• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 27, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr

Raiffeisenbank präsentiert ein gutes Ergebnis und investiert in die Zukunft

von Pressemitteilung
Mai 29, 2018
Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr

Das neue Vorstandsduo der Raiffeisenbank Südstormarn Mölln, Kai Schubert und Heiko Ernst. Foto: hfr

1.1k
VIEWS

Trittau (pm). Vertreter und Gäste aus der Umgebung von Ahrensburg bis Wittenburg folgten am Montag, 28. Mai 2018, der Einladung zur jährlichen Vertreterversammlung der Raiffeisenbank Südstormarn Mölln eG. Nach dem Ausscheiden von Vorstandsmitglied Carsten-Peter Feddersen zum Ende des vergangenen Jahres, lud nun erstmals das neue Vorstandsduo, Kai Schubert und Heiko Ernst, in den Verwaltungssitz nach Trittau ein und hatte gute Nachrichten parat: Sämtliche Ergebnisse der Bank aus 2017 können sich sehen lassen.

Im Überblick über das Geschäftsjahr präsentierte Heiko Ernst zunächst die wichtigsten Zahlen. „Aus Ertragsgesichtspunkten war 2017 ein sehr erfolgreiches Jahr “, so Ernst in seinem Bericht „auch wenn die gesetzten Wachstumsziele nicht ganz erreicht werden konnten.“ Trotz schwieriger Entwicklungen sind die Erträge im Provisionsgeschäft stabil und konnten weiter ausgebaut werden. Durch diesen Effekt ließen sich Teile des Zinsrückganges auffangen. Insgesamt ist der Vorstand der Raiffeisenbank mit der geschäftlichen Entwicklung zufrieden. Das erwirtschaftete Ergebnis ermöglicht es, das Eigenkapital der Bank nachhaltig aufzustocken.

Bei den Kundeneinlagen konnte die Bank zum Bilanzstichtag 31. Dezember 2017 fast 490 Millionen Euro verzeichnen. Die Bilanzsumme übertraf erstmalig das Volumen von 700 Millionen Euro (717 Mio. €).

Durch die guten Geschäfte und den erzielten Jahresüberschuss von 3,7 Millionen Euro, dürfen sich die Mitglieder nun über eine Dividende von 5,00 Prozent freuen. Außerdem sind der Vorstand sowie der Aufsichtsrat im weiteren Verlauf der Versammlung einstimmig entlastet worden.

Ein klares Statement des Vorstandes ging in Richtung Zukunftsfähigkeit der Bank. „Strategisch haben wir uns für die nächste Zeit viel vorgenommen“, so Vorstandsmitglied Kai Schubert. Im neu geschaffenen Projektbüro werden zielgerichtet und strukturiert eine Vielzahl von Themen bearbeitet und umgesetzt – selbstverständlich immer aus der Perspektive des Kunden. Für das Kreditgeschäft wurde ebenfalls eine Wachstumsstrategie erarbeitet. Schon in 2017 erhöhte sich das gesamte Kreditvolumen um 1,8 Prozent auf über 690 Millionen Euro, das auch die mit den Partnern der Genossenschaftlichen FinanzGruppe vermittelten Darlehen beinhaltet. Auch diesen Bereich wird die Bank perspektivisch stark weiterentwickeln und personell ausbauen. In den ersten Monaten des laufenden Geschäftsjahres konnten zahlreiche neue Kreditengagements gewonnen werden.

Weiterhin bestätigte Schubert, die starke finanzielle regionale Unterstützung. Mit einem Spendenvolumen von über 50.000 Euro engagierte sich die Raiffeisenbank Südstormarn Mölln eG für gemeinnützige Projekte und Einrichtungen in den Kreisen Herzogtum Lauenburg, Stormarn sowie Ludwigslust-Parchim.

Der Aufsichtsratsvorsitzende Ferdinand Plehn bekräftigte den erfolgreichen Kurs der Bank und des Vorstandsteams, „der auch in Zukunft solide weitergeführt werden soll.“

Tags: Raiffeisenbank Südstormarn Mölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Einstimmiger Fusionsbeschluss: Vertreterversammlung der Raiffeisenbank Südstormarn Mölln stimmt für Zusammenschluss mit Raiffeisenbank Büchen

Einstimmiger Fusionsbeschluss: Vertreterversammlung der Raiffeisenbank Südstormarn Mölln stimmt für Zusammenschluss mit Raiffeisenbank Büchen

von Pressemitteilung
Juni 6, 2025
0
234

Herzogtum Lauenburg (pm). Das Geschäftsjahr 2024 zeigte erneut die wirtschaftliche Stärke der Raiffeisenbank Südstormarn Mölln eG. Die Bilanzsumme stieg auf...

Erstes Kennenlerntreffen der Auszubildenden in Seedorf

Erstes Kennenlerntreffen der Auszubildenden in Seedorf

von Pressemitteilung
August 5, 2021
0
634

Seedorf/Trittau (pm). Am 2. August haben zwölf junge Menschen ihre Ausbildung bei den Volks- und Raiffeisenbanken in den Kreisen Herzogtum...

Raiffeisenbank Südstormarn Mölln auf Erfolgskurs

Raiffeisenbank Südstormarn Mölln auf Erfolgskurs

von Pressemitteilung
Juni 9, 2021
0
611

Trittau (pm). Die Vertreterversammlung der Raiffeisenbank Südstormarn Mölln eG hat am 7. Juni 2021 erstmalig in digitaler Form stattgefunden. Pandemiebedingt...

Raiffeisenbank Südstormarn Mölln zieht Erfolgsbilanz trotz Coronajahr

Raiffeisenbank Südstormarn Mölln zieht Erfolgsbilanz trotz Coronajahr

von Andreas Anders
Januar 6, 2021
0
768

Trittau (pm/aa). Die Vorstände, Kai Schubert und Heiko Ernst, blicken zufrieden auf das vergangene Geschäftsjahr 2020 zurück. „Unter dem Vorzeichen...

Nächster Artikel
8. Spargelregatta wieder mit großer Beteiligung

8. Spargelregatta wieder mit großer Beteiligung

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg