• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

GeoPark Schnupperexkursion – Schnecke, Donnerkeil & Co.

von Pressemitteilung
Juni 11, 2018
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

763
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Sommerferien sind nah, die Urlaubspläne geschmiedet – doch auch die kommenden Wochenenden sollen nicht langweilig werden! Am Sonntag, 17. Juni und am Sonnabend, 23. Juni heißt es wieder „Stiefel an, Hammer in die Hand und auf zur Schatzsuche in Milliarden Jahren Erdgeschichte!“. Der GeoPark Nordisches Steinreich lädt ein zu geologischen Exkursionen in die Kieswerke CEMEX – Zweedorf bei Boizenburg / Lauenburg (17. 6. von 16 bis 17.30 Uhr ) und Fischer – Tensfeld bei Segeberg (23.6. von 14 bis 15.30 Uhr). Ob Schneckenschalen, Donnerkeile oder glitzernde Minerale – von klein bis groß findet hier jeder kleine Schätze für die Fensterbank.

Die 90 minütigen Schnupperexkursionen bieten eine interessante Abwechslung für Groß und Klein – Eine spannende Einführung in die Welt der Steine und Fossilien. Jedes Kieswerk hat zudem seine eigenen Besonderheiten. Im Tensfelder Kieswerk hat man die Chance, einen Verwandten des „Sternberger Kuchens“ ausfindig zu machen – Im Gegensatz zu den allgegenwärtigen, ursprünglich skandinavischen Kieseln ist dieser nämlich ein original norddeutsches Sedimentgestein. Zweedorf ist bekannt für seine leuchtenden baltischen Bernsteine und die vielen versteinerten Muscheln und Schnecken, die mehr als 20 Millionen Jahre alt sind. Vorkenntnisse sind für diese Exkursionen nicht notwendig.

Es wird eine Aufwandsentschädigung in Höhe von fünf Euro beziehungsweise für Familien zehn Euro erhoben. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wer hat, bringt Hammer, Schutzbrille und Lupe selbst mit. Eine genaue Anfahrtsbeschreibung und Informationen zu weiteren geologischen Veranstaltungen finden sich unter www.GeoPark-Nordisches-Steinreich.de

Tags: GeoPark Nordisches Steinreich

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Der Bernstein vom Schaalsee

Bernstein, Fossilien und Meer

von Pressemitteilung
September 9, 2025
0
60

 Herzogtum Lauenburg (pm). Wer möchte Bernstein oder viele Millionen Jahre alte Fossilien finden? Der GeoPark Nordisches Steinreich bietet hierzu auch nach...

Studienreise Ostharz und Helgoland

Zwei geologische Exkursionen im Harz

von Gesine Biller
Juli 19, 2025
0
81

Kehrsen (pm). Der GeoPark Nordisches Steinreich mit Sitz in Kehrsen hat zwei Ausflüge in den Harz im Programm. Geologie ist...

Das GeoPark Ferienprogramm startet

Das GeoPark Ferienprogramm startet

von Pressemitteilung
Juli 16, 2025
0
14

Herzogtum Lauenburg (pm). Nachdem die erste Hitzewelle durch ist, beginnt jetzt auch das Sommer-Ferien-Programm des GeoParks Nordisches Steinreich mit regelmäßigen Veranstaltungen...

GeoPark: Wie alt ist eigentlich steinalt?

Von Vulkanen, versinkenden Häusern und verschwundenen Gebirgen

von Gesine Biller
Juni 3, 2025
0
16

Herzogtum Lauenburg (pm). Pfingsten lockt mit gutem Wetter raus in den GeoPark Nordisches Steinreich. Dort kann man in traumhafter Umgebung die Wunder...

Nächster Artikel
Brandgefahr in Wäldern und auf Flächen in Schleswig-Holstein steigt

Brandgefahr in Wäldern und auf Flächen in Schleswig-Holstein steigt

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg