• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 30, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft

Zehn Tipps, um Verluste beim Devisenhandel zu vermeiden

Anzeige

von Anzeige
Juni 5, 2018
Zehn Tipps, um Verluste beim Devisenhandel zu vermeiden

Foto: hfr

888
VIEWS

(pm). Seit einiger Zeit wächst der globale FOREX-Markt immer stärker. Mehr und mehr Privatinvestoren investieren ihr Geld in den Devisenhandel und möchten dadurch Gewinne erwirtschaften. Wenn man die Spielregeln kennt, ist es sehr leicht, im Devisenhandel gute Gewinne zu machen. Genauso leicht kann man allerdings viel Geld verlieren. Wie können Sie Verluste im FOREX-Handel vermeiden? Schauen Sie sich die folgenden zehn Tipps an…

  1. Machen Sie zuerst Ihre Hausaufgaben

Die Prinzipien des FOREX-Handels sind recht einfach zu verstehen. Dennoch ist es wichtig, nicht nur das „Wie“ des Marktes zu verstehen, sondern auch das „Warum“. Das heißt, Sie sollten so viel wie möglich über die Mechanismen lernen, die den Wert einer Währung beeinflussen. Nur wenn Sie die Grundbegriffe des Devisenhandels aus dem „FF“ beherrschen, können Sie ein erfolgreicher Händler werden. Informieren Sie sich hierbei bei langjährigen Brokern und vertrauenswürdigen Webseiten.

  1. Suchen Sie sich einen vertrauenswürdigen Broker

Der Devisenmarkt ist deutlich weniger reguliert als zum Beispiel der Aktienmarkt. Dementsprechend gibt es hier auch viele unseriöse Händler. Seien Sie also vorsichtig damit, jemandem vorschnell Ihr Geld anzuvertrauen. Nehmen Sie sich die Zeit, so viel wie möglich über die Geschichte und Handelsstatistiken eines Brokers herauszufinden. Vertrauenswürdige Händler veröffentlichen diese Statistiken von sich aus. Sie werden außerdem nicht nur ihre Erfolge herausstellen, sondern auch offen über ihre Verluste reden.

  1. Üben Sie zunächst mit einer Trainingssoftware

Fast alle Handelsplattformen im Internet verfügen auch über eine eigene Trainingssoftware oder eine Simulation. Nutzen Sie diese Simulationen unbedingt. Sie helfen Ihnen, den Markt zu verstehen, ohne gleich echtes Geld in die Hand zu nehmen (und möglicherweise zu verlieren). Viele Anleger haben durch unbedachte Aktionen oder vorschnelle Entscheidungen viel Geld verloren. In Simulationen lernen Sie, Ihre Emotionen auch bei Verlusten zu beherrschen. Sie sehen, die ersten drei Tipps bereiten Sie auf den Handel vor. Nehmen Sie sich die nötige Zeit, diese Tipps zu beherzigen und stürzen Sie nicht in den Markt.

  1. Halten Sie Ihre Charts sauber

Als Anfänger ist man geneigt, sich alle technischen Analysemöglichkeiten zunutze zu machen. Hier verliert man aber leicht die Übersicht. Dementsprechend ist es besser, wenn man technische Analysen zu Beginn auf ein Minimum beschränkt. Dabei kann Ihnen eine technische Analyse der Finanzmärkte Software helfen. Damit können Sie Ihre Charts übersichtlich halten und die wichtigsten Informationen herausziehen. Wenn Sie sich selbst Charts erstellen, sorgen Sie dafür, dass diese übersichtlich sind und nur die Informationen enthalten, die für Ihre Entscheidungen wichtig sind.

  1. Beschützen Sie Ihren Account

Bei den im Internet zum Thema FOREX-Trading verfügbaren Informationen wird oft viel Wert auf Gewinnvermehrung gelegt. Die Vermeidung von Verlusten wird oft unterschätzt. Viele erfahrene Analysten stimmen darüber ein, dass die Kunst des Tradens ist, den richtigen Ausstiegszeitpunkt aus einem Handel zu finden. Dazu gehört, zu wissen, wann man aus einem Geschäft aussteigen und den Verlust akzeptieren sollte oder wann man weitermachen sollte. Erfahrene Trader können auch ihren Tageshöchstverlust gut begrenzen. Nutzen Sie dazu einen „Protective Stop Loss“ – das heißt eine Strategie, mit der Sie aus einem Handel aussteigen, um nicht weitere Verluste zu generieren.

  1. Fangen Sie klein an

Nachdem Sie sich eingehend über die Grundbegriffe des FOREX-Tradings informiert und über eine Übungssoftware ausreichend Erfahrung beim Devisenhandel gesammelt haben, ist es jetzt Zeit für den nächsten Schritt. Wenn Sie sich einen Handelsaccount anlegen, nehmen Sie Ihr richtiges (sauer verdientes) Geld in die Hand. Die besten Simulationen unterscheiden sich aber trotzdem ein wenig vom richtigen Handel. Fangen Sie deswegen klein an und handeln Sie nicht mit zu viel Geld. So können Sie die Marktmechanismen live kennenlernen ohne im Zweifelsfall zu viel Geld zu verlieren.

  1. Hebeln Sie verantwortlich

Viele Geschäfte auf dem Devisenmarkt sind gehebelt. Das heißt, jemand kann mit sehr wenig Eigenkapital sehr hohe Gewinne erzielen. Gehebelte Geschäfte können aber auch zu Verlusten führen, die weit über den eingesetzten Betrag hinausgehen. Je stärker ein Geschäft gehebelt ist, desto stärker sind diese Ausschläge. Seien Sie am Beginn also vorsichtig mit gehebelten Geschäften.

  1. Machen Sie gute Aufzeichnungen

Um auf lange Sicht erfolgreich zu sein, sollten Sie immer gute Aufzeichnungen machen. Schreiben Sie sich alle Ihre Gewinne und Verluste auf. Und noch wichtiger, schreiben Sie sich auf, WIE diese Gewinne und Verluste entstanden sind. Notieren Sie auch Ihre Emotionen beim Handeln. So können Sie Fehler vermeiden und weiter Fortschritte machen. Vermeiden Sie es, dieselben Fehler immer und immer wieder zu machen.

  1. Achten Sie auf die Besteuerung

Wie in allen Geschäften möchte auch beim Devisenhandel der Staat seinen Teil bekommen. Machen Sie sich deswegen über die Besteuerung in Ihrem Land kundig. So kommen Sie nicht in Probleme, wenn plötzlich Steuern anfallen.

  1. Betreiben Sie den Devisenhandel langfristig

Sehen Sie das FOREX-Trading als langfristiges Geschäft. Nur wenige Startups werden zu großen, erfolgreichen Firmen. Genauso werden auch nur wenige Devisenhändler langfristig erfolgreich. Aber nur wenn Sie das Geschäft langfristig betreiben, werden Sie auch langfristig Erfolg haben.

Verbeiden Sie also Verluste, wo das immer möglich ist. Viel Glück beim langfristigen, erfolgreichen Devisenhandel!

Tags: Service

Anzeige

RelatedPosts

Neuer Zugang zu den digitalen Angeboten der Bundesagentur für Arbeit 

Neuer Zugang zu den digitalen Angeboten der Bundesagentur für Arbeit 

von Pressemitteilung
Juli 24, 2024
0
118

Herzogtum Lauenburg (pm). Bürgerinnen und Bürger erhalten einen weiteren, sicheren Zugangsweg zu den digitalen Services der Bundesagentur für Arbeit (BA)....

Mini-Supermarkt Tante Enso in Kastorf

Mini-Supermarkt Tante Enso in Kastorf

von Pressemitteilung
April 28, 2022
0
850

Kastorf (pm). Rund 130 interessierte Kastorferinnen und Kastorfer kamen am letzten Montag im Kultur- und Freizeitzentrum Kastorf zusammen, um sich...

Tante Emma 4.0 in Kastorf

Tante Emma 4.0 in Kastorf

von Pressemitteilung
April 7, 2022
0
1.9k

Kastorf (pm). Endlich Lebensmittel und Artikel des täglichen Bedarfes einkaufen, ohne mit dem Auto oder Bus weit fahren zu müssen....

Richtlinie mit Schwerpunkt zur Förderung inklusiver Sozialräume um drei Jahre verlängert

Bürgerservicebüro in Mölln geschlossen

von Pressemitteilung
Januar 29, 2022
0
83

Mölln (pm). Die Stadtverwaltung in Mölln informiert über die Öffnungszeiten des Bürgerbüros. Aus betrieblichen Gründen ist das Servicebüro für zunächst...

Nächster Artikel
‚Überall ist Wunderland‘

'Überall ist Wunderland'

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg