• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 12, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Wetterprognose für’s Wochenende: Bonbonregen über Ratzeburg

57. Ratzeburger Bürgerfest vom 17. bis 19. August

von Pressemitteilung
August 13, 2018
Wetterprognose für’s Wochenende: Bonbonregen über Ratzeburg

Der aktuelle Vorstand des Bürgervereins Ratzeburg: (vli.) Andreas Brandt, Petra Zabel, Conny Rosenau und Pascal Nowack. Foto: hfr

2.3k
VIEWS

Ratzeburg (pm). Der Bürgerverein von Ratzeburg hat sich für das 57. Ratzeburger Bürgerfest wieder eine Menge einfallen lassen: Es wird die Tradition gepflegt und die meisten Programmpunkte sind bekannt.

Die offizielle Eröffnung wird um 18 Uhr am Freitag, 17. August 2018, mit einem Festkonzert des Spielmannzuges der Schützengilde eingeläutet. Der traditionelle Fassanstich erfolgt um 20 Uhr durch den Ehrenvorsitzenden des Bürgervereins, Volker Wilms. Musikalisch begleitet wird die Eröffnung von den aus der Region stammenden Musikern Michael Jessen und Lukas Kowalski.
Ab 21 Uhr heizt der DJ Marco allen tanzfreudigen ordentlich ein. Somit dürfte für jeden Geschmack etwas Musikalisches dabei sein.

Einer der Höhepunkte findet am Sonnabend, 18. August statt. Um 17 Uhr startet der bunte Umzug vom Mühlenweg in der Vorstadt. Fast 600 Teilnehmer mit 52 Fahrzeugen beziehungsweise Fußgruppen werden wieder für einen ausgiebigen Bonbonregen über Ratzeburg sorgen. Für die „Sehleute“ auf dem Marktplatz gibt der Spielmannzug der Schützengilde ab 16 Uhr ein Platzkonzert bis zum Eintreffen des Zuges gegen 18 Uhr. Am späten Abend wird der Tanz mit den Ballroom Allstars und DJ Marco für das Höhenfeuerwerk über dem Großen Ratzeburger See unterbrochen. Tausende von Besuchern werden sich wieder entlang des Uferstreifens an dem Himmelsspektakel erfreuen.

Der Bürgerfestsonntag beginnt mit dem traditionellen ökumenischen Gottesdienst im Festzelt. Der Frühschoppen, musikalisch begleitet durch das Gudower Blasorchester und das bürgerliche Mittagessen beginnen im Anschluss an den Gottesdienst. Ebenso werden die Spiel- und Spaßmöglichkeiten auf dem großen Kinderfest am Rathaus freigegeben. Das Kinderfest hält in diesem Jahr zwei Überraschungen bereit: der Kinderzirkus „Ratzeputz“ mit dem Zirkusdirektor Clown Mücke präsentiert ab 14.00 Uhr die große Galavorstellung zum Abschluss des Zirkusworkshops im Ferienprogramm der Stadtjugendpflege. Im zirka einstündigem Programm zeigen über 20 junge Zirkuskünstler ihr in vier Tagen erworbenes Können. Der Stadtjugendpfleger wird vor der Galavorstellung ein im Ferienprogramm hergestelltes Wappen für die Spieleburg auf dem Spielplatz ‚Süßer Grund‘ an die Stadt Ratzeburg übergeben.
Nach dem ökumenischen Gottesdienst darf auch auf dem Bürgerflohmarkt vor dem Rathaus wieder kräftig gefeilscht werden.

Um 15 Uhr endet nach drei Tagen Musik, Unterhaltung und Spaß das 57. Ratzeburger Ratzeburger Bürgerfest.

Wie und ob es mit dem Bürgerfest sowie allen weiteren Aktivitäten im nächsten weitergeht ist weiter offen, wie der Verein auf seiner Webseite mitteilt. Nach wie vor konnte kein neuer erster Vorsitzender gefunden werden. Daher soll es nach dem Bürgerfest eine außerordentliche Mitgliederversammlung geben, in der es dann darum gehen soll, wie es mit dem Bürgerverein zukünftig weitergehen wird. Sollte sich weiterhin kein neuer Vorstand finden, wird der Bürgerverein sich voraussichtlich auflösen müssen (Herzogtum direkt berichete

).
Tags: BürgerfestBürgerverein RatzeburgRatzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
36

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
145

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Zehn Jahre klangvoller Barock

Zehn Jahre klangvoller Barock

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
45

Ratzeburg (pm). Am Sonntag, 28. September 2025, führen um 16.30 Uhr im Rahmen der Musikgottesdienst-Reihe CANTATE! 2025 Marie Luise Werneburg, Marlen...

Großzügige Spende ermöglicht moderne Such-Technik für die DLRG Ratzeburg

Großzügige Spende ermöglicht moderne Such-Technik für die DLRG Ratzeburg

von Pressemitteilung
September 20, 2025
0
320

Ratzeburg (pm). Die ehrenamtlichen Retter der DLRG Ratzeburg haben heute ein handliches Wärmebild-Monokular offiziell in Betrieb genommen. Personen in einer...

Nächster Artikel
Dörfer zeigen Kunst: Abschlusskonzert mit den Schweriner Flötenensemble

Dörfer zeigen Kunst: Abschlusskonzert mit den Schweriner Flötenensemble

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg