• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Mai 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Spaß an Bewegung

Die Gemeinschaftsstiftung Mölln lädt zur 6. KitaLympiade

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Juni 8, 2018
Spaß an Bewegung

KitaLympiade in Mölln. Foto: Anders

1.4k
VIEWS

Mölln (pm). Die Gemeinschaftsstiftung Mölln veranstaltet in enger Kooperation mit der Möllner Sportvereinigung am Mittwoch, 20. Juni 2018, von 9 bis 11.30 Uhr auf dem Waldsportplatz die sechste KitaLympiade. Nach dem grandiosen Erfolg der letzten Jahre sind in diesem Jahr erneut über 400 Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren aus den Möllner Kindertagesstätten der Einladung der Gemeinschaftsstiftung gefolgt und werden sich über zwei Stunden unter der Anleitung von Mitarbeitern der MSV auf dem Waldsportplatz einem sportlichen Wettbewerb stellen.

Es geht nicht um Zeiten, Weiten und Höhen, sondern vielmehr um Spaß und ein wenig Geschicklichkeit. Die Kinder werden kleine Wettkämpfe absolvieren; unter anderem Standweitsprung, Zielwerfen, Hindernislauf und Balancieren. Diese Übungen fordern das motorische Geschick heraus.

Beteiligt sind die Kindertagesstätten: Schneiderschere mit Heidepünktchen Grambek, Großer Eschenhorst, Martin-Luther, Spatzennest, Kinderreich, Wunderland, Till-Eulenspiegel, Lindenweg, Schneiderschere und Funkelstein.

Natürlich können die Kinder noch nichts mit dem olympischen Gedanken anfangen, aber Begeisterung, Energie und Spaß sind deshalb trotzdem die Motivation für über 400 Kinder.
Jedes Kind bekommt für die Teilnahme eine Medaille und eine Urkunde. Diese Auszeichnungen werden sicherlich wieder mit viel Stolz nach Hause getragen. „Wir sind begeistert, dass unsere Idee von der KitaLympiade in den Möllner Kindertagesstätten eine so große Resonanz gefunden hat und sogar in unserer Nachbarstadt Ratzeburg Nachahmung gefunden hat. Wir freuen uns, so tolle Unterstützer für dieses Projekt gefunden zu haben“, sagte Wolfgang Engelmann, Vorsitzender des Vorstandes der Gemeinschaftsstiftung.

„Das größte Dankeschön gehört der Möllner Sportvereinigung, die mit Ideenreichtum und Engagement zum Reifen der Idee beigetragen hat. Die Zusammenarbeit mit Tanja Bockholt ist phantastisch“, lobte der Vorsitzende des Stiftungsrates Sven Michelsen.

Unterstützt wird die Gemeinschaftsstiftung von der Raiffeisenbank Südstormarn-Mölln eG, der Firma Werbetechnik Art of Display mit der Familie Brinkmann, dem Fruchthof Mölln, dem DRK-Ortsverband Mölln, dem Kreisjugendring sowie der RMVB. Die Ratzeburg-Möllner Verkehrsbetriebe (RMVB) stellen den Transport der Kinder von ihren Kindertagesstätten zum Waldsportplatz sicher – „eine durchaus beachtliche logistische Leistung, für die der Geschäftsstellenleiter Rüdiger Tonn großen Dank verdient hat“, meinte Wolfgang Engelmann. Der DRK-Ortsverband Mölln übernimmt den Sanitätsdienst. Vorstand und Stiftungsrat der Stiftung wird mit den Ehepartnern die Versorgung der Kinder mit Getränken und Obst übernehmen.

Nun fehlt für einen gelungenen Vormittag nur noch ein wenig sommerliches Wetter.

Tags: Gemeinschaftsstiftung MöllnKitaLympiade
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Erfolgreiche 9. Möllner Kitalympiade

Erfolgreiche 9. Möllner Kitalympiade

von Pressemitteilung
August 1, 2024
0
304

Mölln (pm). Die „Kitalympiade“ ist inzwischen ein fester Programmpunkt im Möllner Sportkalender. Zum neunten Mal waren Anfang Juli alle Vorschulkinder...

Rebecca Zühlsdorf erhält Möllner Jugendehrenamtspreis 

Trägerin oder Träger für Jugendehrenamtspreis 2022 gesucht

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2022
0
60

Mölln (pm). Die Stadt Mölln und die Gemeinschaftsstiftung Mölln verleihen seit 2012 jährlich einen Preis, der herausragendes ehrenamtliches Engagement Jugendlicher...

Wieder viel Spaß und Freude bei der Möllner Kitalympiade

Gemeinschaftsstiftung Mölln – Mitglied einer ausgezeichneten Stiftungsgemeinschaft

von Pressemitteilung
Januar 16, 2022
0
89

Mölln (pm). Die Gemeinschaftsstiftung Mölln ist erneut mit dem Gütesiegel für Bürgerstiftungen ausgezeichnet worden. Das Siegel steht für Qualität und...

‚MENTOR – Die Leselernhelfer Mölln‘ erhält IPads als Starthilfe

‚MENTOR – Die Leselernhelfer Mölln‘ erhält IPads als Starthilfe

von Pressemitteilung
Juni 17, 2021
0
643

Mölln (pm). Seit September 2020 gibt es auch in Mölln das Projekt MENTOR – Die Leselernhelfer in der Gemeinschaftsstiftung Mölln....

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Sperrung der S-Bahn-Stecke Hamburg Bergedorf – Berliner Tor: Regionalexpress Büchen – Bergedorf fährt weiterhin

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg