• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 26, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Erstellung eines Managementplans zum Fauna-Flora-Habitat-Gebiet ‚Stecknitz-Delvenau‘

Verlängerung der Beteiligungsfrist bis zum 17.09.2018

von Pressemitteilung
Mai 24, 2018
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

828
VIEWS

Basedow (pm). Nach der Meldung durch das Land Schleswig-Holstein wurde das Fauna-Flora-Habitat (FFH)-Gebiet „Stecknitz-Delvenau“ von der Europäischen Union offiziell als Natura 2000-Gebiet anerkannt. Das Umweltministerium des Landes Schleswig-Holstein hat das Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume beauftragt, einen Managementplan für das Gebiet zu erarbeiten, der Maßnahmen aufzeigen soll, die zur Erhaltung der wertvollen Lebensräume erforderlich sind.

Die als FFH-Gebiet gemeldeten Flächen liegen überwiegend im bestehenden Naturschutzgebiet „Stecknitz-Delvenau-Niederung“. Auch das Naturschutzgebiet „ehemalige Baggergrube östlich Basedow“ grenzt an diesen Raum an. Der zu erstellende Managementplan soll mit einem Schutz- und Entwicklungskonzept für diese Naturschutzgebiete verbunden werden.
Allgemeine Informationen zum Thema „NATURA-2000“ und zu den einzelnen NATURA-2000-Gebieten in Schleswig-Holstein finden sich im Internet unter www.natura2000.schleswig-holstein.de.

Der Managementplan ist ein behördenverbindlicher Naturschutzfachplan, der die naturschutzfachlichen Ziele für das Gebiet darstellt und erforderliche Maßnahmen zum Schutz und zur Entwicklung für Lebensräume, Tier- und Pflanzenarten ableitet. Er ersetzt jedoch keine erforderlichen Genehmigungsverfahren zum Beispiel nach Wasserrecht, Wald- oder Naturschutzrecht.

Die Erarbeitung des Managementplanes soll unter Beteiligung örtlicher Gebietskenner, kommunaler Vertreter, der Flächeneigentümer und der Nutzer sowie von weiteren Interessierten erfolgen, um die vielfältigen Ansprüche einfließen zu lassen.
Das Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume hat die Frist für eine Beteiligung und zur Abgabe von Stellungnahmen zur Erstellung des Managementplans bis zum 17. September 2018 verlängert. Fragen, Hinweise und Anregungen können schriftlich, telefonisch oder per E-Mail gerichtet werden an das Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume, Hamburger Chaussee 25, 24220 Flintbek, Frau Martina Kairies, Telefon 04347 704-343, Telefax 04347 704-302, Email: martina.kairies@llur.landsh.de.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Weitere Informationen

Größere Karte anzeigen

Tags: BasedowFFH-GebietNaturschutzgebietStecknitz-Delvenau-Niederung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

 Offener Garten in Basedow

 Offener Garten in Basedow

von Pressemitteilung
Juni 2, 2025
0
184

Basedow (pm). Wer gern durch fremde Gärten schlendert, findet Mitte Juni reichlich Gelegenheit dazu: In Schleswig-Holstein und Hamburg öffnen am 14....

STADTRADELN 2018: Mölln macht zum dritten Mal mit

Fahrradtour im Naturschutzgebiet „Stecknitz-Delvenau-Niederung“

von Pressemitteilung
März 14, 2025
0
24

Büchen (pm). Die Kreisgruppe Herzogtum Lauenburg des BUND Umwelt und Naturschutz lädt zu einer Fahrradtour im Naturschutzgebiet (NSG) Stecknitz-Delvenau-Niederung. Los...

Wasser für den Kranich

Wasser für den Kranich

von Pressemitteilung
Februar 10, 2025
0
131

Kittlitz (pm). Die Eichhorstbek südwestlich von Kittlitz ist auf den ersten Blick ein unauffälliger Graben, doch an diesem hängt der...

Aufhebung Badeverbot am Ratzeburger Küchensee, Badestelle am Hallenbad Aqua Siwa

Badeverbot an zwei Badestellen aufgehoben

von Pressemitteilung
August 23, 2024
0
266

Basedow/Gudow (pm). An der Badestelle „Lanzer See, Am Campingplatz in Basedow" ist wieder ein ungetrübtes Badevergnügen möglich. Das ausgesprochene Badeverbot...

Nächster Artikel
ADAC MX Masters: Runde zwei im hohen Norden

ADAC MX Masters: Runde zwei im hohen Norden

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg