gründen leider abgesagt werden.

Donnerstag, 13. September
Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft im Kreis Herzogtum Lauenburg lädt am Donnerstag Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Kreis zum Thema „Herausforderungen des digitalen Wandels – Chancen und Risiken für Ihr Unternehmen“ von 9 bis 13 Uhr in das GITZ in die Max-Planck-Straße 2 nach Geesthacht ein. Neben Vorträgen von ausgesuchten Dozenten werden Workshops für Unternehmerinnen und Unternehmer angeboten, wie Unternehmen auf geändertes Kundenverhalten und die sich wandelnden Anforderungen am Markt reagieren können.

Interessant könnte es für Unternehmen auch am Abend werden wenn die Kreis-Vergabestelle in der Zulassungsstelle in Lanken das Thema „die elektronische Auftragsvergabe“ beleuchtet. Zwischen 17 und 18.30 Uhr werden Informationen über das öffentliche Vergaberecht im Allgemeinen sowie die Anforderungen an Auftragnehmer im Prozess der Digitalisierung der Auftragsvergabe andererseits präsentiert.

Freitag, 14. September
Die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg richtet sich am Freitag mit dem Thema „Digitales Banking“ erneut an Firmenkunden, Angehörige der öffentlichen Verwaltung und Interessierte. Neben Zahlungsmöglichkeiten per Smartphone oder E-Commerce wird es zwischen 10 und 11.30 Uhr im GITZ, Geesthacht, auch um elektronische Auszüge und die Abkehr vom papierbasierten Bankwesen gehen.

Die VHS Ratzeburg und Schwarzenbek steuern ebenfalls zwei Veranstaltungen im Ratzeburger Rathaus zur Themenwoche bei. Um 15.30 Uhr geht es auf „Digitale Stadtrallye“ durch Ratzeburg, um 16.30 Uhr können Virtuelle Realitäten spielerisch ausprobiert werden.

Sonnabend, 15. September
Die Kreishandwerkerschaft Herzogtum Lauenburg veranstaltet in diesem Jahr in der Geesthachter Fußgängerzone ihren Tag des Handwerks. Auch hier wird die Digitalisierung im Handwerk einen Schwerpunkt bilden. An Aktionsständen werden die Besucher außerdem von Handwerksmeistern, Ausbildern, Berufsschullehrern und Auszubildenden erwartet, die von 10.00 bis 15.00 Uhr über die einzelnen Gewerke informieren.

Die VHS Geesthacht bietet am Samstag zudem zwei Kurse für Android-Smartphone und Tablet-Neulinge ohne Vorkenntnisse an. Den Umgang mit dem neuen Gerät zu erlernen und nicht in typische Fallen zu tappen ist jeweils von 9.30 bis 13.30 Uhr und 14 bis 18 Uhr das Ziel. Die Teilnahme kostet 26,70 Euro.

Einen Überblick über alle Inhalte, Uhrzeiten und Adressen bietet die Internetseite https://www.kreis-rz.de/Themenwoche2018.

Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenfrei, ausgenommen VHS-Kurse. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Tags: Digitalisierung
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Dorothee Bär: Deutschlands erste Staatsministerin für Digitales

»SelbstVerständlich Politik« im Offenen Kanal Lübeck: ‚Desinformation und digitale Öffentlichkeit‘ als politische Herausforderungen

von Pressemitteilung
Februar 21, 2025
0
10

Ratzeburg (pm) Desinformation durchzieht die Öffentlichkeit liberaler Gesellschaften in einem nie dagewesen Ausmaß. Vor allem der digitale Raum bietet hier...

Amt Büchen jetzt mit Instagram-Account

Amt Büchen jetzt mit Instagram-Account

von Pressemitteilung
März 30, 2024
0
57

Büchen (pm). Kommunikation, Networking sowie Trends und Nachrichten. Immer schneller müssen heute Informationen bereitgestellt und auch junge Menschen mit Neuigkeiten...

Digitalisierungsminister Schrödter zu Gast in der IHK zu Lübeck

Digitalisierungsminister Schrödter zu Gast in der IHK zu Lübeck

von Pressemitteilung
Dezember 25, 2023
0
11

Lübeck (pm). Schleswig-Holstein will Vorreiter für die digitale Transformation in Europa werden. Die technischen Voraussetzungen und Möglichkeiten besitze das Land...

Gute Nachrichten für Geesthachts Schulen

Gute Nachrichten für Geesthachts Schulen

von Pressemitteilung
September 7, 2023
0
73

Geesthacht (pm). Die Schulen in Geesthacht dürfen sich freuen: Das Team der Schul-IT im Geesthachter Rathaus ist ab sofort mit...

Nächster Artikel
Rheinsberg in Mölln

Rheinsberg in Mölln

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg