• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 22, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Bundespolizei beseitigt Barrikade

Technische Fachkräfte kamen zum Einsatz.

von Pressemitteilung
Juni 15, 2018
Bundespolizei beseitigt Barrikade

Mit vereinten Kräften wurde die Barrikade entfernt. Foto: hfr

1.8k
VIEWS

Ratzeburg (pm). „Auf der Fahrt in den Einsatzraum am 13. Juni stießen Kräfte der Bundespolizei auf eine errichtete Barrikade. Vor diesem Hindernis hatte sich eine Person an eine Betonpyramide gekettet. Nach kurzer Lagebesprechung wurden die Aufträge durch den eingesetzten Zugführer erteilt, den Ereignisort abzusperren und die Blockade mit technischem Gerät zu beseitigen.“ Dies war die Ausgangslage der Abschlussübung eines Verwendungslehrganges zur Technischen Fachkraft bei der Bundespolizeiabteilung Ratzeburg.

Unter der Leitung von Polizeihauptkommissar Sven Faasch wurden in zehn Wochen vierzehn Polizeivollzugsbeamte der Bundespolizei aus dem gesamten Bundesgebiet und vier Beamte der Landespolizei Baden-Württemberg zu Technischen Fachkräften ausgebildet. Auf diesem Lehrgang wurden den Teilnehmern die Grundkenntnisse für den Einsatz von technischen Gerät vermittelt. Bei der Abschlussübung auf dem Übungsgelände der Bundespolizei auf der Teerhofinsel bei Lübeck setzten die Kollegen das Gelernte in die Praxis um. Hierzu gehören unter anderem die Suche nach Sprengstoffen, die Errichtung von Technischen Sperren, der Umgang mit technischem Geräten und die Räumung von Barrikaden mit dem vorhandenen Equipment.

1 von 2
- +

Polizeidirektor Thorsten Rapp, der Abteilungsführer der Bundespolizeiabteilung Ratzeburg, nahm an dieser Übung als Beobachter teil und äußerte sich zufrieden über den Ausbildungsstand.

Der Lehrgang ist die Grundlage für weiterführende Fortbildungen im Bereich der Verwendung als Technische Fachkraft, wie beispielsweise die Verwendung als Taucher, Bootsführer oder in einer der vielfältigen Spezialverwendungen innerhalb der Technischen Einsatzhundertschaft.
Am heutigen Freitag verabschiedete der Abteilungsführer Thorsten Rapp die Teilnehmer und wünschte den Kollegen viel Erfolg bei ihrer Verwendung als Technische Fachkräfte.

Tags: Bundespolizeiabteilung Ratzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

70 Jahre Bundespolizeistandort in Ratzeburg

70 Jahre Bundespolizeistandort in Ratzeburg

von Pressemitteilung
Juli 20, 2025
0
233

Ratzeburg (pm). Mit einem Festakt im Ratzeburger Rathaus hat die Bundespolizeiabteilung Ratzeburg auf ihre 70-jährige Standortgeschichte in Ratzeburg zurückgeblickt. Sven...

2.500 Euro für die Ratzeburger Suppenküche

2.500 Euro für die Ratzeburger Suppenküche

von Pressemitteilung
April 11, 2025
0
149

Ratzeburg (pm). Das Frühjahrskonzert der Bundespolizeiabteilung Ratzeburg begeisterte am 27. März 2025 rund 500 Gäste in der gut gefüllten Riemannhalle....

Die Bundespolizei lädt zum Frühjahrskonzert und hilft damit der Ratzeburger Suppenküche

Die Bundespolizei lädt zum Frühjahrskonzert und hilft damit der Ratzeburger Suppenküche

von Pressemitteilung
März 1, 2025
0
460

Ratzeburg (pm). Am Donnerstag, 27. März 2025, um 19 Uhr findet das traditionelle Frühjahrskonzert der Bundespolizeiabteilung Ratzeburg in der Riemannhalle...

Bundespolizeiabteilung Ratzeburg jetzt offiziell unter neuer Leitung

Bundespolizeiabteilung Ratzeburg jetzt offiziell unter neuer Leitung

von Pressemitteilung
Februar 21, 2024
0
922

Ratzeburg (pm). Auf Einladung des Präsidenten der Direktion Bundesbereitschaftspolizei, Uwe Sieber, erfolgte am Montag, 19. Februar 2024 die offizielle Amtsübergabe...

Nächster Artikel
Innenminister Grote: Land und Kommunen sind eine Verantwortungsgemeinschaft

Innenminister Grote: Asylverfahren in Schleswig-Holstein auf hohem Niveau

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg