• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 24, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

HP-Viren sind nicht nur Frauensache

AOK NORDWEST zahlt ab sofort HPV-Impfung auch für Jungen im Kreis Herzogtum Lauenburg.

von Pressemitteilung
September 4, 2018
HP-Viren sind nicht nur Frauensache

Auch Jungen können jetzt gegen Humane Papillomviren geimpft werden. Foto: AOK/hfr

940
VIEWS

Ratzeburg (pm). Eine Impfung gegen Humane Papillomviren (HPV) schützt nachweislich vor Gebärmutterhalskrebs. Aber HP-Viren sind keine reine Frauensache. Auch viele Jungen und Männer sind damit infiziert und können den Erreger nicht nur übertragen, sondern an einem HPV-bedingten Tumor erkranken. Daher wurde die Impfempfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO), die bisher ausschließlich für Mädchen galt, jetzt auch auf Jungen ausgeweitet. „Diese Empfehlung haben wir zum Anlass genommen, die HPV-Impfung ab sofort für Jungen im Alter von neun bis vierzehn Jahren zu bezahlen“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Reinhard Wunsch.

Die Übertragung von HPV erfolgt am häufigsten durch sexuelle Kontakte. Dadurch kann es zu Zellveränderungen kommen. Humane Papillomviren sind häufig Auslöser von Gebärmutterhalskrebs. Jungen können zwar keinen Gebärmutterhalskrebs bekommen, sind aber Überträger des Virus. Krebsformen im Mund- und Rachenraum und am Darmausgang sowie Genitalwarzen können ebenfalls durch den HP-Virus verursacht werden. Von diesen Erkrankungen sind Jungen genauso betroffen. Mit einer Impfung von Jungen erhofft sich die Ständige Impfkommission einerseits, Krebserkrankungen bei Jungen vorzubeugen. Andererseits soll die Impfung langfristig auch die Zahl der infizierten Frauen verringern. „Werden nun auch Jungen als Überträger des Virus gegen HPV geimpft, wird es weniger Ansteckungen und Erkrankungen geben“, so Wunsch.

Das neue Impfangebot der AOK gilt für Jungen im Alter von neun bis vierzehn Jahren. In der Regel werden Jungen wie Mädchen zweimal in einem Abstand von sechs Monaten mit einer Spritze geimpft. Die Impfung sollte vor dem ersten Sexualkontakt erfolgen. Die AOK erstattet ihren Versicherten die Kosten bei Vorlage der Belege für den Impfstoff und das Arzthonorar. Für Mädchen und junge Frauen im Alter von neun bis 17 Jahren zahlen die Krankenkassen die HPV-Impfung bereits seit einigen Jahren. Als besondere Mehrleistung übernimmt die AOK NordWest die Kosten auch für junge Frauen ab einem Alter von 18 Jahren.

 

Tags: HP-VirenHPVHumane PapillomvirenImpfen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Corona-Impfstart in Schleswig-Holstein am 27. Dezember

Herbst ist die beste Zeit für die jährliche Impfung 

von Pressemitteilung
Oktober 6, 2025
0
68

Kiel (pm). Die Influenza, also die „echte" Grippe, hat bald wieder Hochsaison. Um sich rechtzeitig vor dem oft schweren Atem­wegsinfekt zu schützen, ist im Herbst für...

Anstieg der Rotavirenfälle im Kreis 

Anstieg der Rotavirenfälle im Kreis 

von Pressemitteilung
September 3, 2025
0
42

Herzogtum Lauenburg (pm). Rotaviren sind im Kreis Herzogtum Lauenburg auf dem Vormarsch: Die Zahl der nach dem Infektionsschutzgesetz gemeldeten Rotavirus-Infektionen lag in 2024...

Keuchhusten – hohe Fallzahlen – eine Gefahr insbesondere für Säuglinge

Todesfall nach Diphterie-Erkrankung in Brandenburg

von Pressemitteilung
Februar 4, 2025
0
186

Herzogtum Lauenburg (pm). Ein Kind aus dem Havellandkreis in Brandenburg ist im vergangenen Januar an einer Diphterieerkrankung gestorben. Erkrankt war...

Polio-Impfung schützt in jedem Alter vor Kinderlähmung

Polio-Impfung schützt in jedem Alter vor Kinderlähmung

von Gesine Biller
Dezember 7, 2024
0
36

Kiel/Berlin (pm). Das Robert-Koch-Institut (RKI) erinnert daran, den Polio-Impfstatus zu überprüfen und mögliche Impflücken zu schließen (RKI – Startseite). Darauf...

Nächster Artikel
‚Inklusionisten‘ feiern Vielfalt und Verständnis beim Fest im Park

'Inklusionisten' feiern Vielfalt und Verständnis beim Fest im Park

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg