• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, November 12, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

In Geschichte und Gegenwart verbunden

Dänische Sponsoren besichtigen das restaurierte Altarantependium in der Stadtkirche St. Petri.

von Pressemitteilung
Juli 17, 2018
In Geschichte und Gegenwart verbunden

Dänische Sponsoren besichtigen das restaurierte Altarantependium in der Stadtkirche St. Petri (vl.) Bürgermeister Rainer Voß, Rikke Boel Olesen und Jennyfer Georgsen von der Firma Hudevad A/S aus Ribe, Ribes Dompropst Jens Torkild Bak, Propst i.R. Dr. Hermann Augustin, Pastor Matthias Behrens, Jürgen Meier vom Kirchengemeinderat. Foto: hfr

953
VIEWS

Ratzeburg (pm). Vor rund zwei Jahren wurde ein historisches Altarantependium der Stadtkirche St. Petri, das der dänische König Frederik VI. 1817 gestiftet hatte, nach seiner Restaurierung in der Werkstatt „Selskab for Kirkelig Kunst“ in Kopenhagen im Rahmen eines Gottesdienstes feierlich der Öffentlichkeit präsentiert. Ribes Dompropst Jens Torkild Bak und Propst i.R.. Dr. Hermann Augustin hatten sich gemeinsam sehr um den Erhalt herausragenden Antependiums bemüht und dabei die Unterstützung des dänischen Unternehmens Hudevad Radiators A/S aus Ribe (www.hudevad.com) erhalten. Der Geschäftsführer Michael Boel Olesen erklärte sich für das in Ribe ansässige weltweit tätige Unternehmen bereit, die Kosten der aufwendigen Restaurierung zu tragen und damit auch einen Beitrag zur langjährigen Städtepartnerschaft zwischen Ribe und Ratzeburg zu leisten.

Jetzt haben Vertreterinnen des Unternehmens in Begleitung von Dompropst Jens Torkild Bak Ratzeburg besucht und sich von Pastor Martin Behrens, Dr. Hermann Augustin sowie Bürgermeister Rainer Voß das Ergebnis dieser gemeinsamen Bemühungen in der Stadtkirche St. Petri zeigen lassen. Rikke Boel Olesen (Hudevad Marketing) und Jennyfer Georgsen (Hudevad-Vertrieb Deutschland) nahmen sich viel Zeit, um das restaurierte Antependium in Augenschein zu nehmen und die besondere Atmosphäre Querschiffkirche St. Petri zu genießen.

Sie zeigten sich beeindruckt von der Wertschätzung, die Ratzeburg seiner dänischen Geschichte entgegenbringt, aber auch in den partnerschaftlichen Beziehungen zu Ribe lebendig hält. „Ich möchte mich ganz herzlich für den freundlichen Empfang in Ratzeburg bedanken und lade Sie ein, unser Traditionsunternehmen in Ribe beim nächsten Besuch zu besuchen, auch unser Firmenmuseum“, teilte Jennyfer Georgsen nach dem Besuch in Ratzeburg mit.

Die Vertreter der Kirchengemeinde und Bürgermeister Rainer Voß dankten dem Unternehmen Hudevad Radiator A/S für diese Unterstützung, und freuten sich, was damit angestoßen wurde. „Königin Margrethe von Dänemark hat den Restaurierungsprozess des Altarantependiums persönlich begutachtet und daraufhin beschlossen, der Stadtkirche St. Petri ein weiteres Kanzelantependium zu widmen, das nach ihren Entwürfen in der Paramentenwerkstatt „Selskabet for Kirkeling Kunst“ in Kopenhagen von Lizzy Damgard angefertigt wurde.“ Die Übergabe des Kanzelantependiums erfolgte persönlich durch Königin Margrethe und zu Pfingsten diesen Jahres, so Voß, sei dieses Kanzelantependium feierlich in Empfang genommen und seiner Bestimmung übergeben worden.

Tags: Ratzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Adventsstimmung zwischen Dom und St. Petri

Adventsstimmung zwischen Dom und St. Petri

von Andreas Anders
November 9, 2025
0
189

Ratzeburg (aa). Wenn in den alten Gemäuern rund um den Dom Lichter erstrahlen, Musik erklingt und der Duft von Waffeln...

SPD: Land darf Ratzeburg bei Schwimmhallenförderung nicht im Regen stehen lassen

SPD: Land darf Ratzeburg bei Schwimmhallenförderung nicht im Regen stehen lassen

von Pressemitteilung
November 1, 2025
0
638

Ratzeburg (pm). Die SPD-Fraktion Ratzeburg reagiert mit großem Unverständnis auf die jüngsten Mitteilungen aus Kiel, wonach das Land Schleswig-Holstein keine...

Große Themen im kleinen Rahmen

FDP erwartet von der schwarz-grüne Landesregierung Unterstützung für den Aqua-Siwa-Neubau

von Pressemitteilung
Oktober 31, 2025
0
609

Ratzeburg (pm). Die FDP erwartet von der schwarz-grünen Landesregierung finanzielle Unterstützung für den Neubau des Aqua-Siwa-Schwimmbads in der Inselstadt. Nach...

Rekordbeteiligung bei EU-Konsultation zur Sommerzeit

Samuel Harfst und Chor „Pastelltöne“ geben Konzert in St. Petri

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
54

Ratzeburg (pm/aa). Zu einem besonderen Konzertabend lädt die Kirchengemeinde St. Petri am Sonntag, 16. November, um 17 Uhr ein. Der...

Nächster Artikel
Pro Geesthacht: Infrastrukturabgabe ist Gift für den Wohnungsbau

Pro Geesthacht: Infrastrukturabgabe ist Gift für den Wohnungsbau

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg