• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 15, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Sport

Bogenschützen trotzten Wind und Hitze

von Pressemitteilung
Juli 21, 2018
Bogenschützen trotzten Wind und Hitze

Marcus Wendler, Siegfried Lau, Max Wendler, Karl-Peter Bollow. Foto: Siegfried Lau

1.1k
VIEWS

Seedorf/Sterley (pm). Am 7. und 8. Juli 2018 fand die diesjährige, unter sehr guten Bedingungen organisierte Landesmeisterschaft “WA Bogen im Freien“ im „Hohen Norden“ in Jerishoe statt. 170 Bogensportler traten an den zwei Wettkampftagen gegeneinander und um die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft, an.

Es galt in zwei Durchgängen, 72 Pfeile in sechser Passen a vier Minuten ins „Gold“ zu bekommen. Die mögliche maximale Ringzahl sind 720 Ringe.

Kräftiger Wind um die 58 Stunden Kilometer mit Böen, Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen, machten den Sportlern sehr zu schaffen. Und so mancher Sportler wollte an den Witterungseinflüssen verzweifeln.Doch so überraschte die Sportler, dass ein oder andere Ergebnis der Ringzahlen, die zu dem oft sehr nah beisammen lagen.

Der TSV Seedorf-Sterley trat mit vier Sportlern an und holte für alle eine Medaille. Max Wendler holte den Junioren Meistertitel mit 571 Ringen. Marcus Wendler holte den dritten Platz der Master mit 561 Ringen. Die Mannschaft Master, mit Marcus Wendler, Siegfried Lau und Karl-Peter Bollow, holte den dritten Platz mit 1.569 Ringen sehr knapp, mit einem Ring Unterschied zum Zweitplatzierten. Insgesamt war das eine super Leistung der TSV Bogensportler, die mehr verspricht…

Da die Qualifikationszahlen noch nicht bekannt sind, ist nicht sicher, ob sich jemand zur Deutschen Meisterschaft „WA Bogen im Freien“ am 17. bis 19. August in Wiesbaden qualifiziert hat.

Tags: BogenschießenTSV Seedorf-Sterley

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Theater im Pott zu Gast in Seedorf

Theater im Pott zu Gast in Seedorf

von Pressemitteilung
Oktober 16, 2023
0
222

Seedorf (pm). Am Sonnabend, 4. November2023 findet in der Seedorfer Sporthalle in der Dorfstr. 6 ein Gastspiel des Ensembles des...

TSV Seedorf-Sterley feierte 100 jähriges Bestehen

TSV Seedorf-Sterley feierte 100 jähriges Bestehen

von Pressemitteilung
Juli 27, 2023
0
198

Seedorf (pm). 100 Jahre Turn- und Sportverein Seedorf-Sterley, das musste gefeiert werden! Am Wochenende 23. bis 25. Juni 2023 gab...

Ein Weltmeister und weitere 130 erfolgreiche Sportler geehrt

Ein Weltmeister und weitere 130 erfolgreiche Sportler geehrt

von Pressemitteilung
Juni 27, 2023
0
185

Herzogtum Lauenburg/Mölln (pm). Der Kreissportverband Herzogtum Lauenburg (KSV) hatte 180 erfolgreichen Sportler der Jahre 2020 -2022 nach Mölln in den...

Zweimal ‚Ja‘ ist doch ein ‚Nein‘ – SHFV entscheidet am grünen Tisch!

Der Zuckerhut braucht Verstärkung

von Pressemitteilung
Juli 29, 2020
0
928

Seedorf (pm). Der TSV Seedorf-Sterely hat zur neuen Saison verschiedene Mannschaften gemeldet. Gerade im Herrenbereich wird noch Unterstützung gebraucht. Wer...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes: Land, Kommunale Landesverbände sowie IHK Schleswig-Holstein und Handwerkskammer Schleswig-Holstein setzen auf enge Zusammenarbeit

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg