• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Positiver Frühjahrstrend hält an: deutlicher Rückgang der Arbeitslosigkeit im Mai

· 5.075 arbeitslose Menschen im Kreis Herzogtum Lauenburg – 218 weniger als im April · Arbeitslosenquote aktuell bei 4,9 Prozent – erstmals seit Erhebung der Arbeitslosendaten auf Kreisebene 1997 sinkt die Arbeitslosenquote im Kreis Herzogtum Lauenburg unter fünf Prozent · angehende Prüflinge ohne Jobzusage: jetzt arbeitsuchend melden

von Pressemitteilung
Mai 30, 2018
Arbeitslosigkeit sinkt im Februar leicht

Agentur für Arbeit. Foto: Anders

1.5k
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Zahl arbeitsloser Menschen im Kreis Herzogtum Lauenburg ist im Mai weiter zurückgegangen und beträgt jetzt 5.075. Dies sind 218 weniger als im Vormonat. In der Folge ist die Arbeitslosenquote gegenüber April um 0,3 Prozentpunkte auf jetzt 4,9 Prozent gesunken. Damit liegt die Arbeitslosenquote im Kreis Herzogtum Lauenburg erstmals seit Erhebung der Arbeitslosendaten auf Kreisebene 1997 unter die Marke von fünf Prozent. Bisher betrug die niedrigste Quote 5,2 Prozent.

Im Vorjahr waren 5.500 Menschen und damit 425 mehr arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote lag seinerzeit bei 5,4 Prozent.

„Die gute Frühjahrsentwicklung am Arbeitsmarkt hat sich im Kreis Herzogtum Lauenburg auch im Mai fortgesetzt. Zum Vormonat waren über 200 Menschen weniger ohne Beschäftigung, der bislang deutlichste Rückgang zum Monatswechsel in diesem Jahr. Mit der aktuellen Arbeitslosenquote von 4,9 Prozent sinkt in diesem Monat im Kreis Herzogtum Lauenburg die Arbeitslosenquote erstmals seit Erhebung der Arbeitslosendaten auf Kreisebene unter die Marke von fünf Prozent. Und die Unternehmen sind unverändert auf der Suche nach neuen Mitarbeitern, wie die hohe Zahl der uns zur Besetzung gemeldeten Stellen zeigt“, sagt Dr. Heike Grote-Seifert, Chefin der Agentur für Arbeit Bad Oldesloe zu den aktuellen Arbeitsmarktdaten.

Sozialversicherungspflichtige Stellen

Dem gemeinsamen Arbeitgeber-Service von Arbeitsagentur und Jobcenter sind im Mai 337 neue Stellen gemeldet worden. Damit sind aktuell insgesamt 1.184 sozialversicherungspflichtige Stellen im Kreis Herzogtum Lauenburg zu besetzen, was fast genau dem Vorjahreswert entspricht. Unverändert werden die meisten neuen Mitarbeiter von Unternehmen im Bereich Gesundheits- und Sozialwesen, Handel, Baugewerbe und verarbeitendes Gewerbe sowie der Arbeitnehmerüberlassung gesucht.

„Die Nachfrage nach Arbeitskräften bleibt hoch“, so die Chefin der Arbeitsagentur. „Gerade ausgebildete Fachkräfte haben beste Chancen bei der Jobsuche. Deshalb empfehle ich jungen Leuten, die in ihrer Ausbildung kurz vor der Abschlussprüfung stehen und noch keine feste Stelle in Aussicht haben, sich schon jetzt bei uns zu melden. Das gilt genauso für Arbeitnehmer, deren Arbeitsverhältnis absehbar endet. Wer frühzeitig mit der Jobsuche beginnt, kann Arbeitslosigkeit und damit verbundene finanzielle Einbußen vermeiden.“

Um sich arbeitsuchend zu melden und Unterstützung bei der Jobsuche zu bekommen, gibt es mehrere Möglichkeiten: entweder persönlich in der für den Wohnort lokal zuständigen Geschäftsstelle der Arbeitsagentur, per Telefon unter der kostenlosen Service-Rufnummer 0 800/ 4 5555 00 oder online unter www.arbeitsagentur.de/eservices.

Ausbildungsmarkt

Nicht nur neue Mitarbeiter, auch neue Auszubildende werden von den Unternehmen im Kreis Herzogtum Lauenburg noch gesucht. Seit Herbst haben sie 882 Ausbildungsstellen gemeldet, zwei mehr als im Vorjahr. Davon sind aktuell 511 und damit fast zwei Drittel der ursprünglich gemeldeten Ausbildungsplätze noch nicht besetzt.

„Der Ausbildungsmarkt biegt langsam auf die Zielgerade ein. Ausbildungsbetriebe sollten ihre Bewerbungsverfahren soweit möglich bald abschließen. Und Jugendliche, die mehrere Zusagen haben, sollten sich jetzt entscheiden und nicht in Betracht kommende Angebote absagen“, sagt Grote-Seifert. „Je früher alle Beteiligten Klarheit haben, desto größer werden die Chancen für noch suchende Jugendliche auf einen Ausbildungsplatz. Ebenso ermöglicht dies den Ausbildungsbetrieben, passende Alternativen zu finden.“

Von den ursprünglich 1.098 seit Herbst im Kreis Herzogtum Lauenburg gemeldeten Ausbildungsbewerbern sind aktuell 493 weiterhin auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz. „Die Jugendlichen, die sich bislang noch nicht bei unserer Berufsberatung gemeldet haben, sollten dies schnell machen. Unsere Berufsberater können jetzt noch helfen, den richtigen Ausbildungsberuf und eine passende Ausbildungsstelle zu finden“, erklärt die Chefin der Arbeitsagentur.

Termine bei den Berufsberatern können per Mail an badoldesloe.151-u25@arbeitsagentur.de

oder telefonisch unter der kostenfreien Rufnummer 0800 / 4 5555 00 vereinbart werden.
Tags: Agentur für ArbeitArbeitsagenturArbeitslosenquoteArbeitsmarkt

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Die Zukunft von P2P Krediten

Bundesagentur für Arbeit modernisiert Finanz- und Lokistik-System

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
33

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Bundesagentur für Arbeit (BA) modernisiert ihr Finanz- und Logistik-System, um auch künftig zuverlässige Zahlungen zu sichern....

Digitale Ausschusssitzungen des Kreistages Herzogtum Lauenburg

Der persönliche KI-Agent: So unterstützt ChatGP und Co im Bewerbungsprozess

von Pressemitteilung
September 13, 2025
0
44

Herzogtum Lauenburg (pm). Künstliche Intelligenz (KI) verändert unsere Arbeitswelt – und eröffnet neue Möglichkeiten, auch im beruflichen Orientierungs- und Bewerbungsprozess....

Aktion zur „Woche der Ausbildung“

meinBERUF– das neue online-Portal der BA zur Berufsorientierung

von Pressemitteilung
September 7, 2025
0
20

Herzogtum Lauenburg (pm). Das neue online-Portal der Bundesagentur für Arbeit (BA) für junge Menschen am Berufseinstieg ist gestartet. Es löst...

Arbeitsmarkt im Herzogtum Lauenburg – August 2025

Arbeitsmarkt im Herzogtum Lauenburg – August 2025

von Pressemitteilung
September 2, 2025
0
32

Herzogtum Lauenburg (pm). Nach einer nur leichten Zunahme im vergangenen Monat ist die Zahl arbeitsloser Menschen im Kreis Herzogtum Lauenburg...

Nächster Artikel
Schüler der Offenen Ganztagsschule Ratzeburg leisten Beitrag zur Artenvielfalt mit dem Bau von Nisthilfen

Schüler der Offenen Ganztagsschule Ratzeburg leisten Beitrag zur Artenvielfalt mit dem Bau von Nisthilfen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg