• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Brackmann: Die Talsohle durchschritten – Müllentsorgung normalisiert sich

von Pressemitteilung
Juli 26, 2018
AWSH soll im Umweltausschuss des Kreistages berichten

Foto: Anders

1.5k
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). „Es läuft noch nicht alles rund aber die Talsohle scheint durchschritten“, so bewertet der Fraktionsvorsitzende der CDU-Kreistagsfraktion, Norbert Brackmann, die aktuelle Situation zur verzögerten Müllentsorgung im Kreis Herzogtum Lauenburg. Der Unmut der Bürger sei ohne Zweifel nachvollziehbar und die hochsommerlichen Temperaturen hättenen die Situation nicht einfacher werden lassen, so Brackmann.

Seit einigen Tagen gibt es laut Brackmann jedoch wieder erfreulichere Nachrichten: Die Verzögerungen der Abholzeiten reduzieren sich demnach stetig. Der Grund hierfür liegt für Brackmann auf der Hand: „Seit Bekanntwerden der Problematik, dass der Logistikdienstleister der AWSH, das Unternehmen GEG, die vereinbarten Dienstleistungen nicht mehr ordnungsgemäß erbringen kann, wurde auf allen Ebenen, somit auch auf der politischen, mit Nachdruck an einer Lösung gearbeitet. Dass dies weitgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit blieb, liegt in der Natur der Sache: Sowohl der Haupt- und Innenausschuss, als auch der Kreistag, der Ältestenrat und der Aufsichtsrat der AWSH mussten hierzu aus Rechtsgründen nichtöffentlich tagen.“ Dort seien alle notwendigen Beschlüsse gefasst worden.

Und die dort beschlossenen Maßnahmen tragen offensichtlich nun erste Früchte: 16 neue Fahrer wurden vom Logistikpartner der AWSH zwischenzeitlich eingestellt, alle Müllfahrzeuge fahren wieder. „Umso irritierender“ sei für Brackmann das Verhalten der AfD und der Linken: „Die Abgeordneten beider Parteien haben, wie die Vertreter von CDU, SPD, Bündnis 90/ Die Grünen und FDP auch, die Diskussion zur Abfallproblematik in der konstituierenden Kreistagssitzung eindrücklich erlebt. Es lege auf der Hand, dass Einstellungsverfahren in dieser Größenordnung ein Zeitfenster in Anspruch nehmen und nicht von heute auf morgen die vakanten Stellen besetzt werden konnten. „Daher sind Forderungen nach personellen Konsequenzen und eine Postkartenaktion, die zum Protest beim Landrat aufruft, lediglich als Öffentlichkeitshascherei zu werten“, so Brackmann

Brackmann zeigt dafür kein Verständnis: „Die Union im Lauenburgischen Kreistag arbeitet bewährt lösungsorientiert. Wir bleiben über unsere Fachpolitiker und Gremien auch in dieser Sache weiter am Ball. Es ist uns als CDU-Fraktion allerdings ein großes Anliegen, denen zu danken, die in der Vergangenheit vielfach unerwähnt blieben: Den Mitarbeitern der AWSH, den Besatzungen der Müllfahrzeuge, die trotz dünner Personaldecke Sonderschichten geschoben haben und sich obendrein vor Ort oft genug auch noch den – zweifellos nicht unberechtigten, nur an die falschen Adressaten gerichteten – Unmut der Bürger anhören mussten“.

Tags: MüllMüllabfuhr

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Spielplätze werden über Nacht zum Gefahrenort

Spielplätze werden über Nacht zum Gefahrenort

von Gesine Biller
Mai 26, 2025
0
212

Geesthacht (pm). Leere Flaschen, Dosen, Verpackungspapier, benutzte Taschentücher, Zigarettenstummel und Essensreste: All das findet sich derzeit vermehrt auf Geesthachts Spielplätzen...

Müll richtig entsorgen

Müll richtig entsorgen

von Pressemitteilung
Mai 20, 2025
0
97

Geesthacht (pm). Müllsäcke, angebrochene Farbeimer sowie stapelweise Bauschrott und Sperrgut – Mitarbeitende des Fachdienstes Öffentliche Sicherheit der Geesthachter Stadtverwaltung finden...

Erneute Abfallentsorgung auf einem Feldweg

Erneute Abfallentsorgung auf einem Feldweg

von Pressemitteilung
Mai 8, 2025
0
72

Kankelau (pm). Bereits am 28. März 2025 wurde die Polizei über eine größere Müllablagerung Niendorf auf einem Feldweg im Bereich...

„Unser sauberes Schleswig-Holstein“ – viele Gemeinden gehen an den Start

Aktion ‚Sauberhaftes Geesthacht‘ war erfolgreich

von Pressemitteilung
April 6, 2025
0
55

Geesthacht (pm). Diverses Spielzeug, ausgediente Computer, Drucker und sogar ein Grill – etwa drei Kubikmeter Müll sammelten Freiwillige am 15. März...

Nächster Artikel
RSV-Schwimmen: Celina Kühne bei Deutschen Meisterschaften

RSV-Schwimmen: Celina Kühne bei Deutschen Meisterschaften

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg