• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Piraten föhr na Föhr!

von Andrea Wieser
Juli 28, 2018
Piraten föhr na Föhr!

Foto: Kreisfeuerwehrverband Herzogtum Lauenburg

1.4k
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Am 7. Juli 2018 startete die Kreisjugendfeuerwehr Herzogtum Lauenburg ihr ein wöchiges Kreiszeltlager zum Platz vom Zeltlagerverein e.V. „Unsere Welt“ in Nieblum auf Föhr. Es wurde sogar zusammen mit der Kreisjugendfeuerwehr Segeberg und insgesamt 550 Leuten, 350 aus dem Herzogtum Lauenburg, die Insel überfallen.

Der Platz lag direkt am Meer und hatte seinen eigenen Strand. Perfekt, nur wurden alle sechs Stunden das Wasser geklaut!? Ein Tag vorher fuhr schon ein Großteil vom Zeltlagerstab zum Zeltplatz und organisierte den Zeltaufbau. Wie die letzten Jahre auch, gab es hier ein Themenabend. Dieses Jahr war es „Piraten“.

Die Piraten enterten den Platz und Kapitän Stefan Dröselbart (Kreisjugendfeuerwehrwart Stefan Jacke) der Einäugige und seine wilde Piratenbande überfielen das Zeltlager. Sie zwangen zahlreiche Jugendfeuerwehrfreibeuter ihre künstlerischen Talente unter Beweis zu stellen. Es wurden Piratenwitze erzählt, Theater gespielt, getanzt und vieles mehr. Zum Schluss bedankte sich der Kapitän für diesen gelungenen Mottoabend.

Die gemeinsame große Wattwanderung, mit Schifffahrt nach Amrum und während der Ebbe die Wanderung mit Wattschuhen, damit die Füße keine Schnittverletzungen von den Austernmuscheln bekommen, von Amrum führte durch einen größeren Pril nach Föhr und dauerte über zwei Stunden. Da die Wanderung in den Abend hinein ging, wurde ein toller Sonnenuntergang bewundert. Ein Nachtmarsch, der über Feldwege und am Strand mit lustigen und feuerwehrtechnischen Aufgaben verlief, ging bis weit nach Mitternacht bis die Jugendlichen in ihre Schlafsäcke hüpften.

Ein großes Highlight war die Abnahme zusammen mit der Kreisjugendfeuerwehr Segeberg der Jugendflammen 2 und 3, mithilfe eines Löschfeuerwehrfahrzeug LF8 von der Ortswehr FF Nieblum, die einen großen kameradschaftlichen Dank dafür bekamen. Eine Prüfungsaufgabe war unter anderem das Tanzen einer Zumba-Choreographie. Das Ergebnis ist schon Rekord verdächtigt! Es wurden 72-mal Jugendflamme Stufe 2 und 36-mal Stufe 3 verliehen. Die ansässig, von ehrenamtlichen Personen geführte Zeltlagerküche war spitzenmäßig und an der Verpflegung gab es nichts zu mäkeln! Das Wetter war durchweg super sonnig, trocken und dementsprechend war auch die Laune der Piratenmeute. Im nächsten Jahr wird das Landeszeltlager 2019 der Jugendfeuerwehr Schleswig-Holstein auf demselben Platz stattfinden.

Tags: JugendfeuerwehrKreisjugendfeuerwehr

Andrea Wieser

RelatedPosts

Erfolgsmodell Kinderfeuerwehr

Erfolgsmodell Kinderfeuerwehr

von Pressemitteilung
August 23, 2025
0
114

Geesthacht/ Elmenhorst (pm). Wenn Levi Elvers groß ist, weiß der Achtjährige ganz genau, was er werden will: Gruppenführer bei der...

Jugend sammelt für Jugend

Jugend sammelt für Jugend

von Pressemitteilung
Mai 27, 2025
0
198

Pogeez/Dassendorf (pm). „Vom 31. Mai bis zum 12. Juli werden 40 Jugendgruppen im gesamten Herzogtum Lauenburg von Haustür zu Haustür...

Hauptversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Ratzeburg

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Ratzeburg feiert sein 10-jähriges Jubiläum

von Pressemitteilung
Juni 9, 2024
0
119

Ratzeburg (pm). Der Förderverein unterstützt die Ratzeburger Feuerwehr bereits seit 10 Jahren, was in diesem Sommer, nämlich am Sonnabend, 15....

Dachstuhlbrand in einem Bauernhaus

Einladung für die Ratzeburger Jugendwehr

von Pressemitteilung
Februar 12, 2024
0
160

Ratzeburg (pm). Ein nachträgliches Weihnachtspräsent gab es für die Jugendwehr. Fast alle Kiddis mit ihren Ausbildern hatten sich zu einem...

Nächster Artikel
Op platt: Dat eerste Mol vun Tohuus wech

Op platt: Dat eerste Mol vun Tohuus wech

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg