• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Mai 17, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

’50 Jahre Möllner Wildpark‘ – Naturerlebnistag 2018 im Uhlenkolk

Pressemitteilung von Pressemitteilung
August 27, 2018
’50 Jahre Möllner Wildpark‘ – Naturerlebnistag 2018 im Uhlenkolk

Der Naturerlebnistag 2017 im Möllner Uhlenkolk. Foto: Anders

5k
VIEWS

Mölln (pm). Am Sonntag, 9. September, gibt es für die ganze Familie ein tolles Fest im Naturparkzentrum Uhlenkolk in Mölln. Zwischen 11 und 17 Uhr findet unter dem Motto „50 Jahre Möllner Wildpark“ der Naturerlebnistag mit einem abwechslungsreichen und bunten Programm im Grünen statt. Rund 70 verschiedene Aussteller laden zu zahlreichen Mitmachaktionen für Jung und Alt ein. Und das Ganze ohne Eintritt.

Getreu dem diesjährigen Motto warten einige Tiere des Wildparks auf den Besucher, um einmal auf die Hand genommen oder einfach nur aus nächster Nähe bestaunt zu werden. Egal, ob es das wuselige und äußerst neugierige Frettchen ist oder die imposante Eule auf dem Arm des Falkners, die Tiere stehen im Mittelpunkt. Das gilt auch für die eindrucksvollen Kaltblüter des Pferderückers, der vorführt, wie unser Wald auf sanfte und schonende Weise bewirtschaftet werden kann.

Neben Kinderklassikern wie Ponyreiten, Baumklettern, Kinderschminken mit Tiermotiven oder Puppentheater gibt es auch Ausgefalleneres zu entdecken:

Zum Beispiel können Besucher unter Anleitung der Wildnisschule Wildniswissen Holz zum Qualmen bringen und mit etwas Glück eine kleine Flamme erzeugen. Daneben gibt es weitere Naturhandwerke zu bestaunen.

Der professionelle Geschichtenerzähler TOKATAKIYA nimmt seine Zuhörer mit auf eine akustische Wanderung zu Märchen, Mythen und Legenden von Menschenwerk, Natur- und Fabelwesen. Im Halbdunkel der urigen Köhlerhütte sind seine Geschichten ein Abenteuer der besonderen Art.

Fräulein Brehms Tierleben, das weltweit einzigartige Bühnentheater für bedrohte Tierarten, bietet auf populärwissenschaftlicher Basis artgerechte theatralische Unterhaltung, untermauert mit wissenschaftlichen Fakten. Dieses Mal wird das Fräulein seinen Zuhörern die Rauchschwalbe, den Regenwurm und die zahlreichen wilden Bienen in Deutschland näher bringen und erstaunliches darüber berichten.

Kulinarisch hat der Naturerlebnistag ebenfalls viel zu bieten. Neben leckeren Pilzgerichten, Wildkräutermenüs oder regionalen Milcheisspezialitäten findet in Kooperation mit dem Lebenshilfewerk Mölln-Hagenow der kulinarische Spaziergang statt. Hierbei kochen vor Ort Köche unterschiedlicher Restaurants aus Mölln und Umgebung mit regionalen Produkten für die Besucher. An eigens aufgebauten „Gourmetstationen“ geht der Besucher auf eine kulinarische Heimatreise, bestehend aus Vor-, Haupt- und Nachspeise. Die erzielten Einnahmen gehen als Spende an den Runden Tisch gegen Kinderarmut.

Und wem der ganze Trubel zu viel wird, kann mit dem Hubsteiger über die Baumwipfel entschwinden. In 30 Meter Höhe genießt der Besucher einen atemberaubenden Blick über die Kurstadt Mölln.

Besucher reisen am besten über die Ausfahrt Mölln Nord an und folgen dann der Beschilderung zum Naturerlebnistag im Uhlenkolk. „Aufgrund der begrenzten Parkplatzkapazitäten empfehlen wir dringend zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu kommen“, appelliert Patrick Rösen, Leiter Naturparkzentrum Uhlenkolk, insbesondere an die Möllner Besucher. Im vergangenen Jahr wurden bereits die Kapazitätsgrenzen der vorhandenen Parkmöglichkeiten voll ausgeschöpft. Bis tief in den Wald hinein mussten anreisende Gäste zum Parken gelotst werden. Eine schnelle Lösung, der anrollenden Blechlawine Herr zu werden, ist aktuell noch nicht in Sicht. Wer also einen bis zu fünfzehnminütigen Fußweg vom Auto zum Uhlenkolk an diesem Tag vermeiden will, kommt am besten gleich zu Fuß und mit dem Fahrrad. Für Radler wird direkt vorne am Naturparkzentrum eine Parkfläche ausgewiesen sein.

Tags: NaturerlebnistagUhlenkolkWildpark Mölln
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Naturgärten – Grüne Oasen in der Stadt

Naturgärten – Grüne Oasen in der Stadt

von Gesine Biller
Oktober 7, 2024
0
44

Mölln (gb/pm). In einem Vortrag erläutert Elke Karwat vom NABU Mölln, wie Gärten in Städten zum Erhalt der Artenvielfalt beitragen...

Ein inklusiver Weg am Möllner Wildpark

Ein inklusiver Weg am Möllner Wildpark

von Pressemitteilung
Juli 8, 2024
0
1.3k

Mölln (pm). Zusammen mit dem Möllner Wanderverein „Auf Eulenspiegels Spuren“, dem Team vom Don Bosco-Haus und dem Uhlenkolk wird ein...

Umbaumaßnahmen im Uhlenkolk erfolgreich abgeschlossen

Umbaumaßnahmen im Uhlenkolk erfolgreich abgeschlossen

von Pressemitteilung
Juni 19, 2024
0
733

Mölln (pm). Die Stadt Mölln freut sich, eine Umbaumaßnahme im beliebten Umweltzentrum Uhlenkolk bekannt zu geben. In den vergangenen Wochen...

Grüne Paragraphen – Wie Naturschutzrecht in Planungsverfahren umgesetzt wird

Grüne Paragraphen – Wie Naturschutzrecht in Planungsverfahren umgesetzt wird

von Pressemitteilung
April 15, 2024
0
109

Mölln (pm). „Kennen Sie den Unterschied zwischen Tierschutz und Naturschutz? Oder zwischen einem Naturschutzgebiet, Nationalpark und Biosphärenreservat? Wie wird außerdem...

Nächster Artikel
Gewerbeschau Ratzeburg: Umleitungen des Busverkehrs vom 12. bis 15. April 2018

Fahrplanänderungen zum Möllner Altstadtfest 2018

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg