• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 24, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Kreistag startet mit konstituierender Sitzung in die 20. Wahlperiode

Abfallentsorgung Thema der ersten Sitzung

von Pressemitteilung
Juni 25, 2018
Kreistag startet mit konstituierender Sitzung in die 20. Wahlperiode

Der neu gewählte Kreistag Herzogtum Lauenburg startete mit seiner konstituierenden Sitzung in die 20. Wahlperiode. Foto: hfr

1.5k
VIEWS

Ratzeburg (pm). Am vergangenen Mittwoch (20. Juni) startete der im Mai neu gewählte Kreistag Herzogtum Lauenburg mit seiner konstituierenden Sitzung in die 20. Wahlperiode. Meinhard Füllner wurde bei der Wahl zum Kreistagspräsidenten in seinem Amt bestätigt und wird die Sitzungen des Kreistages für weitere fünf Jahre leiten. Gitta Neemann-Güntner und Kornelia Mrowitzky wurden zur ersten und zweiten Stellvertreterin des Kreispräsidenten gewählt.

Die Stellvertretung des Landrates in Selbstverwaltungsaufgaben übernehmen weiterhin Norbert Brackmann als erster Kreisrat und Jens Meyer als zweiter Stellvertreter. Außerdem wurden die Ausschüsse des Kreistages besetzt und die Ausschussvorsitzenden bestimmt.

Meinhard Füllner wurde bei der Wahl zum Kreistagspräsidenten in seinem Amt bestätigt. Foto: hfr

Gleich in seiner ersten Sitzung musste sich der Kreistag zudem mit einer nichtöffentlichen Dringlichkeitsvorlage von Landrat Christoph Mager befassen. Er zeigte Maßnahmen auf, die gegen die zunehmenden Schwierigkeiten bei der regelmäßigen Leerung von Bio- und Restmüllbehätern im Kreisgebiet helfen sollen. Dabei stellte er bereits im öffentlichen Teil der Sitzung klar, dass Kritik an der AWSH und der beauftragten GEG zwar verständlich sei, die Unsachlichkeit und die zum Teil beleidigende Art und Weise, mit der einige Kunden reagierten, die Lösung des Problems erheblich erschwerten. Der Druck auf die Mitarbeitenden von AWSH und GEG sei durch die Auftragslage bereits hoch genug, Pöbeleien und Beschimpfungen führten nur dazu, dass die Belastung insbesondere der Müllwerker auf der Straße noch größer werde. Der Kreistag beschloss, dass AWSH und Landrat weiter an der Stabilisierung der GEG als Abfuhrunternehmen für die Kreise Herzogtum Lauenburg und Stormarn arbeiten sollen.

Neu in dieser Wahlperiode des Kreistages ist der weitestgehende Verzicht auf Papier. Nach der neuen Geschäftsordnung erfolgen die Ladungen und der Versand von Unterlagen nur noch im Ausnahmefall in Papierform. Die Abgeordneten werden ab jetzt im Regelfall über das Ratsinformationssystem Allris zu den Sitzungen eingeladen und mit Sitzungsunterlagen versorgt.

Christiane Gehrmann, Frank-Detlef Meixner (li.) und Egon Siepert. Foto: hfr

Im Anschluss an die Kreistagssitzung luden Kreispräsident Meinhard Füllner und Landrat Christoph Mager die alten und neuen Mitglieder des Kreistages zur Abschiedsfeier in das Herrenhaus in Ratzeburg. Insgesamt verließen mit der letzten Kommunalwahl 16 Abgeordnete den Kreistag. Diese wurden zum Abschied mit einem Faksimile von A.-Paul Weber „Wie sagen wir’s dem Volke“ bedacht. Drei Abgeordnete erhielten zum Abschied für Ihre langjährige, ehrenamtliche Tätigkeit im Kreistag zudem den höchsten Ehrenpreis des Kreises, das Kreispferd. Christiane Gehrmann, Frank-Detlef Meixner und Egon Siepert wurden für ihre 28-, 20- beziehungsweise fünfzehnjährige Tätigkeit als Abgeordnete des lauenburgischen Kreistages ausgezeichnet.“

Tags: AbfallAWSHKreistagMüllabfuhr

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Müll richtig entsorgen

Müll richtig entsorgen

von Pressemitteilung
Mai 20, 2025
0
97

Geesthacht (pm). Müllsäcke, angebrochene Farbeimer sowie stapelweise Bauschrott und Sperrgut – Mitarbeitende des Fachdienstes Öffentliche Sicherheit der Geesthachter Stadtverwaltung finden...

Stärkung bürgernaher Politik im Kreis Herzogtum Lauenburg

Stärkung bürgernaher Politik im Kreis Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
März 18, 2025
0
194

Herzogtum Lauenburg (pm). Die ABK-Fraktion (Aktive-Bürger-Kreis Herzogtum Lauenburg) freut sich, gibt bekannt, dass sie sich vergrößert hat und nun aus...

Minutenprotokoll: Lauenburgische Kreistagssitzung in Ratzeburg

Kreistagssitzung in Ratzeburg: Wichtige Entscheidungen stehen an

von Andreas Anders
März 6, 2025
0
171

Ratzeburg (pm). Am Donnerstag, 13. März, um 16 Uhr tritt der Kreistag des Kreises Herzogtum Lauenburg zu seiner nächsten Sitzung...

Bastian Numrich, Markus Räth und Torben Peuker gründen neue Fraktion „ABK“ im Kreistag Herzogtum Lauenburg

Bastian Numrich, Markus Räth und Torben Peuker gründen neue Fraktion „ABK“ im Kreistag Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
Januar 24, 2025
0
277

Herzogtum Lauenburg (pm). Mit Wirkung zum Beginn 2025 haben Bastian Numrich, Markus Räth und Torben Peuker im Kreistag Herzogtum Lauenburg...

Nächster Artikel
#save party #fun: ‚Fit für die Fete‘ in Breitenfelde

#save party #fun: 'Fit für die Fete' in Breitenfelde

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg