• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 12, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

SPD-Landtagsabgeordnete Wagner-Bockey besichtigt die Hitzler Werft

von Pressemitteilung
August 15, 2018
SPD-Landtagsabgeordnete Wagner-Bockey besichtigt die Hitzler Werft

(v.li.) Kathrin Wagner-Bockey, Franz Hitzler, Renate Peters. Foto: hfr

930
VIEWS

Lauenburg (pm). Am Donnerstag (9. August) besuchte die Landtagsabgeordnete Kathrin Wagner-Bockey, zusammen mit Renate Peters (SPD-Ortsvereinsvorsitzende Lauenburg), die Hitzler Werft. Die Werft in Lauenburg gehört noch zu den wenigen Unternehmen in der Region, das seit mehreren Generationen geführt wird.

Mittlerweile ist die Werft über 130 Jahre alt und Inhaber Franz Hitzler steht heute vor anderen Aufgaben, als noch vor 30 Jahren. Ein Großteil des Tagesgeschäfts dreht sich immer noch um die Reparatur von Binnenschiffen. Auch das Konstruktionsbüro der Werft ist nachgefragt. Beim Neubau von Schiffen gibt es deutliche Veränderungen auf dem Markt. Wenn heute ein öffentlicher Auftrag ausgeschrieben wird, konkurriert Franz Hitzler nicht nur mit den norddeutschen Werften, sondern auch mit jenen in Polen oder Estland. Dies sei angesichts der hohen Löhne, die in Deutschland gezahlt würden, nicht immer einfach, erklärt Franz Hitzler. Mischkalkulationen mit einer Teilvergabe von Aufträgen an osteuropäische Subunternehmen, sind somit nicht mehr möglich. Auch wenn der grundsätzliche Sinn der Angleichung der europäischen Löhne unstrittig ist, gibt es Branchen, die das vor existenzielle Probleme stellt, weil bei einem transportablen Auftrag wie dem Schiffbau, der gesamte Auftrag auch im Ausland erledigt werden kann. Dies ist ein Unterschied zum Bespiel zum Haus- oder Straßenbau.

Die Frage Kathrin Wagner-Bockeys nach Ausbildungsgängen in der Werft, konnte Hitzler positiv beantworten. Drei Auszubildende erlernen derzeit den Beruf des Industriemechanikers vor Ort. Sie alle kennen den Namen Hitzler schon aus Kindertagen, denn oft haben der Vater oder Großvater schon in der Werft gearbeitet.

Tags: Lauenburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Mann wirft Steine nach Passanten – Polizei sucht Zeugen

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
113

Lauenburg (pm). Dienstagnachmittag soll ein Mann in Lauenburg mehrere Personen mit Steinen beworfen haben. Zuvor soll es zu einer Schlägerei zwischen...

Neue Elbquerung mit Ortsumgehungen bei Lauenburg

Neue Elbquerung Lauenburg-Hohnstorf soll im Bestandskorridor verlaufen

von Pressemitteilung
Oktober 3, 2025
0
242

Lauenburg/Hohnsdorf (pm). Sechszehn Ingenieur- und Fachbüros haben im Auftrag des Landesbetriebs Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) und der Niedersächsischen Landesbehörde für...

Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Bekämpfung des illegalen Glücksspiels

von Pressemitteilung
September 20, 2025
0
105

Geesthacht/Lauenburg/Hamburg (pm). Unter Federführung der bei der Generalstaatsanwaltschaft in Schleswig eingerichteten Koordinierungs- und Ermittlungseinheit zur Bekämpfung der Organisierten Kriminalität (KE OK)...

Nina Scheer: Geesthachter Krankenhaus erhalten

100 Tage Schwarz-Rot – Klönschnack mit der Bundestagabgeordneten Dr. Nina Scheer

von Pressemitteilung
August 11, 2025
0
25

Lauenburg (pm). Der SPD-Ortsverein Lauenburg lädt herzlich zum Klönschnack am Donnerstag, 14. August 2025, um 18.30 Uhr ins Haus der Begegnung,...

Nächster Artikel
Bergedorfer Musiktage in der 16. Saison auch zu Gast in der Elbphilharmonie

Musikzwerge in Ratzeburg und Mölln

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg