• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Mai 18, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

Bayrische Blasmusik auf Gut Basthorst

Böhmische und Egerländer Blasmusik eroberte die norddeutschen Herzen bei einem Benefizkonzert der Deuerlinger Blasmusik auf Gut Basthorst für den Nachwuchs bei den Möhnsener Musikanten

Pressemitteilung von Pressemitteilung
August 24, 2018
Bayrische Blasmusik auf Gut Basthorst

Möhnsener Musikanten und die Deuerlinger Blasmusik auf Gut Basthorst. Foto: hfr

805
VIEWS

Basthorst (pm). Gemeinde Deuerling im Landkreis Regensburg hat 2.000 Einwohner, einen Metzger, einen Bäcker, einen Bahnhof, zwei Brauereien, zwei Biergärten und zwei Blaskapellen, das 730 Kilometer von Möhnsen entfernt. Dies alles erfuhren die Gäste bei einem Benefizkonzert auf Gut Basthorst, als Heinrich Hamester (Vorsitzender der Möhnsener Musikanten) die mehr als 400 Gäste im sog. Kuhstall begrüßte und die Deuerlinger Blaskapelle aus Bayern vorstellte. Hamester kennt sich dort selbst bestens aus, war er doch letztes Jahr mehrere Tage zu Gast bei seinen Musikfreunden in Deuerling.

Zuvor unterhielten die Möhnsener Musikanten die eintreffenden Blasmusikfans mit einem bunten Strauß beliebter Melodien. Was die Deuerlinger Blasmusik unter ihrem Leiter Peter Biersack alles drauf hatten, konnten die teilweise weit angereisten Blasmusikfans dann knapp vier Stunden live miterleben. Ganze Besuchergruppen waren extra aus Eckernförde, Schwerin, ja sogar aus dem Harz, Oldenburg (in Oldenburg) und aus Hessen angereist. Gespielt wurde unter ständigem Beifall die beliebtesten Titel der böhmischen und der Egerländer Blasmusik. Den meisten Gästen sind die vielen Musiktitel der Egerländer Blasmusik noch von Ernst Mosch bekannt mit Titeln wie: Mondschein an der Eger oder Fuchsgraben Polka. Vorgestellt wurden auch die neuen Kompositionen der böhmischen Blasmusik mit Kaiserin Sissi (Egerländer Rebellen), BöhmischerTraum (Scherzachtaler), Von Freund zu Freund (Martin Scharnagl). Fehlen durfte auch nicht die mittlerweile bei allen Blasmusikfans bekannte Polka Ein halbes Jahrhundert. (Very Rickenbacher), denn schließlich feiern die Möhnsener Musikanten in diesem Jahr ihren 50. Geburtstag. Der Solist für die Löffelpolka war natürlich kein anderer als Armin Eggers von den Möhnsener Musikanten. Letztendlich dirigierte Baron Freiherr von Ruffin seinen Lieblingsmarsch Dem Land Tirol die Treue. Kein Wunder, hat doch die Familie des Barons ihre Wurzeln in Südtirol.

Den gesamten Erlös stiften die Deuerlinger für die Jugend- und Nachwuchsarbeit bei den Möhnsener Musikanten. Außerdem brachten sie aus der heimischen Brauerei gleich ein ganzes Fass Bier mit. Das wurde zusammen mit den Möhnsener Musikanten im anschließenden geselligen Teil der Veranstaltung in Möhnsen angezapft. Die Möhnsener Musikanten planen mit dem Erlös des Konzertes u.a. eine Bläserklasse für Erwachsene. Damit soll auch Erwachsenen der Wiedereinstieg in die Blasmusik oder das Erlernen eines Musikinstrumentes ermöglicht werden. Infos hierzu demnächst auf der Internetseite der Möhnsener Musikanten www.moehnsen.de und in der Presse.

Tags: Basthorst
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Erlebniswanderung durch Feld und Flur am Gut Basthorst

Erlebniswanderung durch Feld und Flur am Gut Basthorst

von Pressemitteilung
April 16, 2024
0
56

Mölln/Basthorst (pm). Der NABU Mölln lädt zu einer spannenden Wanderung im Frühling am Sonnabend, 27. April ein. Unter der Leitung...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

„Trecker-Demos“ im Kreis Herzogtum Lauenburg: weitere Protestaktion heute

von Pressemitteilung
Januar 26, 2024
0
715

Herzogtum Lauenburg (pm). Für Freitag, 26. Januar 2024 liegt der Versammlungsbehörde des Kreises Herzogtum Lauenburg eine Anzeige für eine Protestaktion...

Norddeutsches Freiluftkino unterwegs

Norddeutsches Freiluftkino unterwegs

von Pressemitteilung
Juli 24, 2023
0
296

Herzogtum Lauenburg (pm). Das Norddeutsche Freiluftkino ist wieder unterwegs. Am Donnerstag, 27. Juli mit „Die Rumba-Therapie" in Seedorf, am Freitag,...

„Kirche erzählt“: Live-Erzählkunst in lauenburgischen Kirchen

„Kirche erzählt“: Live-Erzählkunst in lauenburgischen Kirchen

von Pressemitteilung
Mai 15, 2023
0
52

Herzogtum Lauenburg (pm). Am Sonntag, 14. Mai 2023 startete in der Marienkirche in Büchen die erste Vorstellung der Veranstaltungsreihe "Kirche...

Nächster Artikel
Lebensgefahr für Katzen – gekippte Fenster sind unterschätzte Fallen

Lebensgefahr für Katzen – gekippte Fenster sind unterschätzte Fallen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg