• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Mai 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Kiwanis Club Ratzeburg spendet für traumatisierte Kinder

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Juli 24, 2018
Kiwanis Club Ratzeburg spendet für traumatisierte Kinder

(v.re.) Manfred Ehmer zusammen mit Bärbel Kappler und den Präsidenten der anderen Kiwanis Clubs. Foto: Wolfram Braun

1k
VIEWS

Ratzeburg/Hamburg (pm). Getreu dem Motto von Kiwanis „Serving the children“ übergaben die Kiwanisfreunde Michael Ehlers und Wolfram Braun zusammen mit Kiwanispräsident Manfred Ehmer eine Spende von 7.500 Euro an den Hamburger Verein „Ankerland e. V.“

Die Anregung für diese große Spende kam von der Präsidentin Bärbel Kappler vom KC Bremen Ginkgo. Insgesamt haben sich an diesem clubübergreifenden Projekt auch die Kiwanis Clubs Oste-Wümme, Meppen-Lingen, Hamburg beteiligt. Weil diese Spendenaktion von mehreren Clubs getragen wurde, beteiligte sich auch die Kiwanis Foundation des Distriktes Deutschland mit 4.500 Euro, so dass der stolze Betrag von 21.000 Euro an den Leiter von „Ankerland“ Dr. Andreas Krüger übergeben werden konnte. Diese Summe reicht dafür, dass drei traumatisierte Kinder ein Jahr lang behandelt werden können.

Bei der Übergabe der Spende konnten auch die Räume des Vereins besichtigt werden und die Therapeuten stellten das von Dr. Krüger entwickelte neue Konzept der Behandlung vor. Die wesentlichen Merkmale des Therapiekonzeptes sind die Kombination aus Psychotherapie, Kunst- und Musiktherapie, sowie Bewegungs- und Gestaltungstherapie.
Die Ursachen für die Traumatisierung reichen von katastrophalen Verhältnissen in den Familien (Kindesmissbrauch, Gewalt oder Vernachlässigung) bis hin zu Flüchtlingskindern, die erlebt haben wie Menschen in ihrer nahen Umgebung starben. Um die vielfältigen Ursachen zu verarbeiten sind in einigen Fällen Behandlungen erforderlich, die länger als ein Jahr dauern können bis wieder ein „normales“ Leben möglich ist.

Ankerland e. V.“ finanziert sich ausschließlich über Spenden, weil von den Krankenkassen und anderen staatlichen Einrichtungen kein Geld für diese Behandlungen zur Verfügung gestellt wird. Es können in dem Therapiehaus 60 bis 70 Kinder pro Vierteljahr behandelt werden und der Verein hofft, dass bald auch in anderen Bundesländern entsprechende Einrichtungen gegründet werden.

Für den Kiwanis Club Ratzeburg reiht sich diese Spende ein in eine Reihe von Spenden für Kinder mit Behinderungen. So wurde erst kürzlich die Puppe „Fritzi“ an den „Bunten Kreis Lübeck“ übergeben. Dieser Verein unterstützt in enger Zusammenarbeit und unter Leitung des UKSH im Raum Lübeck die Eltern schwerstkranker Kinder bei der Behandlung und Betreuung der Kinder, wenn sie aus der Klinik entlassen wurden. An der Puppe „Fritzi“ werden die nötigen Behandlungen wie Körperpflege, Setzen von Spritzen und besondere Griffe zur Lagerung der kleinen Patienten geübt. Ein kleines Team von besonders ausgebildeten Krankenschwestern betreut diese Eltern und Kinder ambulant in ihrer häuslichen Umgebung und ist dabei eine sehr große Hilfe für die Eltern.

Tags: Kiwanis
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Führungswechsel beim Kiwanis Club Ratzeburg

Führungswechsel beim Kiwanis Club Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 5, 2023
0
436

Ratzeburg (pm). Pünktlich zum Beginn des neuen Kiwanisjahres am 1. Oktober erfolgte der turnusmäßige Wechsel im Vorstand des Clubs. In...

Kiwanis Club Ratzeburg verleiht den 18. „Heinrich Zille Preis“

Kiwanis Club Ratzeburg verleiht den 18. „Heinrich Zille Preis“

von Pressemitteilung
Juli 17, 2023
0
241

Ratzeburg/Mölln (pm). Der Kiwanis Club Ratzeburg verlieh kürzlich zum 18.mal den „Heinrich Zille Preis“ an den diesjährigen Preisträger Jens Pechel....

Fahrt des Kiwanis Club Ratzeburg mit Kindern zu Winnetou I

Fahrt des Kiwanis Club Ratzeburg mit Kindern zu Winnetou I

von Pressemitteilung
Juni 26, 2023
0
120

Ratzeburg (pm). Einer langjährigen Tradition folgend besuchten die Kiwanisfreunde Manfred Ehmer und Werner Büttner mit über 40 Kinder und den...

Kiwanis Club Ratzeburg verleiht den 17. ‚Heinrich Zille Preis‘

Heinrich Zille Preis 2023 des Kiwanis Club Ratzeburg

von Pressemitteilung
Mai 13, 2023
0
135

Ratzeburg (pm). Der Kiwanis Club Ratzeburg verleiht in diesem Jahr den Heinrich Zille Preis 2023 an Jens Pechel, der damit...

Nächster Artikel
Norddeutsches Freiluftkino startet in Alt-Mölln

Norddeutsches Freiluftkino startet in Alt-Mölln

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg