• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Ausgezeichnete Badegewässerqualität an den Badestellen im Kreis

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Mai 24, 2018
Ausgezeichnete Badegewässerqualität an den Badestellen im Kreis

Die Badestelle in Behlendorf. Foto: Anders

2.2k
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Die hygienische Qualität der Badegewässer ist vor Beginn der Badesaison am 1. Juni an allen Badestellen des Kreises sehr gut. Das ist das Ergebnis der aktuell durchgeführten Messungen.

In keinem Fall wurden die Grenzwerte für die bakteriologischen Messparameter E. coli und Intestinale Enterokokken (Indikatoren für fäkale Verunreinigungen) überschritten. Die Werte liegen sogar weit unter den strengen Richtwerten der EU, überwiegend sogar unterhalb der Nachweisgrenze.

Die Messergebnisse bestätigen die insgesamt sehr gute Badegewässerqualität der voran gegangenen Badesaisons, welche sich auch in den von der EU-Kommission veröffentlichten Daten widerspiegelt.

Die Badegewässer werden zu Beginn und während der Badesaison vom 1. Juni bis 15. September eines Jahres regelmäßig vom Kreisgesundheitsamt in Zusammenarbeit mit dem Untersuchungslabor überwacht und beprobt.

Die Beprobung als Momentaufnahme einer Belastung ist aber nur eine Grundlage für den vorsorgenden Gesundheitsschutz der Badegäste. Die zweite Säule stellen die erarbeiteten Badegewässerprofile dar, in denen alle potentiellen Verschmutzungsquellen erfasst und bewertet sind. Diese bilden nicht nur die Grundlage für eine Gefährdungsabschätzung bei besonderen Situationen wie zum Beispiel Starkregenereignissen, sondern auch für weitere Bewirtschaftungsmaßnahmen mit dem Ziel, die Badegewässerqualität weiter zu verbessern und nachhaltig auf hohem Niveau zu halten. Daher werden die Badegewässerprofile von der Kreiswasserbehörde regelmäßig überarbeitet und aktualisiert.

Grundsätzlich gilt: Badegewässer sind freie Gewässer, in denen immer wieder natürliche Risiken vorhanden sind (z.B. Zerkarien), natürlicherweise entstehen (z.B. Blaualgen) und in ihrer Entstehung durch menschliche Einflüsse (z.B. Düngung) verstärkt werden. Derartige Entwicklungen sind meist nicht vorhersehbar oder ändern sich sehr rasch. Die Überwachungsbehörden informieren die Badegäste durch Hinweise vor Ort, welche zusammen mit weiteren Informationen auf der Internetseite des Landes zu finden sind.

Jeder Badegast kann viel zu seiner eigenen Sicherheit beim Baden beitragen, indem die bekannten Baderegeln eingehalten werden: Dazu gehört, nicht überhitzt oder mit vollem Bauch ins kalte Wasser zu gehen oder in unbekannte Gewässer zu springen. Zum Erhalt einer guten Badegewässerqualität und der hygienischen Verhältnisse an den Badegewässern gilt außerdem:

. Lassen Sie keine Abfälle liegen!
. Benutzen Sie die vorhandenen Sanitäranlagen!
. Halten Sie Haustiere, wie z. B. Hunde und Pferde, von den Badegewässern fern!
. Unterlassen Sie an den Badegewässern das Füttern der Wasservögel!

Aktuelle Informationen im Internet

Die Liste der EU-Badestellen im Kreisgebiet sowie auf Landesebene, umfassende und ausführliche Informationen über die Qualität der Badegewässer und ihre Überwachung, aktuelle Messergebnisse und Vorkommnisse sowie die wesentlichen Eigenschaften und Bewertungen der Badegewässer finden Sie unter www.schleswig-holstein.de/DE/Themen/B/badegewaesser.html

 

Tags: BadeseeEU-BadestellenGewässer
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Badewarnung: Blaualgen im Gudower See

Kreis macht EU-Badegewässer bekannt

von Pressemitteilung
Februar 23, 2025
0
65

Herzogtum Lauenburg (pm) Der Fachdienst Gesundheit der Kreisverwaltung Herzogtum Lauenburg hat gemäß der EU-Badegewässerrichtlinie eine Liste mit 22 EU-Badestellen erstellt,...

Eingeschränkte Öffnungszeit des Luisenbades

Luisenbad in Mölln verlängert die Öffnung

von Pressemitteilung
September 3, 2024
0
150

Mölln (pm). Gute Nachrichten für alle Badefans: Das Luisenbad hat diese Woche noch bis einschließlich Sonntag, den 8. September 2024,...

2022 wieder mehr Tourismus im Lauenburgischen 

Ausgezeichnete Badegewässerqualität an den Badestellen im Kreis

von Pressemitteilung
Mai 25, 2024
0
65

Herzogtum Lauenburg (pm). Die hygienische Qualität der Badegewässer ist zu Beginn der Badesaison an allen Badestellen des Kreises ausgezeichnet, so...

2022 wieder mehr Tourismus im Lauenburgischen 

Kreis Herzogtum Lauenburg macht EU-Badegewässer bekannt

von Pressemitteilung
Februar 16, 2024
0
178

Herzogtum Lauenburg/Ratzeburg (pm). Der Fachdienst Gesundheit der Kreisverwaltung Herzogtum Lauenburg hat gemäß der EU-Badegewässerrichtlinie eine Liste mit 22 EU-Badestellen erstellt....

Nächster Artikel
Abkühlung im Schul-Pool

Abkühlung im Schul-Pool

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the ...
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg