• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Mai 15, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Sport

ADAC MX Masters: Runde zwei im hohen Norden

* Die zweite Runde des ADAC MX Masters wird in Mölln ausgetragen * Max Nagl und Henry Jacobi gehen erneut als Favoriten ins Rennen * Rene Hofer weiter in Top-Form und somit Favorit im ADAC MX Youngster Cup * Spannende Rennen im ADAC MX Junior Cup 125 und 85 erwartet *

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Mai 24, 2018
ADAC MX Masters: Runde zwei im hohen Norden

Foto: ADAC Motorsport

960
VIEWS

Mölln (pm). Nach einem gelungenen Auftakt in Fürstlich Drehna mit äußerst spannenden Rennen und über 10.500 Zuschauern an der Strecke „Rund um den Mühlberg“, wird das zweite Rennen des ADAC MX Masters im hohen Norden ausgetragen. In Mölln, rund 60 Kilometer östlich von Hamburg gelegen, werden 242 Fahrer in den vier Klassen ADAC MX Masters, ADAC MX Youngster Cup, ADAC MX Junior Cup 125 und ADAC MX Junior Cup 85 antreten. Der lockere, sandige Boden auf dem 1.630 Meter langen „Grambeker Heidering“ dürfte erneut den Sandspezialisten in die Hände spielen und so können in Schleswig-Holstein spektakuläre Rennaction und spannende Kämpfe um die Meisterschaftspunkte erwartet werden.

Im ADAC MX Masters wird das Duell zwischen dem Meisterschaftsführenden Max Nagl (TM) und dem Zweitplatzierten Henry Jacobi (STC Husqvarna Racing) in die nächste Runde gehen. Beide haben am letzten Wochenende bei ihrem Heim Grand Prix in Teutschenthal bewiesen, dass sie in Topform sind und sich auch in Mölln sicher nichts schenken werden. Jacobi musste Nagl beim Auftakt in Fürstlich Drehna zwar zweimal den Vortritt lassen, doch der 21-Jährige hatte im zweiten Rennen acht Runden lang geführt und möchte in Mölln zeigen, dass er auch bis ins Ziel gegen Nagl bestehen kann. Auch von den beiden Sandspezialisten Jeffrey Dewulf (Motorshop Desmet-KTM) und Sven van der Mierden (Hutten Metaal Yamaha Racing) wird in Mölln wieder einiges zu erwarten sein, genau wie vom Meisterschafts-Fünften Jens Gettemann (Monster Energy Kawasaki Elf Team Pfeil), der in der laufenden Saison bereits einige Erfolge in der Deutschen Meisterschaft feiern konnte.

Besonderes Augenmerk von den heimischen Fans werden die Lokalmatadoren Mike Stender (Team Castrol Power 1 Suzuki Moto-Base) und Davide von Zitzewitz (BvZ Racing Team/KTM) erhalten. Beide fehlten beim Auftakt in Fürstlich Drehna verletzungsbedingt und werden deshalb in Norddeutschland ihr diesjähriges Debüt im ADAC MX Masters geben. WM-Pilot Hunter Lawrence (KMP-Honda-Racing) wird in Mölln ebenfalls zum ersten Mal in dieser Saison beim ADAC MX Masters am Start sein. Der Australier galt vor Saisonbeginn als einer der Top-Favoriten auf den Gesamtsieg, musste jedoch eine Verletzungspause einlegen und verpasste so das erste Rennen. Bei seinem Comeback in Mölln möchte der talentierte 18-Jährige gleich ein Top-Resultat abliefern.

In Mölln wird Rene Hofer (KTM Junior Racing) Jagd auf seinen zweiten Sieg im ADAC MX Youngster Cup machen. Der Österreicher befindet sich dieses Jahr in exzellenter Form und durfte am vergangenen Wochenende in Teutschenthal erneut einen Laufsieg in der Europameisterschaft EMX125 feiern. Starke Konkurrenz darf der 16-Jährige wieder von dem Neuseeländer Dylan Walsh (Team Diga-Procross/Husqvarna) sowie dem Esten Hardi Roosiorg (Sahkar Racing/KTM) erwarten. Als deutscher Kandidat für einen Platz auf den vorderen Rängen gilt Jeremy Sydow (WZ-Racing/KTM), der von der ADAC Stiftung Sport unterstützt wird.

Die neue Klasse ADAC MX Junior Cup 125 erfreut sich einem sehr hohen Interesse und so wundert es nicht, dass dort zahlreiche starke Fahrer aus vielen unterschiedlichen Nationen aufeinandertreffen. In Mölln möchte der Auftakt-Doppelsieger Raivo Dankers (Team RD10 by Mefo Sport/KTM) natürlich erneut glänzen. Der Niederländer präsentierte sich bei den vergangenen Europameisterschaftsrennen in Lettland und Teutschenthal glänzend aufgelegt und wird in Mölln sicher wieder bei der Vergabe des Sieges mitreden wollen. Filip Olssen (Team Diga-Procross/Husqvarna) und Raf Meuwissen (Raths Motorsports/KTM) werden jedoch alles daran setzen, den schnellen Niederländer aufzuhalten und sich selbst an die Spitze der neuen Nachwuchsklasse zu setzen. Aus deutscher Sicht werden Lion Florian (KTM) und Maximilian Spies (ADAC Berlin-Brandenburg/ Husqvarna) versuchen, ihre starke Leistungen vom Auftakt weiter zu verbessern.

Im ADAC MX Junior Cup 85 werden sich erneut die jüngsten Nachwuchspiloten messen. Die deutsche Nachwuchsserie genießt international einen exzellenten Ruf und so ist es kein Wunder, dass sich nicht nur die besten Talente aus ganz Europa sondern hoffnungsvolle Junioren aus der ganzen Welt gegeneinander messen. Der Gesamtsieger von Fürstlich Drehna, Camden Mc Lellan (Kosak Racing Team/KTM) stammt aus Südafrika und wird in Mölln alles daransetzen, erneut die Nase vor Liam Everts (KTM) zu behalten. Der Sohn des zehnfachen Weltmeisters Stefan Everts gilt als eines der größten Talente und möchte den ADAC MX Junior Cup 85 in dieser Saison gewinnen. Paul Bloy (Bauerschmidt KTM) konnte beim Auftakt in Fürstlich Drehna zweimal auf Rang sechs fahren und möchte sich in Mölln noch deutlich steigern.

Das Veranstaltungsgelände des MSC Mölln ist sehr zuschauerfreundlich und bietet von fast allen Plätzen einen guten Überblick auf die Strecke. Zahlreiche Tribünenplätze verbessern die Sicht auf das Geschehen zusätzlich und erhöhen den Komfort für die zahlreich erwarteten Fans. Im Rahmenprogramm des ADAC MX Masters werden zahlreiche Attraktionen für Jung und Alt geboten. So lädt die Händlermeile zum Flanieren und Einkaufen ein, Kinder können sich auf der ADAC Unfallschutz Hüpfburg austoben und auf dem ADAC Young Generation Suzuki Quadparcours erste Erfahrungen auf motorisierten Fahrzeugen sammeln. Eines der Highlights für die Fans wird sicher die Autogrammstunde am Sonntag um 12:15 Uhr am ADAC Truck. Dort werden Max Nagl, Henry Jacobi, Jeffrey Dewulf, Hunter Lawrence und Lokalmatador Mike Stender eine halbe Stunde lang für Unterschriften und Fotos mit den Fans zur Verfügung stehen.

Ein Wochenendticket für Erwachsene kostet 22,- Euro, Kinder ab 10 Jahren zahlen 11,- Euro für Samstag und Sonntag. Wer nur am Sonntag zuschauen möchte, kann ein Ticket für 16,- Euro (Kinder 8,- Euro) lösen.

ADAC MX Masters Kalender 2018

21.-22. April Fürstlich Drehna
26.-27. Mai Mölln
23.-24. Juni Bielstein (ohne MX Junior Cup 125)
14.-15. Juli Möggers/Österreich
28.-29. Juli Tensfeld (ohne MX Junior Cup 85)
08.-09. September Gaildorf
22.-23. September Holzgerlingen

Tags: ADAC MX MastersGrambeker HeideringMSC Mölln
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

ADAC MX Masters: Packende Zweirad-Duelle in Mölln

Motocross der Spitzenklasse: ADAC MX Masters kehren zurück nach MSC Mölln

von Pressemitteilung
Mai 10, 2025
0
83

Mölln (pm). Am 17. und 18. Mai verwandelt sich der Grambeker Heidering erneut in ein Mekka für Motorsportfans: Der MSC...

Autocross-Action in Mölln!

Autocross-Action in Mölln!

von Andreas Anders
September 12, 2024
0
1.7k

Mölln (aa). Das 56. Autocross-Rennen auf dem Grambeker Heidering steht kurz bevor und verspricht ein Wochenende voller Action. Am 14....

Erfolgreiches Renn-Wochenende beim MSC Mölln

Erfolgreiches Renn-Wochenende beim MSC Mölln

von Pressemitteilung
September 18, 2022
0
20

Mölln (pm). Am Wochenende, 10. und 11. September, strömten viele Zuschauer auf den Grambeker Heidering um sich das 55. Autocross...

Motocross am 14. Und 15. Mai auf dem Heidering

Motocross am 14. Und 15. Mai auf dem Heidering

von Pressemitteilung
Mai 3, 2022
0
145

Mölln (pm). Bald heißt es wieder: „Spannung, Spaß und schmutzige Action!“ Auf dem Grambeker Heidering starten am Samstag, 14. Mai...

Nächster Artikel
Ländersalon Südkorea

Ländersalon Südkorea

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg