• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

Eröffnungskonzert des Orgelsommers 2018

Konzert an jedem Sonnabend um 18 Uhr

von Pressemitteilung
Juni 27, 2018
Eröffnungskonzert des Orgelsommers 2018

Orgelpfeifen im Ratzeburger Dom. Foto: hfr

819
VIEWS

Ratzeburg (pm). Domkantor Christian Skobowsky, Organist mehrerer interessantester Orgeln, lädt zur Eröffnung des von ihm konzipierten Orgelsommers ein. Er wird am Sonnabend, 30. Juni 2018, um 18 Uhr auf der Chororgel (zwölf Stimmen, barocke Temperatur) und vor allem auf der Großen Orgel (60 Stimmen) des Ratzeburger Doms ein großes »Crescendo« spielen.

Crescendo (ital. = anwachsend) ist für Musiker ein Hinweis, die Lautstärke anzuheben. Dieses Konzert versucht weniger dies, als vielmehr durch die Entwicklung von der Ein- in die Mehrstimmigkeit – vom Carillon bis zur sechsstimmigen Fuge – ein inneres Wachsen erlebbar zu machen. So erklingen eine Gregorianische Ostermelodie, zweistimmiges Flügelschlagen der Engel (Olivier Messiaen), eine Bachsche Triosonate, eine vierstimmige Fuge von Mozart, César Francks überwiegend im fünfstimmigen Satz komponierte symphonische Choral h-Moll und das Ricercar a 6 von Johann Sebastian Bach.

In den Monaten Juli und August finden an jedem Samstag um 18:00 Uhr Konzerte namhafter Organisten statt. Dabei sind u.a. der Bremer Domorganist Stephan Leuthold, Gerhard Löffler (Hauptkirche St. Jakobi Hamburg) und Roman Perucki (Danzig) zu hören. Schon am 7. Juli ist der weltberühmte Dresdner Kreuzchor zu Gast, am 11. August erklingen im Kerzenschein J. S. Bachs Goldberg-Variationen mit Nicolai Geršak (ausnahmsweise um 21:00 Uhr), und zum Orgelklang treten am 18. August Barock- und modernes Violoncello (Anna Reisener, Amsterdam).

Ende August wird die grundlegend überarbeitete dritte Orgel wieder im Paradies, der Vorhalle des Doms, aufgestellt. Die Wiedereinweihung findet am 22. September statt.

Der Eintritt für die Orgelkonzerte ist frei (Spende erbeten). Am 11. und 18.8. werden Karten an der Abendkasse angeboten, außerdem für den Kreuzchor im Vorverkauf in der Buchhandlung Weber. Bis 29.6. auch unter https://veranstaltungen.weber-buch-rz.de/

Samstag, 30. Juni 2018
18:00 Uhr
CRESCENDO
Osterhymnus »Victimae paschali laudes« (Carillon)
Olivier Messiaen: Subtilité des Corps glorieux
Johann Sebastian Bach: Zwei Kanons aus »Musikalisches Opfer«
Olivier Messiaen: Les Anges
Johann Sebastian Bach: Triosonate C-Dur
Wolfgang Amadeus Mozart: Fuge g-Moll
César Franck: Choral No. 2 h-Moll
Johann Sebastian Bach: Ricercar a 6 aus »Musikalisches Opfer«
Olivier Messiaen: Dieu parmi nous

Tags: OrgelsommerRatzeburger Dom

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

H-Moll-Messe im Ratzeburger Dom

200 Stimmen im Ratzeburger Dom

von Pressemitteilung
September 29, 2025
0
99

Ratzeburg (pm). Großer Klang soll am Tag der Deutschen Einheit den Ratzeburger Dom füllen: Chöre der evangelischen Kirchen in der ...

Zehn Jahre klangvoller Barock

Zehn Jahre klangvoller Barock

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
43

Ratzeburg (pm). Am Sonntag, 28. September 2025, führen um 16.30 Uhr im Rahmen der Musikgottesdienst-Reihe CANTATE! 2025 Marie Luise Werneburg, Marlen...

Sommerkonzerte im Ratzeburger Dom

Sommerkonzerte im Ratzeburger Dom

von Pressemitteilung
August 27, 2025
0
68

Ratzeburg (pm). Die beiden letzten Sommerkonzerte im Ratzeburger Dom stehen ganz im Zeichen der Großen Orgel. Nachdem zuletzt drei Gastorganisten...

Erstes Konzert an der Großen Domorgel

Erstes Konzert an der Großen Domorgel

von Pressemitteilung
Juli 25, 2025
0
80

Ratzeburg (pm). Die aufwändigen Reinigungsarbeiten in der Großen Rieger-Orgel des Ratzeburger Domes gehen ihrem Ende zu. Obwohl die gleichzeitige Installation der...

Nächster Artikel
Saufen ist für Pferde und Kühe bei der Hitze das Wichtigste

Saufen ist für Pferde und Kühe bei der Hitze das Wichtigste

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg