• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 17, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Interessenvertretung für ältere Mitbürger: Aufruf zur Mitarbeit im Seniorenbeirat der Stadt Mölln

von Pressemitteilung
Juli 16, 2018
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

1k
VIEWS

Mölln (pm). Nach der Wahl der Stadtvertretung ist in diesem Jahr auch die Neuwahl des ehrenamtlich tätigen Seniorenbeirates der Stadt Mölln erforderlich. Dieser vertritt die besonderen Interessen der Einwohner nach Vollendendung des 60. Lebensjahres. Zu den Aufgaben gehören unter anderem die Beratung und Information von Senioren sowie die Abgabe von Stellungnahmen und Empfehlungen für die städtischen Gremien und die Stadtverwaltung in allen Angelegenheiten, die Seniorinnen und Senioren betreffen.

Der Seniorenbeirat besteht aus mindestens fünf und bis zu maximal zehn Mitgliedern und wird für die jeweilige Wahlzeit der Stadtvertretung von dieser aus der Liste der Kandidatinnen und Kandidaten gewählt, aktuell für die Wahlperiode von 2018 bis 2023. Aus seiner Mitte wählt der Seniorenbeirat einen Vorstand, der mindestens sechs Mal im Jahr zusammentritt.

Voraussetzung für eine Kandidatur beziehungsweise Mitarbeit im Seniorenbeirat ist die Vollendung des 60. Lebensjahres zum Zeitpunkt der Wahl sowie der Hauptwohnsitz in der Stadt Mölln (seit mindestens drei Monaten).

Interessierte Möllner werden gebeten, sich bei der Stadtverwaltung Mölln, Herrn Boeglin, bis spätestens 31. Juli 2018 zu melden (Tel. 04542/803-154 oder per Email an Marcel.Boeglin@stadt-moelln.de). Es wird darum gebeten, eine Kurzbiographie beizufügen und kurz das Interesse an der Mitwirkung im Seniorenbeirat zu begründen.

Nähere Angaben über die Aufgaben und Zusammensetzung des Seniorenbeirates können der entsprechenden „Richtlinie der Stadt Mölln über die Bildung eines Seniorenbeirates“ entnommen werden. Diese finden sich im Internet unter www.moelln.de/ Stadt und Politik / Ortsrecht/Satzungen. Ergänzende Angaben zum Seniorenbeirat entnehmen Sie bitte gleichfalls der Homepage der Stadt Mölln www.moelln.de/ Stadtvertretung, Ausschüsse, Beiräte/Seniorenbeirat. Ausführlich informiert der Seniorenbeirat in einem als Broschüre erstellten „Seniorenwegweiser“. Dieser ist kostenlos im Stadthaus, Wasserkrüger Weg 16, beim Empfang, zu erhalten.

„Ich bitte um eine rege Beteiligung und Interessenbekundung für die Mitwirkung im Seniorenbeirat der Stadt Mölln“, so der Aufruf von Möllns Bürgermeister Jan Wiegels.

Tags: MöllnSeniorenbeirat Mölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
47

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Soll Mölln Straßenverkehrsbehörde werden?

CDU Mölln bringt erneut Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein

von Pressemitteilung
Oktober 3, 2025
0
421

Mölln (pm). Die CDU-Fraktion in der Möllner Stadtvertretung setzt sich erneut mit einem umfassenden Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein. Das...

5. Möllner Kulturnacht: Kulturvielfalt erleben – ein Abend voller Überraschungen

5. Möllner Kulturnacht: Kulturvielfalt erleben – ein Abend voller Überraschungen

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
293

Mölln (pm). Am 2. Oktober 2025 heißt es wieder: Bühne frei für die Kultur in der Eulenspiegelstadt! Bereits zum fünften...

Einbrecher auf dem St. Georgsberg gefasst

Mölln: Seniorin auf Supermarkt-Parkplatz beraubt 

von Pressemitteilung
September 19, 2025
0
529

Mölln (pm). Mittwochnachmittag (17. September)  wurde eine Seniorin auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes von einer unbekannten Person beraubt. Der beziehungsweise die...

Nächster Artikel
Verkehrsbehinderungen bei Rosenhagen

Basthorst: Straßendurchlass auf der L 159 wird saniert

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg